• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Nummernschildpflicht für Fahrräder

AW: Nummernschildpflicht für Fahrräder

Tja, deutsche regelwut:rolleyes:
Wann regeln die politiker ihre überhöhten bezüge mal nach unten, alleine nur für so nen` sch... wie diesen...nummerschilder,tztztz:aetsch:
 
AW: Nummernschildpflicht für Fahrräder

@ bergabkönig
Du hast mich vielleicht falsch verstenden. Grundsätzlich bin ich nicht für eine Nummernschildpflicht an Rädern.
Ich schrieb auch "vielleicht hätte ein Nummernschild geholfen". Dies aber nicht nur unter dem Aspekt, dass ich mir schnell die Nummer merken müsste, sondern dem Verursacher klar ist, hey ich kann erkannt werden und somit eine Fahrerflucht, was es in diesem Sinne auch war, mehr als teuer werden kann.



Aber jetzt zum eigentlichen Thema, prinzipiell hätte ich kein Problem mit einem Nummernschild am Rad.Wieso auch, wenn man sich anständig verhält, und davon gehe ich jetzt mal aus da ja immer die Autofahrer die Bösen sind und Radfahrer die zahmsten Schaafe der Erde laut Forum, muss man doch absolut nichts befürchten.
Grade wird in einem aktuellen anderem Fred gerade sehr deutlich wie oft Radler gegen Verkehrsregeln verstoßen. Ob das Sinn hat oder nicht sei dahingestellt.
Ich finde es jedoch klasse, dass ich mir KFZ-Schilder merken kann und im nachhinein in der Lage bin, gegen einen Fahrer Anzeige zu erstatten. Dies hab ich dieses Jahr schon zweimal genutzt und im Zeiten des www ist dies sogar online möglich.
Allerdings wüsste ich nicht wie dies umsetzbar ist. Man kann ja schlecht ein DIN A5 großes (Brems)Schild am Renner hinter sich herziehen und alles was kleiner ist, dürfte nicht lesbar sein. Zusätzliche Kosten etc. sollten natürlich nicht anfallen.

Fraglich ob Inlinner oder ähnliches auch ein Schildchen mit sich rumtragen sollen. Oder der Schwimmer der mir ausversehen beim Kraulschwimmen mit seinen Fingern mein Auge auspickst, schnell abtaucht und flüchtet.
Bleibt also nur noch jedem Bundesbürger von Geburt ab einen Chip zu inplantieren, den man mit einem gewöhnlichen Handy im Umkreis von 20 Meter scannen kann, und ihn falls nötig bei der Exikutive auslesen und weitere Schritte einleiten kann
 
AW: Nummernschildpflicht für Fahrräder

jeder fahrradfahrer sollte dazu verpflichtet werden einen haftpflichtversicherung abzuschließen. ob der nachweis darüber durch ein nummernschild, einen aufkleber oder einen ausweis erfolgt, lasse ich mal offen.

mfg
frank
 
AW: Nummernschildpflicht für Fahrräder

Ja das ist ne absolute Schweinerei. In der Politik kann man so eine Schweinekohle verdienen, kein Wunder dass die ganzen top ausgebildeten Spezialisten in die Politik gehen. Da können sie Gehälter von mehreren zehntausend EUR im Monat bekommen, während die freie Wirtschaft nur paar tausend EUR im Monat bezahlen kann und deshalb ihre Stellen kaum besetzt bekommt und wenn dann nur mit mäßig kompetenten Leuten (um es mal dezent zu formulieren).
Für das Geld will ja keiner arbeiten wenn er sich jahrelang auf Eliteunis im Ausland rumtrieb. Dann doch lieber in den Bundestag und reich werden.
;)

Das tun die nicht, die "topausgebildenten Spezialisten" suchen sich einen Topjob und gehen nicht in die Politik.
In der Politik verdient man vergleichsweise wenig, ich hab' grade die Zahlen nicht im Kopf aber vergleiche mal die Kohle die Angie kriegt mit der von Ackermann.
Reich werden kannste durch Bundestagsarbeit nicht wirklich, es langt freilich für ein relativ sorgenfreies Leben, und das ist auch schon mal was.
Politiker = viel Kohle = Allgemeinplatz = Volkes Stimme. Da fällt mir ein:
Vox populi vox rindvieh. Ist nicht von mir...

Wenn mir jetzt noch mal einer verrät, was das mit der Nummernschildpflicht zu tun hat... Wer ist eigentlich hier der Offtopic-König??? Außerdem vermisse ich so langsam die Kurve in Richtung sozialverträgliches Ableben oder Sterbehilfe oder so. Das geht doch bei den anderen Freds auch. :D:D
 
AW: Nummernschildpflicht für Fahrräder

Du musst mal deinen Ironiedetektor justieren und auf solche Köpfe am Ende des Beitrags achten: ;)
Ist mir doch klar, vermutlich verdienen ein paar meiner ehem. Klassenkameraden jetzt schon mehr als ein MdB, internationale Beraterfirmen und Top-Ausbildung auf Eliteunis machens möglich.

Siehste, das haste jetzt geschafft, ich kann's einfach nicht mehr unterscheiden bei Dir, ob mit oder ohne ;).
 
AW: Nummernschildpflicht für Fahrräder

Na wer würde dann noch über rote Ampeln fahren mit Kennzeichen oder nicht auf dem Radweg? Da hätte man doch schneller ne Anzeige als man schauen kann.
 
