• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neues Scott Plasma 2009 vorgestellt

Anzeige

Re: Neues Scott Plasma 2009 vorgestellt
AW: Neues Scott Plasma 2009 vorgestellt

Huiii, sehr geil!
Aber mit SLR sähe das Teil noch geiler aus :D
 
AW: Neues Scott Plasma 2009 vorgestellt

naja geht... typische mainstream form. ich kann es langsam net mehr sehn - einheitsbrei. :(
 
AW: Neues Scott Plasma 2009 vorgestellt

Nur irgendwie aerodynamisch inkonsequent, daß keine post-mount Bremse an die Gabel passt ;)
 
AW: Neues Scott Plasma 2009 vorgestellt

sieht ähnlich aus wie die timemachine tt01 von bmc ...
 
AW: Neues Scott Plasma 2009 vorgestellt

Nur irgendwie aerodynamisch inkonsequent, daß keine post-mount Bremse an die Gabel passt ;)

stimmt nicht ganz. eine bremse vor der gabel ist günstiger.

die scott leute haben sich viel bei der referenz trek ttx equinox abgeguckt(eingedelltes oberrohr, das die strömung vom steuerrohr nach hinten leitet; unterrohr mit "knick" damit die gabel mehr in den integriert wird; schmale gabelholme; innenverlegte züge, die hinter dem vorbau in den rahmen gehen). diese kanten aber machen den rahmen sicher unnötig schwer und etwas unaerodynamischer. der knick in der kettenstrebe ist der dünnen geraden vom ttx auch unterlegen. der erste plasma war ja im grunde ein witz. in aerodynamiktests war er eher ein normaler rennradrahmen, als ein zeitfahrrahmen(dafür aber schön leicht). das vorgelagerte tretlager schaut komisch aus. was das wohl (angeblich) bringen soll.??!

mein fazit:
der plasma 2 hat viele wichtige aerodynamische details und viele kanten für die pr.

naja geht... typische mainstream form. ich kann es langsam net mehr sehn - einheitsbrei. :(
nja.. das muss man halt so machen. es hat sich als die bewähte form ergeben. ähnlich, wie die diamantform der rennradrahmen allgemein.
 
AW: Neues Scott Plasma 2009 vorgestellt

ich habe ein paar zahlen angeschaut:
trek
scott(vorlezte seite;wenns auch nur eine propagandabrochure ist)
wenn man das richtig deutet, dann liegt das scott aerodynamisch zwischen trek equinox ttx und cervelo p3c. wobei man zweiteres anzweifeln kann, da die umstände des tests unklar sind (anscheinend ein test der rahmen einzeln; windverhältnisse unbekannt). da das ttx aber von scott nicht erwähnt wurde, kann man darauf schließen, dass es höchstwahrscheinlich besser gewesen ist.
 
AW: Neues Scott Plasma 2009 vorgestellt

das vorgelagerte tretlager schaut komisch aus. was das wohl (angeblich) bringen soll.??!

mein fazit:
der plasma 2 hat viele wichtige aerodynamische details und viele kanten für die pr.

Guude,
Was meinst du mit vorgelagert?
Das Tretlager sitzt an der Üblichen Stelle. Der Rest ist sind Spoiler.
Sieht jedenfalls so aus.
Wundert mich eher, das die UCI die Große Fläche um das Tretlager zugelassen hat.

Die vordere Bremse ist eine interessante Frage. Bei einer "normalen" Gabel wäre die Bremse wohl dahinter besser aufgehoben. Bei dieser integrierten ist die Frage was mehr nützt, integrierte Gabel oder Bremse dahinter?

@shK
Technisch hat die Gabel keine ähnlichkeit zur Time Machine.
Auch wenns ähnlich aussieht.
Sonst sehe ich auch nicht so viel Ähnlichkeiten.

Cüs,
Zotti
 
AW: Neues Scott Plasma 2009 vorgestellt

Guude,
Was meinst du mit vorgelagert?
Das Tretlager sitzt an der Üblichen Stelle. Der Rest ist sind Spoiler.
Sieht jedenfalls so aus.
Wundert mich eher, das die UCI die Große Fläche um das Tretlager zugelassen hat.

Die vordere Bremse ist eine interessante Frage. Bei einer "normalen" Gabel wäre die Bremse wohl dahinter besser aufgehoben. Bei dieser integrierten ist die Frage was mehr nützt, integrierte Gabel oder Bremse dahinter?

@shK
Technisch hat die Gabel keine ähnlichkeit zur Time Machine.
Auch wenns ähnlich aussieht.
Sonst sehe ich auch nicht so viel Ähnlichkeiten.

Cüs,
Zotti

wenn man es sich genauer anschaut, dann ist das tretlager relativ weit vorne(vor dem sitzrohr). das ist bei anderen zeitfahrrädern, oader rennrädern allgemein nicht so(außer beim felt da, bei dem ja die bremse hinter dem tretlager sitzt).

es schaut noch uci-gerecht aus. da dürfen ja die rohre 8cm dick sein(von der seite aus gesehen), und es ist auch beim aufeinandertreffen von rohren ein bereich von 8cm vom scheitel aus mit höheren breiten erlaubt.

bei der bremse kann man auf jeden fall sagen, dass diese vor der gabel aerodynamisch besser aufgehoben ist, wenn das unterrohr nahe am vorderrad ist. das kann lässt sich so erklären, dass die gabel breiter ist, als die bremse und deren verwirbelungen gleich auffängt und man so sowieso eine laminare strömung an der gabelkrone bekommt. das unterrohr ist schmaler, als die bremse, wodurch diese die strömung von der gabel aufs unterrohr stört.
die bauweise vor der gabel hat sich deswegen auch bei den besten zeitfahrrahmen durchgesetzt (obwohl es auch für die konstruktion besser ist eine bremse hinten zu montieren; siehe scheibenbremsen oder magura firmtech).
 
AW: Neues Scott Plasma 2009 vorgestellt

wahnsinns teil..
rahmen sieht ja sehr futuristisch aus..
in den farben vom dresdner kleinwort bzw normann stadler gefällts mir fast noch bisschen besser (siehe mein fotoalbum)..
preis will ich gar nicht wissen..
 
Zurück