• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neuling bei Schlauchreifen!!

AW: Neuling bei Schlauchreifen!!

sollte man eh vor jeder fahrt:p
Und im Training fährt man ja eigentlich keine Schlauchreifen

bei den contis(von dem competition,sprinter und podium(=sprinter mit dünnerer laufgummischicht) weiß ich es genau) ist der innen liegende schlauch aus dem meißt gebräuchlichen butyl, so dass diese genau so langsam, wie normale drahrteifen mit normalen schläuchen luft verlieren(hat auch der tour-schlauchreifentest ergeben).

ne frage hätt ich noch:
bei diesem test ist mir auch aufgefallen, dass bei den latexschlauchreifen der empfohlene bzw maximaldruck immer um einiges geringer angegeben war, als bei den butyl-varianten. auch kam herraus, dass diese im schnitt(die unterschiede waren aber auch nicht zu gering, zwischen gleichartigen) etwas leichter rollten, bei selbem druck.
wie hart kann man die latex reifen aufpumpen? was habt ihr da für erfahrungen? ein latexschlauch macht ja nur sinn, wenn man diesen auch gleich stark aufpumpen kann wie einen aus butyl.
 
AW: Neuling bei Schlauchreifen!!

Die Vittoria kannst du bis 14 bar aufpumpen, den Tufo glaube ich bis 15 bar.
 
AW: Neuling bei Schlauchreifen!!

bei den contis(von dem competition,sprinter und podium(=sprinter mit dünnerer laufgummischicht) weiß ich es genau) ist der innen liegende schlauch aus dem meißt gebräuchlichen butyl, so dass diese genau so langsam, wie normale drahrteifen mit normalen schläuchen luft verlieren(hat auch der tour-schlauchreifentest ergeben).
Trotzdem sollte man vor jeder Fahrt den optimalen Luftdruck pumpen;)
ne frage hätt ich noch:
bei diesem test ist mir auch aufgefallen, dass bei den latexschlauchreifen der empfohlene bzw maximaldruck immer um einiges geringer angegeben war, als bei den butyl-varianten. auch kam herraus, dass diese im schnitt(die unterschiede waren aber auch nicht zu gering, zwischen gleichartigen) etwas leichter rollten, bei selbem druck.
wie hart kann man die latex reifen aufpumpen? was habt ihr da für erfahrungen? ein latexschlauch macht ja nur sinn, wenn man diesen auch gleich stark aufpumpen kann wie einen aus butyl.
Latex geht ohne Probleme bis 12 oder 13bar... mehr braucht kein Mensch, leichte Fahrer fahren im Wettkampf z.B. nur knapp über 7 bar;)
Die meisten Hobby fahrer fahren mit zu viel druck
 
AW: Neuling bei Schlauchreifen!!

Trotzdem sollte man vor jeder Fahrt den optimalen Luftdruck pumpen;)

Latex geht ohne Probleme bis 12 oder 13bar... mehr braucht kein Mensch, leichte Fahrer fahren im Wettkampf z.B. nur knapp über 7 bar;)
Die meisten Hobby fahrer fahren mit zu viel druck
meine reifen verieren so langsam luft.. da muss ich nur alle zwei wochen pu
mpen, damit ich meine 9,5-8 bar habe(haben sich irgendiwe bewährt). jeden tag... braucht man nicht, solange man nicht latex bzw jeden tag rennen fährt.

mit dem druck, da ging es mir um die 19-20mm dicken zeitfahrreifen(habe selber noch keine, da kein solches rad.. aber für die zukunft kann man sich das schon mal wissen aneignen).
 
AW: Neuling bei Schlauchreifen!!

Mit 15Bar kann man(n) sicher 'nen Dackel halbieren! Abgesehen davon wüsste ich nicht, wozu solche Drücke dienlich wären-außer man will seine Blasensteine zertrümmern!;)
 
AW: Neuling bei Schlauchreifen!!

Es geht ja auch nur um den theoretischen Wert.
Kein Mensch fährt mit 15 bar.
 
AW: Neuling bei Schlauchreifen!!

nicht viel,aber es macht echt Spass ,mit knallharten Reifen auf gutem Asphalt zu rollen...das merkt man schon,fahre aber bisher max. 11 bar und würde gute Strassen gerne mit 15 bar rollen.....ist bestimmt ganz nett.

Gruss

nicht wirklich... der rollwiderstand wird nämlich kein bisschen kleiner... eher gegenteil... vom grip in Kurven, und komfort ganz zu schweigen
wieviel wiegst du?
 
Zurück