• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

norddeutsche Tiefebene

astonwalle

Neuer Benutzer
Registriert
10 Dezember 2008
Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Hi.
Ich bin im Bremer Umland zuhause, dort wo die Bergwertungen öfter mal ausfallen. Allerdings gehts hier, egal in welche Richtung man fährt, stets gegen den Wind...
Ich bin absoluter Spätstarter (fahre seit 3 Jahren) und das auch nur bei ordentlichem Wetter.
Angefangen mit einem Komplettrad von Stadler (hervorragender, unkomplizierter und freundlicher Service bei Stadler Bremen!!), rüste ich jetzt um auf einen "edleren" Rahmen vom Versender. Ich gehöre zu der Kategorie Fahrer, die eine alte 105er-Gruppe (9fach) für völlig ausreichend hält.
Ich fahre lieber alleine, weil ich dann mein Tempo besser eingeteilt bekomme und ich Wettbewerbssituationen blöd finde.
Ich wundere mich dann immer über die mundfaulen Möchtegernprofis, die mir auf meiner 50 km-Hausstrecke entgegen kommen und nicht mal ein kurzes Moin oder Hallo rausbekommen...
 
AW: norddeutsche Tiefebene

Moin astonwalle wir verabreden uns immer hier und fahren hauptsächlich im Bremer Süden.
Meist treffen wir und einmal die Woche 16:30 Uhr in Sudweyhe und am Wochenende sind wir Sa oder So beim Training des RSV Bruchhausen zu finden:)
Kannst natürlich auch selbst was vorschlagen.


http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?t=47448

Ach so, bei unseren Winterrunden kann wirklich jeder mitfahren, wenn er nett ist und Manieren hat.

Gruß von Fichte
 
AW: norddeutsche Tiefebene

Hallo astonwalle :wink2:

Grüße aus der Bay. Rhön

Ich bin der ( der nicht mit dem Gegenwind Tanzt ) .
Es gibt echt nicht schlimmeres als Gegenwind ,fahre meine Strecken so das ich am Anfang Gegenwind habe und zum Schluss dann Rückenwind .
Über nichts mehr wundern sondern einfach höfflich und immer Grüßen, mach ich auch
und die Mehrheit Grüßt Zurück.
Ansonsten viel Spaß im Forum .

Und Wenig Gegenwind .
 
AW: norddeutsche Tiefebene

Viele Grüße von einem der vielen anderen anwesenden Bremern. Solltest Du irgendwann einmal Interesse haben, in Gesellschaft zu radeln, findest Du im Regionalbereich "Nord / Bremen" regelmäßig Mitstreiter. Dann können wir Dir auch beweisen, daß uns das Grüßen von anderen Radlern nicht fremd ist :)

Für kommenden Sonntag ist übrigens eine flotte Ausfahrt Richtung Verden mit Glühwein vorgesehen, ganz piano, dafür mit netter Plauderei und etwas weihnachtlicher Vorfreude.
 
AW: norddeutsche Tiefebene

Hi astonwalle!
Lebe mehr oder minder auch im Flachland (mal abgesehen von ein paar Bodenwellen und Autobahnbrücken).
Mit einpaar taktischen Überlegungen (z.B. die"Berge" wie gegenwind angehen) ließen sich auch die Rennen in den Flachlandalpen z.B. Jedermannrennen in Bochum (hat schon manchen Protourprofi stolpern lassen!) gut meistern.

Viel Spass und immer zwei fingerbreit Luft unter der Felge;)

doc. gg
 
Zurück