• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neues Rennrad:Campa Centauer oder Chorus

backfire

Mitglied
Registriert
26 Februar 2004
Beiträge
158
Reaktionspunkte
5
Ort
Heidelberg
Hallo Forum,

für die neue Saison werde ich mir ein neues Renndrad zulegen und frage mich welche Campa Gruppe ich motntiert haben möchte. Mit dem Rennrad bin ich etwa 5000 km pro Jahr unterwegs und bisher hat mein altes aus den 90er Jahren des letzten Jahrhunderts gute Dienste geleistet.
Im Moment stellt sich für mich die Frage ob Centauer ausreichend ist oder ob es doch Chorus sein sollte. Bisher habe ich nur das (geringe) Mehrgewicht und die neuen Schaltbremsgriffe (Centauer nur Einzelschaltung/Chorus mehrere Gänge möglich) als Unterschiede gefunden.

Gibt es noch weitere Unterschiede?
Hat jemand Erfahrung mit beiden Gruppen?
 
AW: Neues Rennrad:Campa Centauer oder Chorus

Moin,

ausreichend im Sinne von 5000 km por Jahr ist die Campa Centauer völlig. Wenn man mit den etwas andren Schaltschritten leben, kann sowieso. Für die Chorus für einen Hobbyfahrer mit 5000 km pro Jahr spricht nur das Bauchgefühl, das Herz und das Image. Wenn man darauf hört und auch das Geld hat kann man auch gleich zur Record greifen. Da jetzt die Centauer auch Carbongriffe hat würde ich zur Centauer greifen.

Gruß k67
 
AW: Neues Rennrad:Campa Centauer oder Chorus

Ahoi backfire,
die centaur halte ich auch für völlig ausreichend ... man muß ja noch was zum tunen haben. Einzige Abweichung zur kompletten Centaur: mach dir Chorus Griffe dran.

Gruß Frank
 
AW: Neues Rennrad:Campa Centauer oder Chorus

Ahoi backfire,
die centaur halte ich auch für völlig ausreichend ... man muß ja noch was zum tunen haben. Einzige Abweichung zur kompletten Centaur: mach dir Chorus Griffe dran.

Gruß Frank

Moin,

sind die nicht bei der 2007 schon aus Carbon bei der Centaur;) ?? Oder meinst Du wegen der Schaltschritte??

Gruß k67
 
AW: Neues Rennrad:Campa Centauer oder Chorus

Yeah! Alles gesagt, Centaur reicht völlig. Vielleicht eine der vernünftigsten Gruppen auf dem Markt.
 
AW: Neues Rennrad:Campa Centauer oder Chorus

Yeah! Alles gesagt, Centaur reicht völlig. Vielleicht eine der vernünftigsten Gruppen auf dem Markt.
Die 2006er.
Die 2007er wurde imho kastriert: Hochschalten nur noch in Einerschritten möglich (obwohl ich DAS nicht so stark störend erFAHRen habe), die Naben haben kein einstellbares Lagerspiel mehr. Also Chorus - die hat die Record-Naben. Wär soweit gut, aber die Naben gibt's wieder nur in Schwarz. Insgesamt hat Campagnolo mit den 2007er Gruppen meiner Meinung nach einige böse Rückschritte drin - vor allem in den Mittelklassegruppen. Schade.

H.a.n.d.,
E.:wq​
 
AW: Neues Rennrad:Campa Centauer oder Chorus

ich würde meine 2006er Ergos sofort eintauschen gegen 2007
 
AW: Neues Rennrad:Campa Centauer oder Chorus

Bei 5.000 km im Jahr reicht auch Veloce als Schaltung völlig. Nimm einfach die Chorus Ergohebel, dann klappts auch mit dem Mehrfach-hochschalten. Centaur Komplettgruppe ist bei 5.000 Jahreskilometern eigentlich fast zu viel.

Die 100 € Mehrkosten für ein Feature was es vor wenigen Monaten noch gratis gab sind ärgerlich aber zu verschmerzen.
 
AW: Neues Rennrad:Campa Centaur oder Chorus

Hallo Forum,

besten Dank für Eure Meinungen und ich werde in Zukunft Centaur richtig schreiben:D
 
AW: Neues Rennrad:Campa Centauer oder Chorus

Hallo Forum,

in der Zwischenzeit habe ich mich für Chorus entschieden wegen: der besseren Naben und den Schaltschritten. Hinzu kam, dass ich das Rad mit einer kompletten Gruppe wollte und der Händler einen Preis machte der in mein Budget passte.

Nochmals Danke für die Informationen hier in diesem Thread.
 
AW: Neues Rennrad:Campa Centauer oder Chorus

So, hier ist das Ergebnis, ein solider Alurahmen mit der Campagnolo Chorus 2007 Gruppe. Mal was aktuelles zu meinen beiden Oldtimern.
 
Zurück