• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neues vom Rad bei Lidl

Alfri

Neuer Benutzer
Registriert
14 Juli 2005
Beiträge
303
Reaktionspunkte
0
Ort
Düsseldorf...die Stadt auf der rheinischen Sonnens
Hallo Leute, das dürft Ihr euch nicht entgehen lassen! Ab morgen gibt es bei Lidl wieder die unverzichtbare Bikeausrüstung. Vom Helm für 6,99 bis zur unverwüstlichen Trägerhose, alles im Programm was euer Herz begehrt. Also noch heute einen Tag Urlaub einreichen und nichts wie hin zum Fachhändler "Schwarz". :lol:
Aus Deutschlands schönster Stadt grüsst Alfri:aetsch:
 
AW: Neues vom Rad bei Lidl

Na dann viel Spaß beim größten Ausbeuter Deutschlands. Muß mich immer wieder wundern, daß dort noch eingekauft wird...
 
AW: Neues vom Rad bei Lidl

@jens du hast absolut recht!!! lidl is wirklich das letzte. die nutzen mal die mitarbeiter aus... ne freundin von mir hat es mal live mitbekommen sogar. die kassiererin frage ihren chef ob sie mal auf klo darf. und er meinte ernsthaft es geht erst in ihrer pause. und es passiert ja auch viel mehr dort ist ja auch lang genug durch die presse gelaufen. also leute geht doch zwei schritte weiter zum aldi rein.
 
AW: Neues vom Rad bei Lidl

@schlepptopp: völlig von der Aussenwelt abgeschnitten? Wenns billig ist, dann vergisst man schnell darüber nachzudenken - warum. Hier ein Artikel aus der taz (einer von vielen in den letzten Jahren):

Ver.di: Lidl ist Ausbeutung pur
Geiz ist geil und Billigeinkauf prima? Nicht für die Beschäftigten beim Discounter Lidl. Dessen Erfolg ist mit gnadenloser Ausbeutung und Druck auf die Belegschaft erkauft, so die Gewerkschaft Ver.di
BERLIN taz Die Dienstleistungsgewerkschaft Ver.di geht gegen den Lebensmitteldiscounter Lidl in die Offensive. In einem gestern vorgestellten "Schwarzbuch Lidl" prangert sie die Arbeitsbedingungen in dem Konzern an, die von einem "Klima der Angst" bestimmt sein sollen. Drastischer könnten die Vorwürfe kaum sein: Die Lidl-Beschäftigten seien "gnadenloser Ausbeutung", "Kontrollen bis in die intimsten Bereiche" und "brutaler Unterdrückung" von Versuchen, Betriebsräte zu gründen, unterworfen, erklärte Ver.di-Vorstand Franziska Wiethold.

Die Schwarz-Gruppe, zu der die Lidl-Läden gehören, reagierte prompt. Parallel zur Vorstellung des Schwarzbuchs startete sie eine Imagekampagne und kündigte 1.600 neue Ausbildungsplätze an. Die aktuellen Vorwürfe wies ein Sprecher als "anonyme Diffamierungen" zurück. Schon im Vorfeld hatte die Geschäftsleitung von einer "Kampagne" gesprochen und angedeutet, bei den Beispielen könne es sich höchstens um Ausnahmen handeln, die auf persönliche Schwächen einzelner Filialleiter zurückzuführen seien.

Dem hielt Autor Andreas Hamann gestern entgegen, dass "bestimmte Berichte" bei den rund 250 Gesprächen, die die Grundlage des Schwarzbuchs bildeten, "immer wiedergekehrt" seien. Von Einzelfällen könne also keine Rede sein.

