• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

nishi olympic

F

fresh ginger

hat vor kurzem den besitzer gewechselt und steht jetzt in meinem stall:cool:

nishiki olympic
-rahmen aus "champion cro-mo double butted"
-auf der gabel steht "champion chrome molybdenum"
-rahmenhöhe 63 - oberrohrlänge NUR 56, also eine sehr schnittige angelegenheit.
-lack im großen und ganzen gut erhalten -hat natürlich auch die ein oder andere wunde oder ausbesserung, wie es sich gehört- die decals sogar sehr gut.

war im original mit der dura ace ex 7200 aufgebaut und soll so auch wieder in neuem glanz erstrahlen. obwohl ich überlege als innenlager das 7400er einzusetzen und die 7210er bremsen, weil ich das noch im regal liegen habe. oder spricht irgend etwas total dagegen?

und jetzt zum interessanten

dsci0081w.jpg


-

dsci0086w.jpg


-

dsci0082.jpg


-

das letzte bild habe ich vergessen zu drehen
dsci0083q.jpg



die bilder sind nicht der hammer, liegt aber auch daran, dass meine digicam eher bescheiden ist. evtl bekomme ich bei tageslicht und ohne blitz ein paar detailbilder hin.

danke nochmal an den alten besitzer - ich werde gut darauf aufpassen;)
 
AW: nishiki champion

Hübscher Rahmen. Was ist denn der Unterschied zwischen 7200er und 7210er Bremsen (hab jetzt nicht extra nachgeguckt)? Passt das 7400er Tretlager von der Länge her? Dann kannst du es ruhig einbauen.
 
AW: nishiki champion

Jau geiles Teil, schön kurz... !!! Aber jetzt schaut mal nicht Alle auf die 7400er Teile, die sind schon wieder hoch gegangen beim Preis in der Bucht, so bekomme ich die nie zusammen :D

BTT: An was für ne Naben/Felgen Kombi denkste bisher?
 
AW: nishiki champion

der unterschied ist zwischen der 7200er und 7210er bremse ist nur minimal und eigendlich kaum zu sehen. ich glaube, dass die 7210 einfach nur ein längeres bremsmaß hat. kam aber erst 1982, als der rahmen schon gebrutzelt war (1979 soweit ich das in erinnerung habe)


7200
553FC3BE-8C08-43A9-9787-095CA2B77137.jpeg



7210
0349A326-F3AF-4B6B-9C3A-00394A5CD498.jpeg
 
AW: nishiki champion

Stimmt, 7210 ist länger. Aber zeitgleich zur 7200. 1978 gab es nur die BA-200, aber wirklich nur in kurz. Wenn also deine 7210 passt, umso besser.
 
AW: nishiki champion

Auf die Angaben bei velobase geb ich keinen Pfifferling, die sind nicht nur unvollständig, sondern auch unpräzise. Ich verlass mich lieber auf Katalogangaben. Also entweder Shimano oder zeitgenaue Fahrradkataloge studieren und gucken, was da genau dran ist.
 
AW: nishiki champion

Auf die Angaben bei velobase geb ich keinen Pfifferling, die sind nicht nur unvollständig, sondern auch unpräzise. Ich verlass mich lieber auf Katalogangaben. Also entweder Shimano oder zeitgenaue Fahrradkataloge studieren und gucken, was da genau dran ist.

da tust du wahrscheinlich gut mit. evtl irre ich mich auch mit der jahresangabe vom rahmen. ich muss das nochmal nachfragen.
 
AW: nishiki olympic

1. mir fällt geraed auf, dass ich das thema "nishiki champion" genannt habe, was wohl daher kommt, dass ich im moment auch eine gazelle-champion aufbaue:D:p.

der das teil heißt natürlich "nishiki olympic". kann man das noch irgendwie ändern?

2. hat jemand passende japanische felgen? araya z.b. - 36loch.
 
AW: nishiki champion

wenn ich keine japaner bekomme, habe ich noch 2 "Mavic Monthlery Route", mit unbenutzten bremsflanken.
also eigendlich sehr gute vorraussetzungen, oder ist aus irgendeinem grund von den abzuraten?

das wird mein erstes mal schlauchreifen, bin also total jungfräulich bei diesem thema:o:o.
 
AW: nishiki champion

Die Mavic Felgen sind gut, da gibt es nix auszusetzen.

Wegen der Änderung einer Überschrift kannst du ja mal einen Admin anschreiben.
Selbst geht das nicht.
 
AW: nishiki champion

Rauten-Mavic in gold auf rot, aber die aufkleber verabschieden sich schon. entwedr mache ich die irgendwie fest, oder entferne sie ganz.

wie entfernt man fachgerecht die kleberückstände in den felgen?
 
AW: nishiki champion

Das kommt drauf an, ich nehm generell Nagellackentfernertücher. die sind schön praktisch und kosten nicht viel. Wenn die Felgen eloxiert oder lackiert sind, nehm ich die Tücher von Schlecker, die sind in der Zusammensetzung nicht so aggressiv und lösen die Beschichtung nicht, gut für die Bremsflanken. Die aus der Kaisersdrogerie nehm ich fürs Felgenbett, da geht einiges, besonders wenn du tief durchatmest und das Fenster zulässt:dope:

Und so etwas wie die Mavic Aufkleber bekommst du am besten mit nem Fön und Allzweckreiniger ab.

Gruß Reisberg
 
AW: nishiki champion

Wasch- oder Feuerzeugbenzin.
Diese Mavic-Aufkleber sollte es auch bei Greg in Australien geben. Wenn du unbedingt welche drauf haben willst. Aber ich würde sie einfach weglassen.
 
AW: nishiki champion

Nishiki ist für mich eine unterschätzte Marke. Wurden die nicht von Brügelmann in den 80'er Jahren im größerem Umfang verkauft, oder war das ein anderer Grossist?
Ich kann mich jedenfalls noch an sehr schöne Katalogbilder erinnern. Günstiger als Koga Miyata und doch qualitativ hochstehend.
Dass die Rahmen allerdings so superkurz ausgelegt waren kann ich mich jetzt nicht erinnern. Und das sticht ja auf dem 1. Blick ins Auge bei Deinem 1. Bild. (man meint das Foto ist irgendwie gestaucht)
 
Zurück