• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neuling aus dem Aartal

UdoB.

Neuer Benutzer
Registriert
3 Januar 2007
Beiträge
18
Reaktionspunkte
0
Ort
Oberneisen
Hallo Ihr Fahrradfahrer,
Ich bin neu hier und finde die Seite echt gut (Bikemarkt, lokale Foren etc.).
Ich bin 43 Jahre alt (musste lesen dass sich einer mit 38 schon zu den Senioren zählt! Haha, von wegen!) und wohne in der Nähe von Limburg im absolut abwechslungsreichen Gebiet zwischen Taunus u. Westerwald. Also schöne Täler zum Warmfahren und geile Rampen auf die Berge.
Fahre MTB u. RR ca. 3000km im Jahr. Zähle mich eher zu den Ausdauer-/LangstreckenFahrern als zu den Heizern und Sprintern.
Habe 4 mal beim 3-Länder-Giro teilgenommen und bei einigen anderen kleinen RTFs.
Und habe einfach viel Spass beim Fahren, tut Körper und Seele gut.
Viel Spass noch
Und hier meine Räder:
 

Anhänge

  • VETO.jpg
    VETO.jpg
    51,8 KB · Aufrufe: 100
  • HAI.jpg
    HAI.jpg
    54,8 KB · Aufrufe: 99
AW: Neuling aus dem Aartal

Willkommen im Forum. Sei getrost, meine Kinder sind allesamt älter als Du und trotzdem sind es in meinen Augen eben Kinder.
Komm sturzfrei durchs Jahr.
chörli
 
AW: Neuling aus dem Aartal

Hi
UdoB

Grüße auch von mir, und willkommen hier im Forum.Bin auch selbst schon Senior. Kommst ja aus der direkten Nachbarschaft, wenn Du mal einen suchst der mit die Aarstrecke oder andere Touren fährt, melde Dich einfach mal. Durch Oberneisen fahre ich fast jeden zweiten Sonntag.

Gruß
mumpitz
 
AW: Neuling aus dem Aartal

Hi Udo,

wir (mein Mann und ich) fahren sehr oft Aarstrasse, wir wohnen in Hohenstein und umkreisen den gesamten Taunus.
Falls Du mal Lust auf einen Ritt hast, dann melde Dich... das gleiche gilt für mumpitz.

Lg

Ax.
 
AW: Neuling aus dem Aartal

Hi anke's schwester

Danke für das Angebot. Werde sicherlich darauf zurück kommen.
Aarstrecke fahre ich meistens Sonntags,wegen dem Verkehr. Ist mir dann doch ein bisschen sicherer.

Gruß mumpitz
 
AW: Neuling aus dem Aartal

Hallo Mumpitz, hallo Ankes Schwester,
Tja, da sind es schon 3!! bzw. 4!!
Wir fahren sonntags morgens, so je nach Wetter und Jahreszeit um 8.30 bis 9.30 los. Und dann je nach form ne Tour.
Mit der Sommerzeit fahren wir noch Mittwochs abends so um 17.00.
Momentan bin ich krank und ich weiss nicht, ob das am Sonntag geht.
 
AW: Neuling aus dem Aartal

sag mal Ankes Schwester,
wie oft fahrt Ihr denn vom Unnerdorf ins Owwerdorf? Und wie gehts Euch denn dann?
 
AW: Neuling aus dem Aartal

Servuuuus,

ab März gehöre ich auch zu den Senioren (dann 25 Jährchen).
Im Aartal lässt sich's wunderschön fahren.

Ich fahre wenn meistens von Wiesbaden bis Limburg, und dann nach Idstein zu meiner Family.

Unbedingt erwähnenswert sind sämtliche grandiosen Zeitfahren (20, 30, 40km), die jede Saison im Aartal stattfinden!
 
AW: Neuling aus dem Aartal

Nein, niemals 23%, never ever !
Wie kommst Du darauf - da ist auch kein Schild.
Ich schätze max. 14% aber MAXIMAL.

Lieben Gruß

P.S.
Kennst Du den Triathlon - Verein von Limbach ?
 
AW: Neuling aus dem Aartal

Hallo ankes Schwester,
ich glaube fast wir reden von 2 verschiedenen Steigungen. Ich meine die, die von der Aarstrasse ins Unterdorf über die Bahn hoch zur Burg führt. Ich war heute da und hab nachgeschaut!
O.K. keine 23 aber satte 20%!!
Musste mal fahren!
Die Limbacher kenn ich nicht.
Gruss
Udo B.
 
AW: Neuling aus dem Aartal

Hi Udo,

also... von der Aarstrasse den direkten Strassenweg nach BurgHogenstein-Dorf.
Den meine ich auch !
Wenn man dort oben ist gibt es keinen Weg irgendwohin, man muss doch genau wieder die gleiche Strasse herunter ins Aartal fahren um dort weg zu kommen - oder ?

Gruß

Alex.
 
AW: Neuling aus dem Aartal

Hallo Ankes Schwester,
wenn Du von der Aarstrasse ins Unterdorf über die Bahn und dann den Weg an dem als Anhang beigelegten Schild weiter fährts (für PKW verboten, ist aber auch eine tolle Sache) dann gelangst du zur Burg und weiterführend ins Oberdorf. Die Strasse ist aus guten Gründen gesperrt.
Also beim nächsten Ausritt solltest Du mal die Situation klären. Kleiner Tipp:
nur mit warmen Muckis, das ist eigentlich nur ein Kraftakt und kein besonders gutes Training.
Bei dem 1. od. 2. Fahr-zur-Aar hat der Biwak aus Limburg mal ein Zeitfahren dort hoch gemacht. Der Beste war glaub ich 2.30. Ich bin damals mit dem MTB 4.40 gefahren.
LG
Udo B.
 

Anhänge

  • P1000207.JPG
    P1000207.JPG
    40,5 KB · Aufrufe: 106
AW: Neuling aus dem Aartal

Hey cool, du hast ein Foto geschossen - das nenne ich Beweislage !
Klar, werde ich das nächste Mal auskundschaften.
Aber nochmal zu meiner Frage: Wenn man in Oberdorf ankommt gibt es doch nur den Weg zurück - oder ?

Lieben Gruß

Alex.
 
AW: Neuling aus dem Aartal

Hallo Ankes Schwester,
das ist nicht richtig. Du kannst durch das Oberdorf über die ganz normale Zufahrtsstrasse wieder auf die Aarstrasse fahren.
Gruss UdoB.
 
AW: Neuling aus dem Aartal

Hi Udo,

mein Mann und ich möchten morgen das erste Mal mit den Triathleten vom TSG-Limbach fahren.
Treffpunkt ist um 10h an der B54 auf dem Aldi-Parkplatz in Hahnstätten. Es werden langsame 3 Stunden geradelt.

Wir kommen aus Strinz-Margarethä

LG

Alex.
 
AW: Neuling aus dem Aartal

Hi Udo, ankes's schwester

Morgen geplante Tour Elz - Bad Schwalbach - Wiesbaden (Kaffee trinken) - Bad Schwalbach - Elz.
Fahre so ca. 11.00 Uhr in Elz los, wenn denn das Wetter mitspielt.

@ ankes's schwester
Habe auch mal eine Tour mit den Tria Jungs aus Motabauer gemacht. War ein wenig heftig für mich (falsche Gewichtsklasse):o .
Aber trotzdem viel Spaß.

Gruß mumpitz:)
 
Zurück