Die Recherchen hatten zwei Jahre gedauert. Und die nun veröffentlichten Geschichten zeichnen das Bild einer systematischen Verletzung von Arbeitnehmerrechten: Verkäuferinnen berichten von pausenlosem Einsatz unter Akkordbedingungen und von Kündigungen nach fingierten Testkäufen, bei denen Lidl-Kontrolleure versuchten, Waren an der Kasse vorbeizumogeln. In etlichen Filialen sollen versteckte Kameras installiert worden sein, die nur den Zweck hatten, die Angestellten zu überwachen. Beschäftigte, die Betriebsräte gründen wollten oder anderweitig missliebig aufgefallen waren, sollen entweder sofort entlassen oder zu Aufhebungsverträgen oder Selbstkündigungen gezwungen worden sein.

Ursprünglich hatte die Gewerkschaft vor allem die verschachtelte Unternehmensstruktur der Schwarz-Gruppe klären wollen, die aus hunderten von kleinen GmbH & Co KGs besteht. Diese Struktur erschwert es nicht nur der Konkurrenz, die Kalkulationen des Konzerns zu durchschauen, sie macht es auch unmöglich, einen Konzern- oder Gesamtbetriebsrat zu gründen.
 
AW: Neues vom Rad bei Lidl

Lustig finde ich das Lidl Schuhe für SPD Click Pedalen verkauft und Penny die Pedalen dazu ab Montag im Angebot hat.
Das wird ein Spaß....... mit dem Rad herumzufahren und zu sehen wie alle möglichen Leute an Ampeln einfach mal umkippen.
 
AW: Neues vom Rad bei Lidl

Sehr schön, dass hier auch mal die Kehrseite der Medaille Beachtung findet und nicht nur die "Geiz ist Geil" Mentalität .. obwohl ich bei den Radsachen bezweifle, ob man langfristig damit glücklich wird ..
aber mal im Ernst, wenn wir in Sachen Verbrauchergesetze, Mitarbeiterschutz, Klimaerwärmung so weiter machen, dann wirds echt eng .. nicht für alle, aber für viele!
 
AW: Neues vom Rad bei Lidl

@Jens
Was würde denn wohl passieren wenn niemand mehr bei LIDL und Co. einkauft?????
Richtig! Dann haben die Mitarbeiter ein völlig neues Arbeitskonzept! Freie Zeiteinteilung beim neuen Arbeitgeber mit dem Großen A auf dem Dach!

Ich kann es zwar auch nicht gut heißen wie dort die Arbeitsbedingungen zu sein scheinen, aber wenn man danach geht darf man in fast keinem Marktsegment auch nur irgend etwas kaufen da mir keiner sagen kann das in Thailand, Vietnam, Indien oder sonst wo der Betriebsrat, den es dort ja bestimmt :confused: gibt, ja für die 35h Woche bei vollem Lohnausgleich und 35 Urlaubstagen einsteht!!!
Es ist zwar traurig aber leieder Realität!

Also ich werde da auf jedem Fall mal vorbeischauen!
 
AW: Neues vom Rad bei Lidl

@tommie004
Das ist zwar ein weit verbreitete Denk- und Vorgehensweise, mir allerdings etwas unverständlich. Nur weil in anderen Teilen der Welt die Dinge schlechter laufen, als bei uns, ist das für mich noch kein Grund eine Vorgehensweise, wie bei Lidl zu unterstützen. Ich bin selbst im Einkauf tätig und mir sind die Arbeitsbedingungen in China, Thailand etc. gut bekannt. Leider ist es bei "normalem" Einkommen und der aktuellen Informationspolitik der Hersteller nicht möglich alle Artikel und Dienstleistungen zu hinterfragen. Wenn jemand aber so offensichtlich Mitarbeiter (die nur selten zwischen vielen guten Jobangeboten wählen können) unterdrückt, fällt die Entscheidung für mich leicht dort keinen Fuß reinzusetzen.
Grüße Jens
 
AW: Neues vom Rad bei Lidl

@Loge
Richtig! Alles wird dann gut. Neben Lidl schließen dann ja noch Aldi, Penny, Plus, und nicht zu vergessen alle weiteren Supermärkte! :confused:

