• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neuer aus München

eftilon

Neuer Benutzer
Registriert
11 März 2012
Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Hallo Radsport freunde,

habe jetzt die letzte Tage hier fleissig mitgelesen und heute hab ich mir gedacht ich melde mich an und vielleicht kann ich hier und da auch meinen Senf dazu geben.

Zu meiner Story,

Ich bin 42 Jahre alt und bin viele jahre lang mtb gefahren, nicht professionel sonder nur aus Spass an der Freude und Fitness eben (ca 4TKm im Jahr) . Leider wie das Leben manchmal so kommt habe ich die letzten Jahren das Radfahren total vernachlässigt und mich eben mehr der Raucherei und den Computer gewitmet. Schreckliche zustände, zwei stockwerke mit Einkaufstüten war schon eine herrausforderung.

2012 sollte anders werden, habe mit dem rauchen aufgehört mache daheim jeden zweiten Tag kraft training und die sehnsucht wieder bei Wind und Wetter auf den Sattel zu sitzen soll auch befriedingt werden.

Da mir moderne Mountainbikes mittlerweilen zu technisch und hochgezüchtet erscheinen, und ich sowieso nicht auf die Berge Fahre, habe ich mit Rennrädern geliebäugelt, Crossräder waren mir bis vor zwei Wochen unbekannt.

Ich habe hin und her überlegt, so eine filigrane Rennmaschine hat schon was habe ich mir gedacht, aber meine künftige Stammstrecke hat jede menge shotter. Ich möchte einfach so oft es geht von der Münchner Maxvorstadt der Isar entlang nach Hallbergmoos (nähe MUC Flughafen) zu arbeit hin und zurück (hin und zurück ca 70km), und mit ein reines Rennrad geht es eben nicht, da muss ich die Strassen nehmen, und es ist nicht ungefährlich in aller früh oder nachts. Meine Wochenend Strecke war und wird wieder die Isar aber diesmal nach süden bis Wolfratshausen oder Starnberger See und zurück über die Waldautobahn von Fürstenried.
Vielleicht kommen ein paar dazu.

Ich war also im Geschäft und habe mich ein bisschen umgeschaut, an der Rennrad ecke sind mir ein paar Crosser aufgefallen, habe den Verkäufer ein bisschen ausgefragt, habe ein paar probiert und mein lieblingsstück als gepäck einpacken lassen .

Ich habe jetzt ein bisschen trainiert, hat spass gemacht aber ich brauche wirklich noch viel arbeit um wirklich wieder fit zu werden. Schaun ma mal, mein ziel ist dieses Jahr 2500 km zu fahren und nächstes jahr auf 4tkm zu steigern.
Da mich die Strasse weiterhin interessiert, überlege ich mir noch einen zweiten LRS zu besorgen , aber ich warte erstmal ab wie es sich noch entwickelt, evtl später noch ein Rennrad.

Wenn jemand aus München mitliest und lust auf gemeinsame ausritte hat, gerne bei mir melden.

lg aus München

felt1.jpgfelt2.jpg
 
Hallo evtilon,

erstmal herzlich willkommen hier im Rennradforum, dann nochmal herzlich willkommen beim Rennradln überhaupt, auch wenn das bei dir vorerst eher Querfeldeinradln zu sein scheint, und dann noch ein letztes Mal herzliche willkommen, weil du ein Münchner und damit jemand aus dem Rennnradrevier, das ich als Herrschinger auch zu meinem zähle, bist.

Also, das Querfeldeinradln, das ist schon etwas ganz Wunderbares. Da kann ich deswegen mitreden, weil ich mich seit dem Frühjahr 2006 von meinem Bianchi, das übrigens aus der Maxvorstadt stammt, auf meinen Ausfahrten durch das wilde Herrschingstan oder die Isarauen nach Kloster Schäftlern begleiten lassen. Allerdings wäre mir der Gedanke, mit den Geländereifen auf der Straße radln müssen, ein Gräuel. Daher rate ich dir sehr zu einem zweiten Laufradsatz und ich verspreche dir, du wirst große Freude daran haben, denn Asphaltmantel auf Asphalt ist einfach was ganz anderes als ein Geländemantel auf geteertem Untergrund.

Da es dich beim Gedanken an Straßenradln ja sowieso in Richtung Starnberg zu treiben scheint, sind vielleicht unsere Gemeinsamen Sonntagstouren im Raum München interessesant für dich. Wenngleich wir unsere Touren durchaus nicht selten auch ab Herrsching, Weilheim und sogar Kaufering beginenn, so radln wir doch ebenso häufig auch ab Wangen (oft mit Vorabtreffpunkt in Forstenried), Hohenschäftlarn und Starnberg los. Wenn du auf so etwas Lust hast, denn fühl dich dazu eingeladen, in unserem Thread mitzulesen, mitzuschreiben und auch vor allem bei den Tour mitzuradln. Wir freuen uns, wenn du mal vorbeischaust.

Viele Grüße aus Herrsching
Franz
 
Danke Panchon,

sobald ich etwas fitter werde, würde ich sehr gerne mitmachen :-).

Schönen Gruß nach Herrsching

eftilon
 
Mußt nicht extra fitter werden bzw. nicht für alle Ausflüge. Gerade am Anfang der Saison radln wir doch relativ brav und harmlos durch die Gegend. So, wie du dich beschreibst, kannst du problemlos mitradln. Wenn dich die Lust packt, dann mach's einfach ohne Bedenken. In solchen Fällen halten wir immer gut zusammen und helfen uns gegenseitig.

Servus in meine Geburtsstadt
Franz
 
Grüß dich eftilon,

es gibt noch eine weitere Radl-Gruppe in München, die so gut wie immer am Link-Geräumt in Forstenried oder an der Kugler-Alm in Oberhaching startet.
So auch am kommenden Samstag. Wenn du Lust und Zeit hast, kannst du vorbeischauen.Bis jetzt sind wir zu neunt, aber es werden sicherlich noch mehr. Das Tempo wird der Jahreszeit entsprechend human sein.

Samstag, 17.03.2012
Treffpunkt: Kugler Alm, Oberhaching
Start: 11:30 Uhr
Strecke: ca. 100 km / ca. 700 hm
Fahrzeit: ca. 4 Std (ohne lange Pause/Riegel nicht vergessen)
Fahrziele: Oberland, Tegernsee

Hier ist der entsprechende Thread dazu: http://www.rennrad-news.de/forum/threads/gemeinsame-touren-im-raum-münchen.15768/page-1573
 
Hallo eftilon,

ja, wir kündigen unsere Ausfahrten immer in unserem Sonntagstouren-Thread an. Für diesen Sonntag gibt's im Moment zwar noch keine Pläne, aber das kommt noch im Laufe der Woche.

Wie gesagt, lies mit, wenn du Lust hat, und meld dich, wenn's bei dir paßt.

Servus
Franz
 
Zurück