• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

neue Kassette

pianoman

Neuer Benutzer
Registriert
26 Februar 2006
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich habe derzeit ne 13-26er Kassette (9fach), die mir hier im Flachland allerdings nicht mehr so ganz ausreicht. Daher überlege ich, mir eine 12-23 zu kaufen. Bei Campa werden die Kassetten ja ohne Verschlußring ausgeliefert, habe aber hier im Forum gelesen, daß ich nur für ein 11er Ritzel nen neuen bräuchte, stimmt das?

Alternativ hatte ich auch daran gedacht, mir eventuell nur ein 12er Ritzel zu holen und dann dafür das 26er rauszunehmen, das könnte ich ja dann bei Bedarf (wenn ich mal in richtige Berge komme ;) ) wieder drauf packen oder vielleicht auch das 16er dafür rausnehmen.

Benötige ich dafür eigentlich außer Zahnkranzabzieher und Kettenpeitsche noch anderes Werkzeug, wenn ich die Kassettenabstufung ändere, oder sind die Ritzel nur aufeinander gesteckt?

Greetz,
der Tastenmann
 
Zu 1. 11er Kassetten werden mit dem anderen Verschlußring geliefert, beim 12er kannste den alten weiternutzen.

zu 2. nur ein 12er aufstecken funzt nicht, weil Dein 13er ein Abschlußritzel ist und somit auch getauscht werden müßte.

Dann wär noch die Frage, ob Du im Flachland eher das kleine oder große Blatt als "Standard" nutzt.
Im ersten Fall könnte man auch über einen Wechsel vorn von 39 auf 42Z. nachdenken (bringt ein nutzbaren schnellen Gang mehr)
Im Zweiten Fall bedenken, daß Du mit dem 23er als größten einen Gang früher aufs kleine Blatt mußt.

Gruß mess.
 
Vielen Dank für die Infos, Messenger.

Dann wär noch die Frage, ob Du im Flachland eher das kleine oder große Blatt als "Standard" nutzt.

Das mittlere ;)
Ich fahre erst seit letztem Jahr Rennrad und da hat war der Rettungsanker 30-26 nicht verkehrt. Mittlerweile benutze ich das kleine Blatt nicht mehr, derzeit fahre ich meist auf dem 42er vorn und trainiere mit hohen Trittfrequenzen.

du fährst über 50km/h auf ebener Strecke??

Natürlich nicht sehr lange, fahre ja erst seit Mitte letzten Jahres (davor ca. 5Jahre fast keinen Sport mehr gemacht), aber gerade bei Ausfahrten sprinten wir um die Ortsschilder - und da gehen mir dann bei 60-65 km/h die Gänge aus...
Und da ich auf das 26er Ritzel verzichten kann - hab ja zur Not noch das 30er Blatt vorne - will ich mir ein 12er zulegen.
 
pianoman schrieb:
V
................ fahre ja erst seit Mitte letzten Jahres ........... sprinten wir um die Ortsschilder - und da gehen mir dann bei 60-65 km/h die Gänge aus...
.

An Omas Kaffeetafel kann man damit Eindruck schinden - im Radsportforum macht man sich mit solchen Äußerungen eher lächerlich....

Du weißt schon, wie hoch die Endgeschwindigkeit eines Zabel z.B. ist?

Gruß mess.
 
messenger schrieb:
An Omas Kaffeetafel kann man damit Eindruck schinden - im Radsportforum macht man sich mit solchen Äußerungen eher lächerlich....

Du weißt schon, wie hoch die Endgeschwindigkeit eines Zabel z.B. ist?

Gruß mess.

Sorry, das sollte jetzt keineswegs angeberisch rüberkommen... :eek:

Ich wollte damit eigentlich nur sagen, daß ich bei der Geschwindigkeit die Trittfrequenz nicht mehr weiter erhöhen kann (laut Ritzelrechner liegt sie bei 65km/h bei knapp 130), allerdings noch ein paar Kraftreserven habe. Um mit 52-13 z.B. die 80km/h eines Zabel zu erreichen, müßte man eine TF von knapp 160 erreichen - ist das überhaupt möglich?
 