@Jens
Du sagst es selber! "mitarbeiter die nur selten zwischen vielen guten Jobangeboten wählen können!"
Also: Lidl boykottieren, dann gibts auch wieder bessere Jobangebote!;) und alle sind glücklich!
Bitte nicht so ernst nehmen, ist mir aber alles ein wenig zu einfach!
Wie ich bereits schrieb, finde ich solche Geschäftsmethoden auch nicht richtig!
Aber die meisten Discounter haben "komische" Geschäftsmethoden! (Arbeitsbedingungen, Zulieferer unter Druck setzen,......)

mfg Torben
 
AW: Neues vom Rad bei Lidl

Aber die meisten Discounter haben "komische" Geschäftsmethoden! (Arbeitsbedingungen, Zulieferer unter Druck setzen,......)

Wobei sich Schwarz sich in den genannten Aspekten meines Erachtens besonders negativ hervortut.

Preisdumping bei Zulieferern/Subunternehmern bei gleichzeitiger Verschärfung der Rahmenvertragsbedingungen (kann man sich mit X-tausend Lidl und Kaufland-Filialen leisten), ausgewiesene "Schleifer" (oder auch Ar***löcher) als Filialleiter einsetzen, Betriebsräte verhindern, usw....

Mittlerweile hat die Gruppe eine solche Marktmacht, dass man kaum noch verhindern kann, dort einzukaufen (zumindest in meiner Umgebung nicht).

Von daher ist ein Boykott kaum durchführbar... Ich würde mir wünschen, dass der Gesetzgeber zumindest im Hinblick auf die Mitarbeiter stärker agieren würde. Aber da ist eher ein gegenteiliger Trend zu beobachten.
 
AW: Neues vom Rad bei Lidl

@jens du hast absolut recht!!! lidl is wirklich das letzte. die nutzen mal die mitarbeiter aus... ne freundin von mir hat es mal live mitbekommen sogar. die kassiererin frage ihren chef ob sie mal auf klo darf. und er meinte ernsthaft es geht erst in ihrer pause. und es passiert ja auch viel mehr dort ist ja auch lang genug durch die presse gelaufen. also leute geht doch zwei schritte weiter zum aldi rein.

..und ?
Es kann halt nicht jeder im Büro arbeiten und jederzeit aufs Klo wenn er grad will, oder `?
Kann der Tankwart die Zapfsäulen alleine lassen, der Chirurg die OP unterbrechen (auch wenn er schon 10 Stunden da steht ? Scheissegal ob er Hunger hat oder Durst oder halt mal muss), kann der Schauspieler die Bühne verlassen wenn er will ? 10.000 Beispiele wenn Du willst....
Hey, es geht auch um Dich als Kunden. Wenn die alle ihre langen Schlangen an der Kasse im Stich lassen um mal auszutreten - Sorry, dafür hab ich kein Verständnis.
Auf der einen Seite mault Ihr immer alle über die "Servivewüste Deutschland" und dann aber auf der anderen Seite VerDi-Anhänger sein, das passt nicht !!!
 
AW: Neues vom Rad bei Lidl

Na dann viel Spaß beim größten Ausbeuter Deutschlands. Muß mich immer wieder wundern, daß dort noch eingekauft wird...
Allerdings!

@tommie004
Das ist zwar ein weit verbreitete Denk- und Vorgehensweise, mir allerdings etwas unverständlich. Nur weil in anderen Teilen der Welt die Dinge schlechter laufen, als bei uns, ist das für mich noch kein Grund eine Vorgehensweise, wie bei Lidl zu unterstützen.

Mach es dir doch einfach: Wenn dein Gegenüber die Argumentationsebene wechselt, was ich hier unterstelle, wechsle sie doch auch: Es ist kein Argument der sache Lidl, sondern eine Ausrede zwecks moralischen Statuserhalt der eigenen Vorgehensweise.

In der Regel passiert dann aber eh nicht mehr viel, die Karten sind verteilt - von daher...
 
Zurück