Dukesim
Ing.
AW: Neuling bei Schlauchreifen!!
bei den contis(von dem competition,sprinter und podium(=sprinter mit dünnerer laufgummischicht) weiß ich es genau) ist der innen liegende schlauch aus dem meißt gebräuchlichen butyl, so dass diese genau so langsam, wie normale drahrteifen mit normalen schläuchen luft verlieren(hat auch der tour-schlauchreifentest ergeben).
ne frage hätt ich noch:
bei diesem test ist mir auch aufgefallen, dass bei den latexschlauchreifen der empfohlene bzw maximaldruck immer um einiges geringer angegeben war, als bei den butyl-varianten. auch kam herraus, dass diese im schnitt(die unterschiede waren aber auch nicht zu gering, zwischen gleichartigen) etwas leichter rollten, bei selbem druck.
wie hart kann man die latex reifen aufpumpen? was habt ihr da für erfahrungen? ein latexschlauch macht ja nur sinn, wenn man diesen auch gleich stark aufpumpen kann wie einen aus butyl.
sollte man eh vor jeder fahrt![]()
Und im Training fährt man ja eigentlich keine Schlauchreifen
bei den contis(von dem competition,sprinter und podium(=sprinter mit dünnerer laufgummischicht) weiß ich es genau) ist der innen liegende schlauch aus dem meißt gebräuchlichen butyl, so dass diese genau so langsam, wie normale drahrteifen mit normalen schläuchen luft verlieren(hat auch der tour-schlauchreifentest ergeben).
ne frage hätt ich noch:
bei diesem test ist mir auch aufgefallen, dass bei den latexschlauchreifen der empfohlene bzw maximaldruck immer um einiges geringer angegeben war, als bei den butyl-varianten. auch kam herraus, dass diese im schnitt(die unterschiede waren aber auch nicht zu gering, zwischen gleichartigen) etwas leichter rollten, bei selbem druck.
wie hart kann man die latex reifen aufpumpen? was habt ihr da für erfahrungen? ein latexschlauch macht ja nur sinn, wenn man diesen auch gleich stark aufpumpen kann wie einen aus butyl.