• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neuer Fahrradcomputer für Garmin Sensoren

Elmo_corleone

Neuer Benutzer
Registriert
16 April 2020
Beiträge
10
Reaktionspunkte
1
Hey Leute

ich habe eine Frage bzgl Fahrradcomputer. Ich habe den Trittsensor und den Geschwindigkeitssensor von Garmin, eine Fenix 5 und einen Pulsgurt. Ich würde gerne meien Touren dann direkt bei Garmin hochladen mit allen Daten und die Fenix 5 entlasten.

Ich brauche keinen großen Schnick Schnack!
NUR^^
GPS Track Aufnahme
Trittfrequenzanzeige
Geschwindigkeitsanzeige
10 Stunden + Akkulaufzeit > Umso länger umso besser!

Navigation ist nice to have aber kein muss
Preis unter 200€ wäre wünschenswert

Könnt ihr mir weiterhelfen?

Grüße!
 
Es fehlen einfach die Erfahungsbereicht und aussagen ob es vll problemchen gibt.

Die Garminseite hab ich mir auch schon angeguckt :)
 
Im Elektronikbereich gibt es zu fast jedem Gerät einen eigenen Thread.
Ich würde dir ja Wahoo empfehlen, aber da du direkte Garmin Integrität wünschst, bist du wohl auf diese Marke beschränkt.
 
Garmin Edge Explore, Nachteil: nicht Di2 kompatibel

Der Edge Explore kann auch keine Sensoren, Speedsensor, Kadenz..

Ich stehe vor der gleichen Fragestellung, lese mal weiter mit. Vor allem würde mich interessieren ob die Kartendarstellung bei Wahoo reicht - habe da so Zweifel nachdem ich Screenshots gesehen habe, da fehlten bei Wahoo Landmarken wie Wasserläufe und Grünflächen. Sowas wäre mir zur Orientierung offroad wichtig.
 
doch, Sensoren kann der Edge Explore, Geschwindigkeit auf jeden Fall, Garmin Vario Radar geht auch, Trittfrequenz sollte gehen. Die neuen Garmin Sensoren sind sowohl Bluetooth als auch Ant+ tauglich. Kartendarstellung ist schöner bei Garmin, Touchscreen ist gewohnt bedienungsfreundlich, gut für Mountainbiking wegen Europa-Radkarte.
Wahoo gut für Rennrad wegen guter Ablesbarkeit bei Sonne, kein Touchscreen, aber mit Di2 bedienbar und ebenfalls VarioRadar kompatibel, etwas längere Akkulaufzeit. Ärgerlicher Nachteil: Speicher begrenzt, nur 2-3 Länder gleichzeitig aufspielbar

Beide Geräte sind schön, jedes hat seine Vor- und Nachteile...Ich ziehe das Wahoo vor, wegen Rennrad-Schwerpunkt
 
Vor allem würde mich interessieren ob die Kartendarstellung bei Wahoo reicht - habe da so Zweifel nachdem ich Screenshots gesehen habe, da fehlten bei Wahoo Landmarken wie Wasserläufe und Grünflächen. Sowas wäre mir zur Orientierung offroad wichtig.
Das kannst du dir nur selbst beantworten.
Ich fahre fast nur onroad und da fehlt mir bei meinem Elemnt Roam nix.
 
Wahoo Sensoren und Garmin Sensoren gehen auf jeden Fall (sogar Polar):
15882597887185565523969296950954.jpg

15882598698053616820630366584683.jpg

15882599161983150182087981368340.jpg
 
Zurück