• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neurad für 115kg.

cstre

Neuer Benutzer
Registriert
25 April 2011
Beiträge
9
Reaktionspunkte
0
Ort
bergisches Land
Liebe Leser,Ich wiege 115kg bei 1,78m.Ich fahre bereits ein angebliches Crossbike(NP 500€mit Schutzblechen und Lampen) welches ich auf mich zusammengestellt habe.Es ist ein böser Bastelsatz,aber ich liebe es und komm'damit klar.Columbus,Suntour NEX 2000(ist fertig),Steuersatz?,der Rest ist Neu (Verschleiß,oder früher kaputt).2LRS-x-treme airline3 LX-Nabe(Winter und Wald ,Marathon Winter spike,Nokian-Spike,Continental Speed King),airl.3,DT Swiss370(Sommer, Marathon Plus),Schalthebel/Bremse:Shimano?,Bremse: V-XT,Tiagra,Hollowtec,50,39,30-11,30Shimano(billig6,5€)Stütze :Suntour Tour Plus,Sattel:Brooks B17,Lenker +Vorbau:X-treme,gekröpft 8°,Ergon-Griffe,Schaltwerk:XT ,Umwerfer:Deore,Alligator Schaltzüge,Teflon Bremszüge.Über 15kg.Über den Sinn brauchen wir nicht zu reden.500€neu und mehr als +700 Aufgebaut+2.Laufradsatz.Mein ALLES-RAD habe ich für Winter,Reisen(Gepäck v+h) und Regen.Jetzt suche ich ein schnelles Renn-,Fitnessbike für schönes Wetter als Luxus.Ich hatte da ein Auge auf BERGAMONT SWEEP9.1 oder auf TREK CX7.9 geworfen.Laufräder müssen weg,ist klar,aber "darf" ich überhaupt Carbon,insbesondere Räder,Gabel und Lenker, fahren?Der Preisunterschied ist mir bewußt.Danke Euch für Euren Rat.
 
AW: Neurad für 115kg.

115kg ist Carbontechnisch bei vielen Radmarken zwar schon hart an der Grenze, aber z.B. SIMPLON gibt einige Ihrer Räder bis 125kg Systemgewicht frei
 
AW: Neurad für 115kg.

Ich quäl grad einen Stevens Carbonrahmen mit noch mehr Gewicht. Die ersten 2000 km hat er überlebt :D

Bei so einem richtigen Premium Carbonrahmen würd ich mich aber wohl noch nicht trauen. Bei Lenker, Vorbau, Sattelstütze hab ich auch so meine bedenken.
 
AW: Neurad für 115kg.

Hallo,

ich empfehle Dir einen vernünftigen Alu Rahmen mit stabilen Laufrädern.

Du kannst über den Fachhandel z.B. Stevens,Focus unw. oder über den Internethandel z.B. Rose oder Radon.

Bei Rose besteht die möglichkeit das Rad im Baukastenprizip aufzubauen.

Guter Rahmen mit 105 für ca.999,- oder Ultegra 1399,- mit einem Aufpreis für Laufräder die auch bis zu 150 KG vertragen.http://www.rennrad-news.de/forum/images/smilies/smile.gif

:)
 
AW: Neurad für 115kg.

Erstmal rechtschönen Dank für eure hilfreichen Antworten.Bei SIMPLON,STEVENS und FOCUS muß ich noch nachsehen wo bei mir Händler in der Nähe sind.Bei ROSE fand ich das MULTIROAD PRO SL 3000 ganz interessant.Den LRS würde man mir gg. MAVIC OPEN PRO mit ULTEGRA Naben kostenfrei tauschen,evtl. sogar mit Preisnachlass weil sie günstiger sind als die am Rad verbauten EASTON AERO.Müßte ich versuchen ob ich mit 30-25 (3-fach) oder mit 34-28,jeweils kleinster Gang,hier noch die Berge schaffe.Sehe jetzt mal bei den anderen Herstellern nach.
 
AW: Neurad für 115kg.

Hi,
ich fahre bei 105 kg einen quasi Vollcarbon-Aufbau und einen "Vernunft"-Aufbau aus Alu mit konventionellem Laufradsatz.Der Alurahmen hat deutliche höhere Steifigkeitsreserven,die Bremsleistung ist beim Vollcarbon-LRS mit Spezialbelägen im trockenen gleichwertig.Da ich auch im Bergischen wohne,kann ich dir sicher sagen,dass du bei der Topographie hier mit Triple besser fährst ;).
 
AW: Neurad für 115kg.

Ja, das hatte ich schon irgendwie geahnt.Werde mich aber an deinen Rat halten.Mit Alu fühle ich mich vielleicht auch wohler weil ich mich wohl eher trau was selbst zu machen ohne Angst wegen des Drehmoments zu haben.Schönes Rad übrigens.Im kleinsten Gang wird ja noch immer über- statt untersetzt.Macht das Radgewicht einen noch leichteren Gang ein bischen wett oder muß das in erster Linie von meiner Kondition kommen.Ich habe vor einem Monat mit dem Tabak rauchen aufgehört und komme noch genauso schnell außer Atem aber die Beine funktionieren besser.Wird sich zukünftig auch noch verbessern,23 Jahre Rauchen sind nicht in einem halben Jahr getilgt.Sollte ich evtl. noch vom Kauf absehen oder "darf" ich jetzt schon an den Kauf denken?Was meist du?
 
AW: Neurad für 115kg.

