• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neuling will ein Rennrad

radluxe

Neuer Benutzer
Registriert
20 März 2011
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Hallo liebe Rennrad-Gemeinde !

ich möchte mir ein Rennrad zulegen. Vorweg: Ich habe wenig bis keine Erfahrung mit Radsport oder Radtechnik.

Nach längerer Recherche habe ich nun folgende Bikes in der engeren Auswahl:

Von Radon das RPS 9.0:
http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/RPS-Series_id_11081_.htm

Von Drössiger:
http://www.droessiger.de/bikes-2011/racing-bikes/rra1-1

Bin leider sehr unentschlossen:

Beim Radon Bike sind die Teile besser oder ? Ich denke hier sind Laufräder und Schaltung viiiel besser ? Oder sind diese Unterschiede nicht so gravierend ?

Das Radon Bike kostet "nur" 899€

Bei dem Drössiger Bike wären 1100€ fällig. Dafür allerdings beim Händler um die Ecke und nicht wie bei Radon im Onlineshop.
Hier hätte ich also die Beratung, und eine Einstellung des Bikes auf meine Proportionen usw.

Was würdet ihr mir empfehlen ??

Vlt. helfen auch meine Maße:
Größe: 191cm
Schrittlänge: 90,3cm
Rumpf: 72cm
Vorderarm: 37,5cm
Armlänge: 71cm
Oberschenkel: 63cm
Unterschenkel: 58,3cm
Brustbeinende: 159,5cm


Könnt ihr mir auf Basis der oben genannten Infos auch weitere Bikes empfehlen ? Budget liegt bei max. 1100€

Besten Dank schonmal vorab !:)
 
AW: Neuling will ein Rennrad

Wenn Deine Radtechnikkenntnisse sehr rudimentär sind, kann ich dir nur den Tipp "Geh zum Händler vorort" geben. Alles andere bringt dir nicht viel.

Da Du ja Deine Maße alle hast, gib sie einfach in den hier schon so oft erwähnten Rechner( fit calculator) ein und Schau nach was er dir unter competetive fit sagt. Dann hast Du schon mal ein Anhaltspunkt in Sachen Rahmengröße.

Technisch: Schaltung sollte vollständig Shimano 105 sein.

Du solltest dir weiter im Klaren sein ob Du auch Rennambitionen hast oder nicht.

Ich könnte dir jetzt Elfunddreißigtausend Räder nennen, bloß was bringt es dir?
 
AW: Neuling will ein Rennrad

Auf der drössiger seite steht 999€ als empfohlener Verkaufspreis, wieso müsstest du 1100 zahlen? ist da noch was extra dabei, pedale, schuhe etc?
 
AW: Neuling will ein Rennrad

@ yannick: Jop hab ich auch gesehen, hat mir der Händler telefonisch gesagt, werde da die nächsten Tage mal hingehen, vlt. lässt sich preislich ja was machen...

@bikology:

Rennambitionen sind momentan noch nicht vorhanden, will erstmal richtig fit werden, dann kann man über rennen nachdenken.
Allerdings will ich ein vernünftiges Bike. Taugt der 105er Satz von dem Drössiger Bike was ? Oder ist das Radon hier meilenweit vorne?

Wie schaut es bei den anderen Komponenten der Bikes aus ? Ist hier das Radon-Bike deutlich besser, oder geben die sich nicht viel ?

Die Frage die sich mit stellt ist einfach, ob ich auf den Händler als "Unerfahrener" angewiesen bin, oder ob ich die ganzen Einstellungen auch selber vornehmen kann und im Zweifel mit dem Internetbike zu nem Experte gehe ?
 
AW: Neuling will ein Rennrad

Die Whr-500 Laufräder sind schon das einfachste was es so gibt.
Die Fulcrum 7 sind zwar auch noch nichts besonderes, schneiden aber in den Test immer wieder erstaunlich gut ab.

Ultegra ist etwas leichter als 105, von der Performance her wirst Du keinen nennenswerten Uterschied feststellen.

Von der Technik her ist das alles kein Hexenwerk, wenn Du technisch nicht ganz unbegabt bist, sollte sich dan alles erlernen lassen.

Frage hier, ist ob Du das willst. Meine persönliche Meinung dazu ist, wer sich mit so einem schönen Hobby wie dem RR fahren beschäftigt, sollte auch den Umgang mit dieser (überschaubaren) Technik erlernen und auch beherschen wollen.

(Inspektion bein RR, brrr....)
 
AW: Neuling will ein Rennrad

Noch zwei Versender-Fahrräder im selben Preisbereich, die meiner Meinung nach etwas bessere Preis/Leistung bieten sind das Canyon Roadlite 6.0 und von Rose das Pro-SL 2000. Letzteres hab ich mir neulich bestellt, da es frei konfigurierbar ist (Lenkerbreite, Vorbaulänge, Kurbellänge... oder gegen Aufpreis bessere Anbauteile oder Laufräder)
 
AW: Neuling will ein Rennrad

Noch zwei Versender-Fahrräder im selben Preisbereich, die meiner Meinung nach etwas bessere Preis/Leistung bieten sind das Canyon Roadlite 6.0 und von Rose das Pro-SL 2000. Letzteres hab ich mir neulich bestellt, da es frei konfigurierbar ist (Lenkerbreite, Vorbaulänge, Kurbellänge... oder gegen Aufpreis bessere Anbauteile oder Laufräder)

Leider hat ein Anfänger nicht viel von der Konfigurationsmöglichkeit wenn er nicht weiß wie es für ihn am besten oder angenehmsten ist.

Beim ersten Rad würde ich Abstand von einem Versender nehmen. Beim Händler zahlst du zb keinen Aufpreis wenn du merkst das du doch lieber einen längeren Vorbau fahren willst. Meistens gibt es beim Händler auch Getränkehalter oder ähnliches umsonst dazu ;)
Mit ein bisschen Verhandlungsgeschick bekommst du auch vor Ort ein gutes Rad für 1000 Euro z.b 09 oder ein 10 Modell.
 
AW: Neuling will ein Rennrad

Lass dir kein älteres Modell ohne angemessenen Preisnachlass andrehen. Die Räder sind zwar zwischenzeitlich nicht schlechter geworden (solange sie nicht im Hof unter einer Plane gestanden haben), aber manchmal werden Ladenhüter an Neulinge zum Originalpreis verkauft, da diese es nicht besser wissen. Bei einem drei Jahre alten Modell, sollten 40% drin sein. Die letzten Generationswechsel bei Shimano waren 2009 (Dura Ace), 2010 (Ultagra) und 2011 (105).
 
Zurück