• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neues Laufrad Ksyrium Equipe nicht geräuschfrei

AW: Neues Laufrad Ksyrium Equipe nicht geräuschfrei

Dafür findet man in den Foren oder bei roadbikereview recht viele negative Bewertungen.
Meine Meinung hat sich auch durch Gespräche mit Händlern und Bekannte mit schlechten Erfahrungen manifestiert ...
Grüße
Christian

Wie gesagt, wer lesen kann ist klar im Vorteil.
Von wegen "Zeitschriftenerfahrung".
 
AW: Neues Laufrad Ksyrium Equipe nicht geräuschfrei

Wie gesagt, wer lesen kann ist klar im Vorteil.
Von wegen "Zeitschriftenerfahrung".

Und welche persönlichen Erfahrungen hast du freiradler mit Ksyrium Equipe?
Lass mich raten, gar keine, du bist nämlich der, der nur immer seinen Senf dazugibt!

Auch hornergeests Informationen sind nur Hörensagen, mehr nicht!
 
AW: Neues Laufrad Ksyrium Equipe nicht geräuschfrei

Wenn ich die Anzahl deiner Beiträge sehe, schreibst du mehr als du radelst! ;-)

Reichen 7000 bis 8000 km pro Jahr!
Wie wärs dann noch mit Bordsteinen, Kopfsteinpflaster, Schlaglöcher und Schotterwegen!
Dazu noch ein bischen Regen.
Das sollte für Aussagen über die Alltagstauglichkeit der Laufräder ausreichen.

Kannst du mir verraten wie du mit derart viel Laufrädern soviel km abspulst oder führst du die alle im Rucksack spazieren?
Bezüglich Freilauf schau hier:
http://roguemechanic.typepad.com/roguemechanic/2007/05/mavic_ksyrium_s.html#comments
Alles nur weil man 10g sparen muss und Plastikteile in der Nabe verwendet.
 
AW: Neues Laufrad Ksyrium Equipe nicht geräuschfrei

Bezüglich Freilauf schau hier:
http://roguemechanic.typepad.com/roguemechanic/2007/05/mavic_ksyrium_s.html#comments
Alles nur weil man 10g sparen muss und Plastikteile in der Nabe verwendet.

Falscher Defekt!
Hier ist die Nabe gebrochen, und zwar das zylindrische Teil das ein Radlager und die Sperrklinken trägt vom Rest der Nabe.
Die Nylonbuchse sitzt viel weiter außen.
Die Bilder stammen übrigens von einem Ksyrium SL LRS.
Nach Aussage von Mavic soll das durch ein Schlagloch verursacht worden sein.
 
AW: Neues Laufrad Ksyrium Equipe nicht geräuschfrei

So sieht übrigens die Hinterradnabe aus!

fts-l.jpg
 
AW: Neues Laufrad Ksyrium Equipe nicht geräuschfrei

Und welche persönlichen Erfahrungen hast du freiradler mit Ksyrium Equipe?
Lass mich raten, gar keine, du bist nämlich der, der nur immer seinen Senf dazugibt!

Auch hornergeests Informationen sind nur Hörensagen, mehr nicht!

Ich hab auch gar nichts weiter zu den Teilen gesagt.
Mir ging es nur darum, daß ich es nicht akzeptieren und tolerieren muß, wenn man andere Meinungen/Erfahrungen einfach so plakativ abtut.
Nur weil Du Deine Erfahrungen gemacht hast, haben alle unrecht?
Sorry, sowas kann ich nicht ab.

Solltest vielleicht mal ein bißchen an Dir arbeiten.

Und daß ich "überall meinen Senf dazugebe" liegt vielleicht daran, daß ich seit 20 Jahren beruflich mit Fahrrädern zu tun habe.
Erst ein paarJahre als Kurier, danach als Mechaniker.
"Überall" stimmt übrigens nicht.
 
AW: Neues Laufrad Ksyrium Equipe nicht geräuschfrei

Solltest vielleicht mal ein bißchen an Dir arbeiten.

Ist das dein Rat als Großinquisitor?

Vielleicht hattest du auch überlesen wie qualifiziert der von mir kritisierte Beitrag war.

Zitat von hornergeest
Wenn irgendwie möglich gib das Teil zurück. Xürium Equipe ist überteuerter Quatsch, wenig steif, viele Probleme.
 
AW: Neues Laufrad Ksyrium Equipe nicht geräuschfrei

So nun kommen wir mal alle wieder runter. :)
Gleiches Material kann sich hier oder da auch mal anders verhalten, die Beanspruchungen können doch stark variieren und so kommt dann wohl hier und da schon mal zu unterschiedlichen Erfahrungen.
 
AW: Neues Laufrad Ksyrium Equipe nicht geräuschfrei

Alles klar, Zeitschriftenerfahrung!

Wenn ich die Anzahl deiner Beiträge sehe, schreibst du mehr als du radelst! ;-)

Reichen 7000 bis 8000 km pro Jahr!
Wie wärs dann noch mit Bordsteinen, Kopfsteinpflaster, Schlaglöcher und Schotterwegen!
Dazu noch ein bischen Regen.
Das sollte für Aussagen über die Alltagstauglichkeit der Laufräder ausreichen.

Selber ein paar 1000 km damit fahren und dann Senf dazugeben!

Und welche persönlichen Erfahrungen hast du freiradler mit Ksyrium Equipe?
Lass mich raten, gar keine, du bist nämlich der, der nur immer seinen Senf dazugibt!

Auch hornergeests Informationen sind nur Hörensagen, mehr nicht!

Moin!
Wow, wenn Deine fahrerischen Qualitäten ebeso miserabel sind wie Deine kongitiven und kommunikativen, dann halten Deine Laufräder echt was aus... :eyes:
Christian
 
AW: Neues Laufrad Ksyrium Equipe nicht geräuschfrei

Als Großinquisitor arbeite ich da ganz anders:D

Zurück zum Thema:

Ich war früher echt ein Mavic-Fan.
habe selber noch 3 LRS mit Mavic-Felgen. Selbst bei der 517 sehe ich kein Problem, wenn man die nichgt gerade am HR einspeicht.

Aber in den letzten Jahren ist die Qualität bei Mavic echt gesunken.
Sowohl, was die Felgen, als auch was die Naben betrifft.
Und wenn man dann noch den (mehr oder minder nicht existierenden) Service der Firma betrachtet, kann ich als Mechaniker kein Produkt der Firma guten Gewissens empfehlen.
Ist leider so und aus Erfahrungen begründet!
 
Zurück