• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

NiPack-Befestigung am RR-Rahmen

Andi Arbeit

Midden vrij!!!
Registriert
14 Februar 2005
Beiträge
3.148
Reaktionspunkte
17
Ort
28217 Bremen
Moin zusammen,

evtl. ist das Thema schon durch, aber vielleicht möchte mir jemand auf die Sprünge helfen:

Wie & wo befestigt Ihr den Sigma-NiPack-Akku am Rad?
Mit den Gummis so irgendwie vorne unterm Oberrohr kann nicht der Weisheit letzter Schluss sein, oder?

Gibt es da kreative(re) Lösungen?

Let there be light,

Gruß Andi
 
AW: NiPack-Befestigung am RR-Rahmen

Ich habe sie unter dem Vorbau (spreche für die Nipacks der Sigma Evo/EvoX) befestigt, funktioniert mit der gegebenen Halterung. Ist die beste Lösung hier für mich, da die Nipack so mit den Zügen "mitdrehen". Hatte sie vorher vorne ("vertikal") auf dem Steuerrohr, geht auch, war hier aber nicht so gut weil es zwischen die Züge eingeklemmt war und kam dann da feststehend mit den "mitdrehenden" Zügen in Konflikt.



Gruss
 
AW: NiPack-Befestigung am RR-Rahmen

Wird bei meinem Vorbau nicht passen. ist ein alter, recht schmaler 3ttt-Schaftvorbau.
Vor's Steuerrohr hatte ich auch schon gedacht, aber eigentlich schwebt mir was vorne innerhalb des Rahmenvorderbaus vor...
Schaltzüge spielen keine Rolle, ist für meine SSP-Stadtrenngurke.
 
AW: NiPack-Befestigung am RR-Rahmen

Ich hab´s so gemacht und der Halter bleibt immer dran, auch ohne Accu;)

 
AW: NiPack-Befestigung am RR-Rahmen

Diese Art der Befestigung erschien mir einfach zu wackelig und war überhaupt der Auslöser für mein Ersuchen. Am Stahlrahmen ist das OR natürlich auch dünner, kann was damit zu tun haben...

Deiner Ansicht nach ist das also gut so?

Gruß Andi
 
AW: NiPack-Befestigung am RR-Rahmen

Seit es den NIPack-Accu gibt hab ich das Teil so an meinem Arbeits-/ Winterrad montiert, da wackelt nix!!

Was soll denn da überhaupt wackeln? :eek: Der Gummi zur Halterbefestigung ist auch heute noch verdammt stramm um´s Oberrohr!!:D


Wenn das Oberrohr für die Halterung zu dünn ist einfach mit passend zugeschnittenen Gummimatten aus dem Baumarkt unterfüttern bis der Gummi absolut stramm sitzt!!;)

Das hab ich so schon etlichen Mitfahrern montiert und keiner klagt bisher über eine wacklige Befestigung!!
 
AW: NiPack-Befestigung am RR-Rahmen

'N abend,

Ich hab meinen per Kabelbinder vorne am Steuerrohr befestigt. Mit dem Gummi ging das bei mir nicht, das Rohr ist zu dick. Ich hab mir einen Hunderterpack Kabelbinder für ein paar Euro gekauft und die Halterung kommt dann bei Bedarf hin und wieder weg. Unterm Oberrohr ging bei mir nicht, ich bin da in Unterlenkerhaltung mit den Knien drangestoßen.

Thorsten
 
AW: NiPack-Befestigung am RR-Rahmen

Leicht off-topic, weil es nicht um den Akku an sich geht, aber:

evopro.jpg


Hat schonmal jemand die Lampen falsch herum montiert und kann darüber berichten? Ich will ja nicht, dass mir die Teile wegschmoren oder so.... bei den Aussentemperaturen habe ich's ma lgemacht, ganz ohne Probleme, aber evtl. im Sommer?
Thx
Timo

PS: Das mit den Bremszügen klappt, auch wenn es gemeingefährlich aussieht.
 
AW: NiPack-Befestigung am RR-Rahmen

Zumindest sieht's so auf dem Lenker sehr aufgeräumt aus.

Ich hab den Akku jetzt hinter dem Steuerrohr geparkt, bei meiner Rahmenhöhe ist da genug Platz.

Gruß Andi
 
AW: NiPack-Befestigung am RR-Rahmen

Ich verbanne den NiPack nun ganz vom Rahmen, weil er da auf Dauer unschön den Lack angreift. Ich habe nun ein Verlängerungskabel bestellt und werde den Akku in die Trikot/Jackentasche stecken. Hat vielleicht auch den Vorteil das der Akku dort im Winter nicht so kalt wird und so länger durchhält.

An meinen Vorbau passt die Halterung bei mir auch nicht.
 
Zurück