• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Nicht schon wieder ein Laufradthread?!

  • Ersteller Ersteller mavic
  • Erstellt am Erstellt am
M

mavic

Hallo,
Doch schon wieder, aber ich kann mich nicht entscheiden.
Ich habe folgendes Problem:
Ich will mir zwei Laufradsätze aufbauen. Dafür habe ich einen Satz Ultegra Naben (6600), einen Satz Dura Ace Naben (7800/7850), Open Pro Felgen und CXP33 Felgen.
Feststeht, aus den CXP33 soll ein AlltagsLRS werden, aus den Open Pro Felgen ein LRS für die Berge.

Aber welche Naben soll ich nun für den jeweiligen LRS nehmen.
Dura Ace wegen Gewicht für den BergLRS oder wegen Haltbarkeit für denn AlltagsLRS?

P.S. Als Speichen kommt immer ein Sapim Race/Laser Mix zum Einsatz.

P.S.S. Bitte keine Diskussion über andere Komponenten, da ich die Teile alle schon habe.
 
AW: Nicht schon wieder ein Laufradthread?!

DA zu OpenPro
Ultegra zu CXP 33

Einen leichten LRS, ein stabilen. Würde allerdings mit den Laser bei dem Ultegra LRS vorsichtig sein. Die Race sing um einiges stabiler
 
AW: Nicht schon wieder ein Laufradthread?!

DA läuft noch etwas leichter, aber haltbar sind beide - ein bißchen Pflege natürlich vorausgesetzt... (Naben alle 5000 - 10000 Kilometer mal öffnen, reinigen und einstellen)

Auch ich würde DA mit Open Pro und Ultegra mit den 33ern kombinieren.
 
AW: Nicht schon wieder ein Laufradthread?!

DA zu OpenPro
Ultegra zu CXP 33

Einen leichten LRS, ein stabilen. Würde allerdings mit den Laser bei dem Ultegra LRS vorsichtig sein. Die Race sing um einiges stabiler
quark, das einzige, wo sich (rechts hinten ausgenommen) die Laser empfindlicher zeigen sind fahrradfremde Belastungen, Bügelschlösser, Äste, etc.
Die Kausalität im Zusammenhang mit den Ultegras ist mir völlig schleierhaft..wg. Alltagslaufradsatz???

sonst wie geschrieben. Berge soll ja leicht sein.
 
AW: Nicht schon wieder ein Laufradthread?!

Danke für die eindeutige Unterstützung meiner ursprünglichen Planung. Man soll einfach nicht zu viel nachdenken, dann kommen einem nicht die Zweifel.

Zu Race/Laser Mix: Da habe ich keine Bedenken, die fahre ich auch am MTB-Hardtail ohne Probleme.
 
AW: Nicht schon wieder ein Laufradthread?!

DA läuft noch etwas leichter, aber haltbar sind beide - ein bißchen Pflege natürlich vorausgesetzt... (Naben alle 5000 - 10000 Kilometer mal öffnen, reinigen und einstellen)
Auch ich würde DA mit Open Pro und Ultegra mit den 33ern kombinieren.

Ich denke auch nicht, dass die Ultegra im Punkt Lebensdauer weniger bietet.

Die 1. Wartung solltest du schon im Neuzustand machen, da bei Shimano auch die fabrikneuen Naben gerne mal sehr sparsam gefettet und etwas zu stramm eingestellt sind.
 
AW: Nicht schon wieder ein Laufradthread?!

Die Kausalität im Zusammenhang mit den Ultegras ist mir völlig schleierhaft..wg. Alltagslaufradsatz???

sonst wie geschrieben. Berge soll ja leicht sein.

Es ist ja auch enorm sinnvoll, Einen soliden, nicht-Leichtbau LRS mit relativ teuren Speichen zu versehen um ein paar gramm zu sparen.

Quark?:rolleyes:
 
AW: Nicht schon wieder ein Laufradthread?!

Es ist ja auch enorm sinnvoll, Einen soliden, nicht-Leichtbau LRS mit relativ teuren Speichen zu versehen um ein paar gramm zu sparen.

Quark?:rolleyes:

A spart man an der richtigen Stelle --> rotierende Masse

B tragen die Laser zu einer längeren Lebensdauer des Laufrades bei (v.a. hinten links)

C tragen sie am Vorderrad zu etwas mehr Komfort bei
 
AW: Nicht schon wieder ein Laufradthread?!

Es ist ja auch enorm sinnvoll, Einen soliden, nicht-Leichtbau LRS mit relativ teuren Speichen zu versehen um ein paar gramm zu sparen.

Quark?:rolleyes:
Laser gegen Comps, da reden wir von max. 30Cent die Speiche, das sind irgendwie 3 Latte Macchiato an guter Location, wenn ich mir da die Arbeit mache, mach ich mir doch deswegen nicht ins Hemd. Messerchen sind da dann schon ein Faktor, selbst die CNs für 1,-/Stk.

Insofern? Quark!!:D
 
Zurück