Es spricht gar nichts gegen den Radkauf,solange er für dich in einem vernünftigen Rahmen bleibt.Du brauchst halt unter Umständen noch Zubehör wie Helm,Schuhe etc.Die Übersetzung ist wirklich VIEL wichtiger als ein bis 2 Kilo Radgewicht zu sparen.Klar wird mit der Fahrpraxis auch eine Leistungssteigerung folgen,aber das A und O ist eine vernünftige Geometrie für dich und da wir beide auch viel Gewicht auf den Armen tendieren,würde ich dir eine komfortablere Geometrie und (erstmal) ordentlich Spacer empfehlen...Wo im Bergischen wohnst Du?
 
AW: Neurad für 115kg.

Ich wohne in RS im Tal.Schön das du dich meinem Problem annimmst.Bei der Übersetzung werde ich beim Kauf besonders drauf achten.Bei der Geometrie habe ich vor es dem Fachmann zu Überlassen.Nach ROSE wollte ich schon immer mal hin und SIMPLON ist in W.Ist ein schöner Samstag.Ca. 25km,bergauf,bergab und um weitere Erfahrungen reicher.Was die Spacer betrifft:habe ein wenig respekt vor dem Rennlenker.Bei meiner Plauze... .Gilt es zu probieren.Das ROSE ist ein RR-Rahmen mit geradem Lenker.Helm habe ich(schwitze wie ein Berber unter dem Dingen,lange Haare),aber eine Neuanschaffung dringend nötig.Schuhe habe ich billig zum ausprobieren (Lidl)angetestet und mit(Penny Markt) billig Pedalen kombiniert (gesamt 25€) zum probieren ok,zum Gebrauch Kernschrott!Besser als für min.80€ herauszufinden das man mit dem System nicht zurechtkommt.Werde was vernünftiges anstreben.Das Zeug ist schon länger in der Tonne.Aber habe herausgefunden das das gut ist.
 
AW: Neurad für 115kg.

Also ich habe in meinen Hochzeiten mit 125 Kg gute Erfahrungen mit Stahlrahmen gemacht. Ich denke, dass es wie schon gesagt in erster Linie auf die Geo ankommt, aber am wichtigsten sind in dieser Gewichtsklasse die Laufräder, die meiner Meinung nach am besten klassich sein sollten. Passt ja auch teilweise vom Aussehen gut an nen Carbonrahmen.

Wobei mir bei Rund um Köln gestern viele "Schwergewichtler" mit Carbon Rahmen und Anbauteilen und System-Carbon Laufrädern begegnet sind.
 
AW: Neurad für 115kg.

...Köln gestern viele "Schwergewichtler" mit Carbon Rahmen und Anbauteilen und System-Carbon Laufrädern begegnet sind.
Schwergewicht ist subjektiv:D Wenn ich mich schlank fühlen möchte, fahr ich einfach Sonntags bei schönem Wetter 'ne Runde:p
 
AW: Neurad für 115kg.

Eure Tips,Ratschläge und Einwürfe waren für mich sehr wertvoll.Danke euch nochmal!Werde demnächst zu einem Laden fahren der sich mit RR-Rädern auskennt.Habe dann eine Liste mit Stichworten dabei als Gedankenstütze."...solange er für dich in einem vernünftigen Rahmen bleibt."(zitieren klappte nicht,habe mir alles gelöscht);Carbon würde wohl den Rahmen der Vernunft bei mir sprengen.War nur eine Option die theoretisch möglich wäre.Allerdings würde der LRS-Carbon auch meinen "Sparwillen" sprengen.Als "Schönwetter-Rad" bin ich mit Alu oder Stahl evtl. genauso glücklich (+ oder - in Beziehung auf RR).Carbon reizt mich zwar(TREK FX 7.9) sollte aber zwingend die Erfahrung machen mir vom Verkäufer,markenübergreifend,die Räder unter den Hintern schieben zu lassen.Ich denke es ist eine insgesamt gesunde Einstellung um an ein passendes Rad zu kommen.Eure Tips,ROSE,SIMPLON,STEVENS,FOCUS werden dabei sein.Werde meine "Eierlegendewollmilchsau"(durchleuchte mich mal)noch 3 Monate fahren bis ich mit dem Sparen anfangen kann und es in gewissen Bereichen dadurch entlaste.Meine Erfahrungen werde ich weiter schreiben,allein aus Respekt für eure Hilfe.Vielleicht dienen meine Zeilen noch jemand Anderem.Werde weiterhin aber hier reinschauen.
 
AW: Neurad für 115kg.

Wenn Du willst,kannst du mal meine Räder Probe fahren (stehen in Erkrath),auch wenn sie von der Größe her nicht passen.Aber die Materialunterschiede wirst du deutlich merken ...Und wenn du erstmal den Einstieg gefunden hast,wird das Gewicht sinken und Form und Launometer steigen.;)
 
AW: Neurad für 115kg.

Nee in Erkrath,ein paar Meter musst du schon fahren. ;) Ausserdem kann ich dir dann am Rad erklären und zeigen,was du beachten kannst und sollst...Schick mir ne PN,wenn du mal anrücken willst...
 
AW: Neurad für 115kg.

Wird von mir aus nur am Wochenende gehen können.Kommendes z.B. nicht,aber ich werde sehr gerne dein Angebot annehmen.Erkrath ist ja gar nicht so weit weg.
 
AW: Neurad für 115kg.

Kein Problem,können nächste Woche nen Termin absprechen...
 
AW: Neurad für 115kg.

Das hört sich mindestens sehr gut an.Könnte was dauern bis ich dich außerhalb des Forums erreiche.Habe keine Ahnung von dem Ding auf dem ich tippe.
 
Zurück