Nuja der Zabel sprintet in der Ebene aber genausowenig mit 80km/h, wie Du (oder ich) mit 65km/h.

Hab aber trotzdem als Flachländer ein 12er drauf -> zum Krafttraining ohne Berge.

Gruß mess.
 
nu messenger, alle können das, nur du nicht. :D

ich auch nur bergab... ;)

alles kampfsäue hier.
 
Au ja! Vielleicht ergibt sich hieraus ein neuer "Wie-schnell-gehts?"-thread a la Sylvie.... :D
 
Hallo!
Hab momentan 12-25 (10-fach) drauf und will mir zwei neue Kassetten mit 11-23 u. 13-26 zulegen. Geliefert werden sie immer ohne Verschlußring. Brauch ich da die Campa Abschlußmutter für Kassette M 27x1? Wenn ja, reicht eine für beide Kassetten, oder brauch ich die zweimal?
PS: Taugt der Laden was und was für Lieferzeiten haben die? ---> http://www.cycles4u.de/index.cfm?be...ppe1=Kassetten/Ritzel&gruppe2=Rennrad&aog=yes
 
yellow-faggin schrieb:
das hört sich für mich auch ziemlich unglaubwürdig an,
65km/h erreichen ja meistens top-sprinter noch nicht mal:D :D

Nich !:confused:

Habe mich mal hinter einen LKW gehängt. Spitze war 86,3 km/h. :D

Werde es aber nicht ausdiskutieren. War vor Jahren mal im TF. Am Ende kam raus, dass ich ein ganz böser Mensch bin, weil ich so etwas mache.:dope:

L.
 
Also auf der Geraden macht mein Tacho, und der ist auf Radgröße eingestellt, auch kurzfristig etwas über 60 km/h und ich wiege 100 kg. Also ist doch anzunehmen, dass ein paar Schmalhänse hier doch wesentlich mehr auf die Uhr bekommen.
 
Wadenkrampf schrieb:
Hallo!
Hab momentan 12-25 (10-fach) drauf und will mir zwei neue Kassetten mit 11-23 u. 13-26 zulegen. Geliefert werden sie immer ohne Verschlußring. Brauch ich da die Campa Abschlußmutter für Kassette M 27x1? Wenn ja, reicht eine für beide Kassetten, oder brauch ich die zweimal?
PS: Taugt der Laden was und was für Lieferzeiten haben die? ---> http://www.cycles4u.de/index.cfm?be...ppe1=Kassetten/Ritzel&gruppe2=Rennrad&aog=yes



smilie_wo.gif
 
Bin mal bei einm Bekannten 8 Min. immer so um die 60 km/h im Windschatten gefahren. Muss aber zugeben, die Strecke hat bei genauer Betrachtung etwas Gefälle, etwa 1 % schätze ich.

Auf der Geraden 60 km/h schaffe ich nicht länger als 20 Sekunden im Wind, dann ist Schluss. :eek: Das auch nur in Höchstform.

L.
 
Wadenkrampf schrieb:
Hallo!
Hab momentan 12-25 (10-fach) drauf und will mir zwei neue Kassetten mit 11-23 u. 13-26 zulegen. Geliefert werden sie immer ohne Verschlußring. Brauch ich da die Campa Abschlußmutter für Kassette M 27x1? Wenn ja, reicht eine für beide Kassetten, oder brauch ich die zweimal?
PS: Taugt der Laden was und was für Lieferzeiten haben die? ---> http://www.cycles4u.de/index.cfm?be...ppe1=Kassetten/Ritzel&gruppe2=Rennrad&aog=yes

Für die 11er Kassette brauchste einen anderen Verschlußring (geringerer Außendurchmesser, sonst sitzt die Kette auf!), der gehört aber normal zum Lieferumfang einer 11-23 (darum ist sie auch teurer).

Für die 13-26 nimmste Deine bisherige.

Gruß mess.
 
Zurück