• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

NOX Neuaufbau / Erstaufbau

Bilder habe ich heute gemacht, allerdings nur mit dem Handy, für die DSLR ist mir das Licht heute zu bescheiden.
Das hole ich aber noch nach.
Mal sehen wie Euch das Rad gefällt. Mein Frauchen fährt auf jeden Fall nur noch RR und lässt Ihr Treckingrad verstauben! :D
Die "Überhöhung" ist zur Zeit noch alles andere als Rennrad, aber ich denke das sich das mit der Zeit gibt. Aber das wichtigste ist das es Ihr gefällt und Spaß macht. Zumindest fahren wir ende Juli damit ins Allgäu :daumen:
IMG_20150627_121534.jpg

Zumindest einen Farbtupfer konnte ich Ihr anbauen. Die Felgen sind auch jetzt abgelabelt.
IMG_20150627_121548.jpg

IMG_20150627_121618.jpg

IMG_20150627_121634.jpg

Sattel wurde gestern ein Neuer beschafft der im Moment noch zur "Probe" verbaut ist.
IMG_20150627_121649.jpg

IMG_20150627_121716.jpg
 

Anzeige

Re: NOX Neuaufbau / Erstaufbau
die STI-s stehen aber noch arg weit nach oben, obwohl das Rad fürs Bild hinten noch deutlich höher steht!
 
die STI-s stehen aber noch arg weit nach oben, obwohl das Rad fürs Bild hinten noch deutlich höher steht!
Das stimmt wohl, aber hier gilt es die Wünsche der Holden zu akzeptieren. Ich bin mir sicher das die STI's und der Lenker noch deutlich nach unten wandern. Aber da lasse ich Ihr Zeit.
Gestern hat das Rad mit Ihr erst einmal eine 70km Testrunde gemacht :D
 
Alles richtig gemacht :D
Sobald sie merkt, daß sie nicht in den Unterlenker kommt, nur ein wenig den Lenker drehen, und alles ist grün.
So habe ich die STI's auch wohlweißlich angebaut :rolleyes:
Gestern auf der Tour hat sie am Anfang noch die Treckingrad Geschwindigkeit angelegt, auf dem Rückweg aber Blut geleckt und wir haben mal das fahren im "Windschatten" versucht. Und siehe da, gleiche Anstrengung und 6km/h schneller - läuft!
 
Hallo Frank, herzlichen Glückwunsch zum Aufbau des tollen Rades für deine Frau.
Ich habe mir den selben Rahmen gekauft, fange gerade mit dem Aufbau an und habe da eine Frage wie du die Zugführung unter dem Tretlager gelöst hast. Bei meinem Rahmen war nix dabei und im Tretlagergehäuse ist auch kein Loch für eine Zugführung gebohrt. Auch überlege ich ob ich die Züge unter dem Unterroh kreuze oder so wie du verlegen soll. Schaltgruppe ist eine Ultegra 6800, da werden die Züge ja unter dem Lenkerband verlegt, ich befürchte der Radius wird dann bei nicht gekreuzten Zügen zu eng.
Über ein Foto des Tretlagerbereichs oder eine genaue Beschreibung würde ich mich freuen ;-)
 
Zum Thema Züge unter dem Unterrohr kreuzen: Mache ich grundsätzlich und auch bei Wäscheleinen-STI. Einfach deswegen weil dann die Schalthüllen am Steuerrohr immer sauber ohne zu schleifen verlegt werden können.
 
Aud die Länge ist die Winkelabweichung jetzt nicht so groß dass ich mir da Sorgen mache ;)
Prinzipiell könnten die Seilzüge sich auch noch minimal beeinflussen - mir ist aber wichtiger dass rund um das Steuerrohr nichts schabt.
 
Zubehör war bei meinem Rahmen auch nicht dabei aber ich hatte ein Gewinde zum Anbau der Zugführung. Zur Not schau in einer Schlosserei vorbei und lass Dir ein Gewinde schneiden. Je nach dem kann das auch dein Radhändler. Ich hätte zur Not das Werkzeug zu Hause. Kann aber gerne mal Bild von der Führung machen. Wenn Du Dir Nokons bestellst kannst du ganz enge Radien legen!
 
Zurück