• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neues Radl oder Upgrades?

O

Oceansize

Servus Radl-Gemeinde,

demnächst gibt's (hoffentlich) Weihnachtsgeld, und um das sinnvoll unter's Volk zu bringen, hatte ich eigentlich vor, mir Anfang 2009 ein neues Radl zu gönnen. Dabei hatte ich in der Preisklasse bis ca. EUR 2.500 mal grob ins Auge gefasst:

- Focus Cayo Expert
- Canyon Ultimate AL 9.0 Premium
- Radon RCS 9.0

Jetzt hab ich mir aber überlegt, dass ich die Kohle ja auch in mein aktuelles Radl (2004er Cube Attempt) stecken könnte. Das hat bisher folgende Upgrades spendiert bekommen:

- Easton Vista SL mit Schwalbe Ultremos
- Mizuno MA 24 AL Gabel
- Selle Italia SLR XP Troy Lee Ed.
- Ritchey WCS Logic Lenker
- Ritchey WCS 4Axis Vorbau

Die Überlegung war jetzt, für das Geld z.B. nen Satz Zipp 404er, oder Mavic R-Sys draufzuziehen, und vllt. noch ne Carbon-Sattelstütze und ne gscheite Kompaktkurbel anzubauen.

Was würdet Ihr machen? Komplettrad oder Upgrades? Für evtl. Vorschläge bin ich gern offen :D
 
AW: Neues Radl oder Upgrades?

komplettrad und das alte als zweitrad. r-sys sind laut erfahrungen hier im forum unnötig bis absolute geldverschwendung. aber was passt dir denn an dem cube nicht?
 
AW: Neues Radl oder Upgrades?

Hi
Mit dem Budget wäre auch noch eine sinnvolle Alternative, ein neues Radl komplett selbst aufzubauen und das alte als 'Vorlage' zu nehmen drin. Macht Spaß und ist ein durchaus lehrreiches Unterfangen, vor allem wenn du zur Befriedigung dringender Fahrbedürfnisse noch dein altes Rad verwenden kannst.

Gruss
Gottardo
 
AW: Neues Radl oder Upgrades?

Hey,

Cube verkaufen, die Kohle noch zum Weihnachtsgeld packen und dann
mal richtig aus dem Vollen schöpfen :)

Gruss
Nikki
 
AW: Neues Radl oder Upgrades?

aber was passt dir denn an dem cube nicht?

Ich liebe mein Cube, und das wegzugeben steht nicht zur Debatte :love: Ich hätt halt nur gern noch eins :D

Mit dem Budget wäre auch noch eine sinnvolle Alternative, ein neues Radl komplett selbst aufzubauen

Hab ich mir auch schon überlegt, allerdings fehlt mir dazu das nötige Knowhow, und auch das Werkzeug.

Cube verkaufen, die Kohle noch zum Weihnachtsgeld packen und dann
mal richtig aus dem Vollen schöpfen

Never :) Das würd ich net über's Herz bringen...ausserdem denk ich nicht, dass ich für ein 2004er-Modell mit NP ~1.000 Euro noch mehr als 500 bekommen würd.
 
AW: Neues Radl oder Upgrades?

Hi
Das nötige Knowhow hast Du, wenn Du fertig bist ;-) (ansonsten ist so ein Forum diesbezüglich sehr hilfreich).
Das Werkzeug ist da locker im Budget mit drin. Die Gruppe oder den Rahmen eine Nummer billiger nehmen und dafür ordentliches Werkzeug kaufen. (Da sollten 150€ eigentlich reichen).
Ich habe damals etwa 3 Monate lang Teile gesucht, eine Woche gebastelt und optimiert und dann war das Teil fertig. Und danach brauchst Du keine Radwerkstatt mehr, weil Du alles selbst machen kannst.
 
AW: Neues Radl oder Upgrades?

Wenn du eh schon ein Rennrad hast, würde ich mir doch überlegen was man sich noch zulegen kann. Z.B. Renntandem, oder Rennliegerad a la VK2 (http://www.liegeradmagazin.de/images/modelle/vk2.jpg).

No Go.

Ist weder vereinbar mit meiner Definition von "Fahrrad" noch von "Radsport"...
41.gif
118.gif
:kotz:
 
AW: Neues Radl oder Upgrades?

(...) Renntandem, oder Rennliegerad a la VK2 (...)

:kotz::kotz::kotz:

So, das musste sein. Hoffe auch der Beitrag war scherzhaft gemeint.

Zum Topic: ich find den Vorschlag zum Selberbau auch gut. Wenn du schon ein Radl hast, ist es ja nicht gaaanz so eilig, und Du kannst dir Zeit zur Schnaeppchensuche lassen (und nicht alles auf einen Schlag ausgeben).

Natuerlich muss man auch Bock aufs Schrauben haben.
 
AW: Neues Radl oder Upgrades?

:kotz::kotz::kotz:

So, das musste sein. Hoffe auch der Beitrag war scherzhaft gemeint.

V.a. war er mal total unsinnig, wenn man dem Thread-Titel bisserl Beachtung schenkt. Bevor ich mir so Hippie-Gedöns zuleg, würd ich eher noch über ein schönes MTB oder nen Crosser nachdenken.

Zum Topic: ich find den Vorschlag zum Selberbau auch gut. Wenn du schon ein Radl hast, ist es ja nicht gaaanz so eilig, und Du kannst dir Zeit zur Schnaeppchensuche lassen (und nicht alles auf einen Schlag ausgeben).

Natuerlich muss man auch Bock aufs Schrauben haben.

Hätt ich durchaus, aber zwei Dinge halten mich bissl ab: erstens trau ich mir nicht alles einwandfrei zu, und zweitens bekomm ich für das Geld bei z.B. nem Versender wie Canyon oder Radon viel höherwertige Komponenten.
 
AW: Neues Radl oder Upgrades?

Jep, beides triftige Gruende.

Aaaaalso, mir scheint dass du eher zum radl statt upgrades tendierst. Eine weitere Alternative zum Eigenbau / Rad von der Stange koennt das sein. Liegt genau in deiner Preiskategorie.
 
AW: Neues Radl oder Upgrades?

Als RoadBike Abonnent hab ich das schon gekannt. Trotzdem Danke :D

Das einzige, was mich von denen echt reizen würd, wär das Radon Ti. Aber ich glaub, den Titanwunsch heb ich mir für ein Litespeed Archon oder ein Seven Aerios auf :lutsch:
 
Zurück