• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neue Shimano 105 im Tour test 11/2005

Die Schreierei der Campa Jünger wird noch schlimmer werden, sobald sie 50-70 % ihrer Kunden an SRAM verloren haben ... dauert noch ein wenigl, wird aber so sein ... dann beherrschen die Japanski und Amerikanski die RR-Szene ... ob es gut ist, wird man sehen
 

Anzeige

Re: Neue Shimano 105 im Tour test 11/2005
Fährt von euch schon jemand ein RR mit neuer 105 und kann ggf. mal ein Bild davon posten, dass man mal einen Eindruck bekommt ?

MFG,

Tux
 
das hat man vor 10 Jahren auch beim MTB gesagt, SRAM hin SRAM her, aber wo sind die denn?? ShimaNO bestimmt hier immer noch den Markt..

warum soll ein CAMPA Fahrer wechseln, wenn er nie Probleme mit CAMPA hatte?? und CAMPA Ergos lassen sich doch toll bedienen mit getrennten Schaltern, so kann man nichts verwechseln oder aus Versehen wie bei den STI beim Bremsen (ver)schalten... :) CampyOnly!! Und bis SRAM irgendwann ende 2006 kommt, hat CAMPA die Elektroschaltung serienreif...
 
NoWin schrieb:
Die Schreierei der Campa Jünger wird noch schlimmer werden, sobald sie 50-70 % ihrer Kunden an SRAM verloren haben ... dauert noch ein wenigl, wird aber so sein ... dann beherrschen die Japanski und Amerikanski die RR-Szene ... ob es gut ist, wird man sehen

Die Campa Jünger werden das ganz gelassen sehen, denn sie können keine Kunden verlieren - sie sind selbst welche.:D

Das Gezeter um irgendwelche Marktanteile ist hier übrigens genauso fehl am Platz wie die gegenseitige Anmache. Da sind die Shimanofahrer keinen Deut besser als die Italo-Fraktion.

Ist die Tatsache, daß Shimano einen höheren Marktanteil hat, tatsächlich ein Qualitätsmerkmal. Gehen in diese Statistik nicht auch die Fahrräder ein, die hier nichtmal ansatzweise zur Debatte stehen - die ganzen Drahtesel mit Dynamo, Gepäckträger und billigst-Shimano-Ausstattung zum Komplettpreis von 199 €?
Sind Lamborghinis, Ferraris und Alfas tatsächlich schlechter als Porsche, Mercedes und Opel, nur weil sie einen höheren Marktanteil haben? Unsinn.

Shimano bringt eine neue 105er Gruppe auf den Markt. Prima. Sie wird sicherlich funktionell und preiswert sein. Sie wird schalten und sie wird bremsen. Sie wird über typische Shimano-Eigenschaften verfügen die den Shimanofreunden gefallen und den Campa-Fans eben nicht. Vielleicht sieht sie sogar einigermassen nach was aus.
Alles in Allem kein Grund sich hier die Rübe einzuschlagen.

Gruß Frank
 
Pave schrieb:
...mit getrennten Schaltern, so kann man nichts verwechseln oder aus Versehen wie bei den STI beim Bremsen (ver)schalten... :)

Das passiert dir nur einmal, bis du mal richtig auf dei Fresse geflogen bist. Und die Hebel verwechseln? Du, das ist ein Hilfsargument, sogar mein 6-jähriger Sohn hat die Trigger von Shimano verstanden, da solltest du ein paar läppische STIs mit deinen 1,8 Mio Kilometern pro Jahr erst recht schaffen ;)

Aber in Sachen SRAM Schalthebeln muß ich dir recht geben. War das nicht so mit "Überdrücken" zum Hochschalten und nur halben Hebelausschlag zum Runterschalten? Da schaltet man Anfang bestimmt ein paar mal falsch. Aber am Ende ist es alles nur Gewöhnungssache, wie bei jedem Bedienungssystem.

