• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neuer Laufradsatz - Zentrieren?

Dirksen

Neuer Benutzer
Registriert
21 Juni 2008
Beiträge
61
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,
ich habe heute meinen LRS Campagnolo Neutron bekommen. Bestellt hatte ich Ihn bei Velo-Motion. Muss ein solcher Satz jetzt noch zentriert bzw. eingestellt werden? Die Speichen habe ich alle überprüft und Sie haben nach meinen Gefühl eine gute Spannung (Nur mit der Hand überpüft, nicht nachgezogen). Was muss ich beachten?
Die vordere Felge hat keine Laufrichtungsangabe, ist es egal wie rum die eingebaut wird, oder gibt es da einen versteckten Hinweis?
Grüße
Dirk
 
AW: Neuer Laufradsatz - Zentrieren?

Nachzentrieren ist eventuell nach 500 km von nöten.
Und fürs Vorderrad... der Schnellverschluss ist immer auf der linken Seite... in Fahrrichtung gesehen!
 
AW: Neuer Laufradsatz - Zentrieren?

Das mit dem Schnellspanner rechts ist ok, aber wie rum die Felge wenn der Schnellspanner noch nicht drin ist :-) Der liegt nur dabei und die Felge sieht von beiden seiten gleich aus, aber es steht asymetrischen Profil dran.
Grüße
 
AW: Neuer Laufradsatz - Zentrieren?

Ich habe mir mal die beiligende Bedienungsanleitung (Part 1) durchgelesen und da schreiben Sie unter anderem: Einstellen der Speichenspannung, Abdrücken und Einstellung der Winkelstellung. Muss man das eigentlich alles bei jedem neuen LRS durchführen, oder ist das in der Anleitung für Leute die sich die Felge, Nabe und Speichen einzeln kaufen?
 
AW: Neuer Laufradsatz - Zentrieren?

Wie handhabt Ihr das denn mit euren neuen Sätzen? Habt Ihr alle einen Zentrierständer?
 
AW: Neuer Laufradsatz - Zentrieren?

Füllst du bei einem neuen Auto auch gleich neues Öl nach, nur weil es in der Bedienungsanleitung steht wie es geht?

LR zentriere ich nur nach, wenn sie einen Seiten- bzw. Höhenschlag haben. Neue LR sollten aber keine Schlag haben, falls doch, zurück zum Händler.
 
AW: Neuer Laufradsatz - Zentrieren?

Sorry für vielleicht blöde fragen. Es ist halt mein erster neuer LRS und da will ich weder den LRS beschädigen oder einen Unfall machen. Es hätte ja auch sein können, dass Campagnolo den LRS nur Vormontiert ausliefert. Das geht ja aus keiner Beschreibung hervor.
 
AW: Neuer Laufradsatz - Zentrieren?

Du ziehst da jetzt sofort Schläuche und Reifen auf und fährst damit!
Die Räder sind sofort einsatzbereit. Falls sie einen Schlag haben bevor du damit unterwegs warst, muss der Händler nachbessern.
Zum VR: Da müsste eigentlich symetric front/asymetric rear draufstehen.
Es ist dem VR also egal wierum es in die Gabel kommt. Evtl. haben deine Reifen eine Laufrichtungsangabe, dann kannst du dich daran orientieren.
Gruß Matthias
 
AW: Neuer Laufradsatz - Zentrieren?

Wenn Du keinen Unfall hast oder Schlaglöcher-Parties feierst, dann brauchst Du diesen Laufradsatz die nächsten Jahre eher nicht zu zentrieren.
Deswegen wurde er Dir hier empfohlen, schätze ich mal.
 
AW: Neuer Laufradsatz - Zentrieren?

Das sind doch mal klare aussagen :-) Das wollte ich hören, dann drehe ich nachher mal ne runde und schaue wie Sie Rollen.
Danke für die Infos
Grüße
 
AW: Neuer Laufradsatz - Zentrieren?

Fahren, nicht grübeln.

Du kannst mal die Speichen anschnippen und die Tonhöhe der Speichen gleichen Typs vergleichen. Wenn die alle ähnlich hoch in der Tonhöhe klingen und das Laufrad rund läuft, dann viel Spaß beim fahren.
 
AW: Neuer Laufradsatz - Zentrieren?

Ganz am Rande: Hast du Post von mir bekommen?
Gruß Matthias

Hallo,
jap habe ich. Habe ganz vergessen Bescheid zu sagen. Das Geld ist angekommen, oder? Hatte die Ritzel auch schon montiert, allerding habe ich in der Kombination 12-25 (9fach) Probleme gehabt. Die Kette ist ab und zu auf dem 13er durchgerutscht und auf dem 12 unter Belastunf fast ständig. Ich muss mal schauen, ob es an der Kettenspannung liegt. Die ist vielleicht mit meinem kurzen Schaltwerk ein bisschen zu gering in den großen gängen. Sonst kann ich es mir nicht erklären. Die Kette ist laut Messlehre auch noch ok.

Grüße
 
AW: Neuer Laufradsatz - Zentrieren?

Hier wurde zwar geschrieben, es sei egal, wie rum die Felgen eingespannt werden, glaube aber, dass es da durchaus Regeln gibt. Beim Hinterrad sieht man es ja aufgrund des Freilaufes. Das Vorderrad muss genauso eingespannt werden. Leider kann man das nicht bei allen Vorderrädern sofort erkennen, mein Händler hatte mich aber mal drauf hingewiesen, dass ich es falsch eingespannt hätte. Angeblich ...
 
AW: Neuer Laufradsatz - Zentrieren?

okay, dann will ich zu diesem "Mythos" jetzt mal ein technische Erklärung!
Den Konuslager der Nabe ist es doch völlig wurst ob es sich links oder rechtsrum dreht, am vorderrad.

Ich seh schon die nächsten 200Posts hier a la "Woran erkenne ich die Richtige Laufrichtung meines VR? Anfänger braucht hilfe"
So ein quark.
 
AW: Neuer Laufradsatz - Zentrieren?

IMHO gibt es eine Poser-Regel: Vorderrad so einsetzen, dass der Fahrer die Schrift auf der Nabe richtig rum lesen kann.
Aber wie gesagt, hat diese Regel keinen technischen Hintergrund, sondern ist nur eine Style-Frage.
 
AW: Neuer Laufradsatz - Zentrieren?

Also bei meinem VR gibt es keine Schrift auf der Nabe.

Das Einzige was einen Hinweis darstellt ist die Einstellschraube fürs Konuslager. Die kann man ja gerne auch rechts poisionieren wie biem Hinterrad.

Da das VR aber radial eingespeicht ist und das Lager auf beiden Seiten auch identisch ist, ist es dem Laufrad total egal wie rum es sich dreht.
 
AW: Neuer Laufradsatz - Zentrieren?

Habe bisher genausowenig davon gehört, daß ein falsch rum einbebautes Vorderrad Probleme gemacht hätte, wie daß dies bei einem Hinterrad vorgekommen sei.
 
Zurück