• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neues Gewinde möglich?

Bikini.Kill

Tollpatsch
Registriert
9 Mai 2012
Beiträge
36
Reaktionspunkte
6
Ort
Leipzig
Bonjour!

Mir ist heute auf einer Fahrt etwas unglaublich dämliches passiert.
Long story short:
Seit zwei Tagen habe ich Shimano's SPD-SL an meinem Rennrad. Gestern die erste Probefahrt auf nur 30km - ging alles tadelos.
Heute war eine größere Tour geplant, aber ab Kilometer 28 fing das rechte Pedal an zu leiern.
Angehalten, geschaut, Pedal rausgeschraubt und das Grauen gesehen - über die Hälfte des Gewindes in der Kurbel war wie weggefräst, was offentlichtlich vom Pedal kam.
Nun meine Frage: Eine neue Kurbel muss her - klar, aber ich würde die alte gern reparieren (lassen).
Ist es möglich da ein neues Gewinde reinzubekommen oder ist die Kurbel nun endgültig Schrott?
 
Danke erstmal für den Tipp! Ein bisschen am Rad schrauben kann ich schon, aber ich bin immer noch am Lernen (naja, genau genommen lernt man ja auch nie aus ;) ) und bemühe mich immer so viel wie mgl von der Schrauberei mitzubekommen. Nicht nur weil's praktisch ist (und meist auch günstiger), sondern auch weil's Spaß macht.
Zu dumm, dass ich erst vor ein paar Tagen mein Rose-Päckchen bekommen habe.
Ich werde mich mal bei meinen Leuten umhören oder die Familienmitglieder abklappern, irgendwer hat bestimmt so ein Teil. :)

Wie kann denn sowas eigentlich passieren? Wie gesagt, ich bin mir sicher die Pedale ordentlich eingeschraubt zu haben und so ein Pedalwechsel ist ja nun wirklich keine schwierige Sache. Ein älterer Herr, der freundlicherweise angehalten hat, sagte auch, dass vll das Gewinde des Pedals zu kurz für die Kurbel ist. Aber ich glaube fast nicht, dass das eine große Rolle spielt?
 
Ne, damit schafft man in 58 km kein Gewinde. Außerdem merkt man das, wenn das Pedal locker ist.

Bin Jans Meinung: falsches Pedal reingerammelt oder schräg festgeschraubt. Geht beides und man muss sich wundern, wie wenig Kraft dafür nötig ist.
 
Ne, damit schafft man in 58 km kein Gewinde. Außerdem merkt man das, wenn das Pedal locker ist.

Bin Jans Meinung: falsches Pedal reingerammelt oder schräg festgeschraubt. Geht beides und man muss sich wundern, wie wenig Kraft dafür nötig ist.
Doch - bei mir hat es keine 3km gedauert und das halbe Gewinde war defekt ! Und es war das richtige Pedal, nicht schräg festgeschraubt sondern halt nur "handwarm" angezogen...und wie's locker wurde war es zu spät :oops:
 
Ne, damit schafft man in 58 km kein Gewinde. Außerdem merkt man das, wenn das Pedal locker ist.

Bin Jans Meinung: falsches Pedal reingerammelt oder schräg festgeschraubt. Geht beides und man muss sich wundern, wie wenig Kraft dafür nötig ist.
Eben, als es anfing zu leiern habe ich mir schon fast gedacht, dass da was locker ist (allerdings war zu dem Zeitpkt das Gewinde ziemlich sicher schon hinüber. Die Pedalen jedoch habe ich bei der Montage so fest angezogen, dass fast nichts mehr ging - ein wenig Luft hab ich gelassen, aber nur minimal damit ich sie nicht zu fest anzurre) und als ich abgestiegen bin war's ja eh unübersehbar.
Was heißt falsches Pedal? Falsche Seite, falsches Gewinde etc?
Würde mich sehr wundern wenn die Pedale nicht zur Kurbel passen, weil beides von Shimano ist...
 
"Was heißt falsches Pedal? Falsche Seite, falsches Gewinde etc?"

Demach war das nicht selbstverständlich.
 
Naja... unter "falsch" konnte ich mir mehrere Sachen vorstellen. Vielleicht hätte ich dazuschreiben sollen, dass es seitentechnisch alles richtig angebracht war. Dann kann's wirklich nur daran gelegen haben, dass ich sie nicht fest genug angezogen hatte.
 
Sorry, aber wer dem TE unterstellt, er hätte das falsche Pedal an die Kurbel montiert, also das rechte Pedal an die linke Kurbel und das linke Pedal an die rechte Kurbel, der hat nicht richtig nachgedacht.

Denn wie soll der TE mit seinem Rad fahren wenn das linke Pedal an der rechten Kurbel sitzt??? Dann müsste er seine Schuhe schon falschherum anziehen. Also mit der Ferse nach vorne... :confused:
 
Zurück