• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neuer Dynamic AirForce Max: Der Föhn für dein Bike

https://www.lidl.ie/p/parkside-12v-cordless-mini-blower-and-duster/p10051180

16 € :)

1759476135442.png
 
Habe sowohl in der Garage als auch im Keller so kleine Kompressoren mit 25l Druckbehälter.
Druckluft ist schon gut und kann man für vieles gebrauchen.
Aber noch niemals wäre ich auf die Idee gekommen, meine Räder damit abzupusten 🤷‍♂️
 
"Windstärke bis 2,05 N (Windstärke 12)" > Ich nehme an Beaufort ist gemeint 🤷‍♂️🤷‍♀️

Bft 12 (Orkan): Starke Verwüstungen, der Himmel ist voll von Schaum und Gischt, die Sicht ist stark eingeschränkt.
 
Zumal man damit Wasser schön an Stellen und an Dichtungen vorbei drücken kann, wo es gar nicht hingehören sollte. Eine Kette würde ich damit gar nicht behandeln.
Genau, nicht, dass da nachher noch Feuchtigkeit an den Kettenglieddichtungen vorbei in die Kettengliederlager gelangt. Das ist immer so ein Akt, da neues Öl reinzubekommen.
 
Ich mache das immer nach der Autowäsche, weil meine Autos schwarz sind und die Wasserflecken sonst sichtbar wären.
Am Rad war es bisher nicht nötig und ich würde mir definitiv Gedanken über das Wasser in den Lagern machen, bevor ich mit so einem Blower ran gehe.
 
nach einer echten Regenfahrt hilft nur Kette mit Küchenpapier halbwegs trocken kurbeln und danach ab machen und ins Warme und trockene legen , es bildet sich sonst etwas, Flugrost was aber eigentlich auch egal, ist da der beim nächsten Wachsbad wieder weg ist
 
Eine super Sache, gerade um die Bremsen oder die gewachste Kette und Kasette/Kettenblätter schnell trocken zu kriegen.
 
Habe sowohl in der Garage als auch im Keller so kleine Kompressoren mit 25l Druckbehälter.
Druckluft ist schon gut und kann man für vieles gebrauchen.
Aber noch niemals wäre ich auf die Idee gekommen, meine Räder damit abzupusten 🤷‍♂️
Mach ich nach jeder Wäsche, erspart das ganze getrockne mit einem Tuch und schont den Lack
 
Zurück