• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Nocheinmal wieder ULTREMO

radjog62

Genussradler
Registriert
20 September 2006
Beiträge
1.983
Reaktionspunkte
337
Ort
Kirchheim unter Teck
Hallo, ich habe nur eine kurze Frage:

Der Schwalbe Ultremo wird mit 195 g angegeben. - Bei mir wiegt er 260 g.
Wie das?

Kann mir jemand eine Erklärung geben - außer der, daß eben meine Waage spinnt?, tut sie nämlich nicht!

Mit Dank im voraus radjog62
 
AW: Nocheinmal wieder ULTREMO

ich werd bei gelgenheit meine nachwiegen ;)

€D!T:

Ich seh grad im Katalog, dass der Schlauchreifen 260 g wiegt.

Hast du zufällig den?
 
AW: Nocheinmal wieder ULTREMO

Kann ich nicht glauben wollen. Meine alten wogen 184/ 187g. Die neuen Evo 195/197g.


Oder hast du Schlauchreifen ?
 
AW: Nocheinmal wieder ULTREMO

Hallo und Danke!
Werde mal bei Händler morgen nachfragen.
Aber auf dem Reifen steht Ultremo EVO und er wurde mir nicht als Schlauchreifen, sondern als Faltreifen verkauft.
An was könnte man denn sehen, wenn es ein Schlauchreifen wäre?

mfg radjog62
 
AW: Nocheinmal wieder ULTREMO

Wenn der Reifen wie ein Schlauch aussieht und auf direkt auf die Felge geklebt wird. Er hat keinen extraschlauch innen.

wikipedia:
Schlauchreifen sind eine Bauart des Fahrradreifens, bei der, anders als bei den allgemein üblichen Drahtreifen, der Reifenmantel zu einem geschlossenen Schlauch vernäht ist, in dessen Innerem der eigentliche Reifenschlauch aus Gummi oder Latex liegt.
 
AW: Nocheinmal wieder ULTREMO

Also Danke - dann ist es gewiß kein Schlauchreifen.

Natürlich ist das Mehrgewicht nicht entscheidend, aber dann hätte ich ja auch keine teuren Ultremos gebraucht. Ich bin ja mit dem GP 4000 auch zufrieden und mit Stelvio light übrigens auch.

So bin ich halt unsicher und ärgerlich, weil ich so viel Geld ausgegeben habe. Aber vielleicht fährt er sich ja so gut, daß ich begeistert bin - wie manche Ultremo-Fahrer.

radjog62
 
AW: Nocheinmal wieder ULTREMO

Das ist so: Bei meinem Händler kostet er 2 x 42 Euro. Das war mir zuviel. Er wollte dann 75 €. Auch dafür wollte ich sie nicht.
Nun habe ich im Versandhandel 54 Euro + 7 Euro Porto bezahlt.

Prinzipiell aber möchte ich die örtlichen Händler bevorzugen, weil sie ja doch wichtig sind (Beratung, Kleinteile, Arbeitsplätze usw.).

So geniere ich mich fast ein wenig, wollte die Frage aber doch wahrheitsgemäß beantworten und nicht schuldig bleiben.
mfg radjog62
 
AW: Nocheinmal wieder ULTREMO

Wer mehr als 50 Euro(paar) für Ultremos bezahlt ist selber Schuld:cool: Bis jetzt haben die Reifen immer u. 200gr gewogen:o
 
Zurück