AW: Nummernschildpflicht für Fahrräder

Ich glaube wir amerikanisieren immer mehr... In LE wollte die Polizei sogar schon wg. Raser in der Innenstadt vorgehen und abkassieren....
Ich kenn mich mit Nummerschildern nicht so aus. Was isn LE? Lemgo?
 
AW: Nummernschildpflicht für Fahrräder

Das heißt, dass die Sachsen die Österreicher als größenwahnsinnigstes Volk Europas ablösen wollen?
 
AW: Nummernschildpflicht für Fahrräder

Also bitte...
Die bei den letzten 10 roten Ampeln über die ich mit dem Auto gefahren bin wurde ich nicht angezeigt :eek: ; :duck: --> :aetsch:
An dieser Stelle möchte ich noch Herrn Schäuble und seine Mitarbeiter grüßen.
Warum knackt bei mir ständig das Telefon:confused: Schrecklich!

___

Hinter jedem Fahrradlenker könnte ein neuer Kamikaze-Radler sein
 
AW: Nummernschildpflicht für Fahrräder

Aber Englisch hört sich fraglos besser an als Sächsisch. Ich weiß nicht, wie Menschen auf so einen Dialekt kommen können, Bayerisch ist ja schon hart, aber Sächsisch.... ;)
 
AW: Nummernschildpflicht für Fahrräder

Wir brauchen da niemanden abzulösen. Sächsisch ist z.B. heutzutage _die_ Weltsprache. Englisch ist ja nur ein durch Lautverschiebung etwas unverständlich gewordener altsächsischer Dialekt.
Quod erat demonstrandum. S muaß ka Steira gwesn sei.
In Wirklichkeit - so die Sprachwissenschaft - ist Sächsisch nur eine Lokalvariante des Thüringischen, das zusammen mit dem Fränkischen das Mitteldeutsche bildet, dessen Nordgrenze, die Benrath-Linie, zugleich die NORD!!!-Grenze des Hochdeutschen ist. :aetsch:
 
AW: Nummernschildpflicht für Fahrräder

Nee, das ist wirklich so, Englisch ist ein abgewandeltes Altsächsisch. Sehen kann man das am Standardbeispiel dem sächsischen Wort "Nachtmahre" und "nightmare".

Siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Geschichte_der_englischen_Sprache
Der Rehtsnachfolger des Altsächsischen ist aber "Niedersächsisch", und da ist Hannes näher dran. Das heut so genannte "Sächsisch" hat damit wenig zu tun. Die heutigen so genannten "Sachsen" haben sich aus versprengten slawischen Restvölkern und Thüringern gebildet; von den einen haben siedie Ortsnamen, von den anderen den Dialekt :kotz:
 
AW: Nummernschildpflicht für Fahrräder

Also bitte...
Die bei den letzten 10 roten Ampeln über die ich mit dem Auto gefahren bin wurde ich nicht angezeigt :eek: ; :duck: --> :aetsch:
An dieser Stelle möchte ich noch Herrn Schäuble und seine Mitarbeiter grüßen.
Warum knackt bei mir ständig das Telefon:confused: Schrecklich!

ich brech weg...:lol::lol::lol:..das waren die situps für heute ;)
und ist das mal wieder herlich offtopic hier:dope:
 
AW: Nummernschildpflicht für Fahrräder

Ich weiß nicht, wie Menschen auf so einen Dialekt kommen können, Bayerisch ist ja schon ... ;)
Das ist der pure Neid der Besitzlosen - nur weil Euch da unten der Dialekt und damit die eigene Sprache abhandengekommen ist (mit ihr auch der wesentliche Teil der Heimat, der Kultur, die Wurzeln) und ihr das Deutsche nur noch ablesen, buchstabieren könnt, "nach der Schrift", hahaha - wie ärmlich ... :aetsch:

PS: Sächsisch ist der Klang defekter Schließmuskeln (und nicht mangelnder Erektion, wie böse Zungen behaupten): Die bekommen den Unterkiefer nicht mehr hoch.

PPS: Nimms nicht persönlich, Hannes! Du bist ja Oberfranke, und mit denen muss ich mich als künftiger Bamberger gutstellen.
 
AW: Nummernschildpflicht für Fahrräder

Yeah BAMBERG...seven hills baby!:cool:

und zum offtopic thema: laut studie ist sächsisch zum unerotischsten dialekt deutschlands gewählt worden...und das, man bedenke, obwohl es hier in deutschland auch noch hessisch gibt :D
 
AW: Nummernschildpflicht für Fahrräder

Lästert ihr nur, Goethe kam auch nach Leipzig um Sächsisch zu lernen.
Und ich möchte mal Wladimir Kaminer zitieren:
Damals galt tatsächlich das Meißener Porzellansächsisch als das beste Deutsch. Aber damals hatte man auch noch die ganze Nacht den vollen Topf unterm Bett. :kotz:
Unsere Schriftsprache leitet sich ja vom Lutherschen Bibelsächsisch ab, das die platt sprechenden Pastoren der Noddeutschen Tiefebene (daher Platt- oder Niederdeutsch - im Gegensatz zum Hochdeutsch des Berglandes) nur buchstabieren konnten.

Kaminer, ein Russe: Klar klingt dem Sächsisch vertraut, ist ja die slawisierte Verballhornung des Thüringischen.
 
Zurück