Aber zurück zur 105:
Die ersten Bilder sehen vielversprechend aus, leider ist es mir noch nicht gelungen, eine >>live<< zu sehen. Ich denke an meinem Rad über eine Umrüstung auf 10-fach nach. Wenn die 105er STIs nicht wesentlich schwerer sind als Ultegra, werden es diese werden. Die Ergonomie ist ja wohl angepaßt worden an die Topmodelle, oder? Hat jemand schon Gewichtsangaben?
 
Die neue 105er ist bestimmt nicht schlecht. Die wird sogar am neuen Vollcarbonrahmen Tarmac Rahmen von Specialized verbaut. Ich frage mich nur allgemein wie schwer dieses Rad wohl sein wird.

http://www.specialized.com/bc/SBCBkModel.jsp?spid=13004&bikeTab=techspec

Wäre super wenn die Specialisten unter euch mal einen Blick hier drauf schauen könnten um in etwa das Gewicht einzuschätzen! Danke euch
 
Ultima schrieb:
Die neue 105er ist bestimmt nicht schlecht. Die wird sogar am neuen Vollcarbonrahmen Tarmac Rahmen von Specialized verbaut. Ich frage mich nur allgemein wie schwer dieses Rad wohl sein wird.

http://www.specialized.com/bc/SBCBkModel.jsp?spid=13004&bikeTab=techspec

Wäre super wenn die Specialisten unter euch mal einen Blick hier drauf schauen könnten um in etwa das Gewicht einzuschätzen! Danke euch

Bild angucken und schätzen, das ist wieder mal ne neue Disziplin.
Ich schätz mal 5 kilo ;)

Gruß Frank
 
treffen sich 2 Revolvermänner in der Prärie, sagt der eine "schätze wir sind Freunde"... zieht der andere den Colt und schießt den Anderen vom Pferd und sagt "verschätzt".. :D soviel zum schätzen..
 
Pave schrieb:
treffen sich 2 Revolvermänner in der Prärie, sagt der eine "schätze wir sind Freunde"... zieht der andere den Colt und schießt den Anderen vom Pferd und sagt "verschätzt".. :D soviel zum schätzen..

Sorry, ist ja die 105er dran, also 7,2 kilo ;)

Gruß Frank
 
@bofh
Warum ist es denn zum kotzen? Zum Glück sind Geschmäcker verschieden... :D

@all
Ihr glaubt doch nicht im ernst, dass dieses Rad weniger als 8 kg wiegt oder?
 
@pave
wirklich??? :D

btw. kann mir jemand mal sagen was das geslopte bike für vorteile bzw. nachteile hat? Danke euch
 
Ultima schrieb:
@bofh
Warum ist es denn zum kotzen? Zum Glück sind Geschmäcker verschieden... :D
1. die verbeulten Sattelstreben
2. das verbeulte Sitzrohr
3. das verbogene Oberrohr, das verantwortlich ist für
4. der Gegenhalter für die Bremszughülle MITTEN am Oberrohr, damit
5. der Bremszug für hinten so aussieht wie die Sehne eines Flitzebogens,

Über die Kettenblätter und das Geweih sag ich hier nix, weil das ja bei jedem Fahrrad mit der neuen 105er genauso aussehen wird.

H.a.n.d.,
E.:wq​
 
NoWin schrieb:
Die Schreierei der Campa Jünger wird noch schlimmer werden, sobald sie 50-70 % ihrer Kunden an SRAM verloren haben ... dauert noch ein wenigl, wird aber so sein ... dann beherrschen die Japanski und Amerikanski die RR-Szene ... ob es gut ist, wird man sehen

Ich glaube nicht, daß viele von Campa auf SRAM wechseln werden. Eher sehe ich das als einen Angriff auf die derzeitige Marktführerschaft von Shimano.

Die wenigen Bilder, die man von den neuen SRAM-Komponenten gesehen hat, sehen doch ziemlich klotzig-protzig aus. Wer auf die eher dezente Campa-Eleganz steht wird das eher nicht haben wollen.
 
Zurück
Oben Unten