• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neue Carbon Laufräder fürs Gravelbike

Maczuck

Neuer Benutzer
Registriert
5 Mai 2024
Beiträge
21
Reaktionspunkte
6
Hallo,
ich habe ein Open Wi.de in der Aktion mit DTSwiss GRC 1600 Laufrädern in 650B gekauft. Würde mir jetzt gerne ein paar schöne Carbon Laufräder dazu kaufen.
Jetzt meine frage ist leichter immer gleich besser oder hat geringes Gewicht auch seine Nachteile außer jetzt beim Systemgewicht?

PI ROPE Laufradsatz 28" Gravel FADE Center Lock Lucky Jack SLS4 26 1.030g​

Den hatte ich schonmal ins Auge gefasst. Will auf 28" gehen weil ich damit denke ich Zukunftssicherer unterwegs bin. Für 27,5" gibt es ja jetzt schon deutlich weniger Auswahl an Gravel Reifen.
 
Hallo,
ich habe ein Open Wi.de in der Aktion mit DTSwiss GRC 1600 Laufrädern in 650B gekauft. Würde mir jetzt gerne ein paar schöne Carbon Laufräder dazu kaufen.
Jetzt meine frage ist leichter immer gleich besser oder hat geringes Gewicht auch seine Nachteile außer jetzt beim Systemgewicht?

PI ROPE Laufradsatz 28" Gravel FADE Center Lock Lucky Jack SLS4 26 1.030g​

Den hatte ich schonmal ins Auge gefasst. Will auf 28" gehen weil ich damit denke ich Zukunftssicherer unterwegs bin. Für 27,5" gibt es ja jetzt schon deutlich weniger Auswahl an Gravel Reifen.
Ja, ein lRS kann auch zu leicht sein.
Zum einen musst du bei so extrem leichtem Material immer davon ausgehen, dass die Gewichtsreduktion von einer Materialreduktion kommt, was sich zwangsläufig auch auf die Steifigkeit, Haltbarkeit und die Länge der Serviceintervalle auswirkt. Dabei ist es recht früh unabhängig wie viel Geld du zu investieen bereit bist. Wird gewicht an einer Nabe geholt, dann als erstes über kleinere lager, dann über einen filigranen Nabenkörper oder den Freilaufmechanismus. Die Duke LuckyJack SLS4 26 wiegen nur 280gr und sind in dem LRS wahrscheinlich mit nur 24L aufgebaut. Hier auf die SLS4 28 zu gehen, kostet +20gr, bringt aber eine höhere, breitere und damit steifere Felge.
Newmen hat nahezu als "running change" die Fade RS herausgebracht. Ca. 25gr schwerer im Satz und mit neuen, anderen Lagern - aus gutem Grund.

Auch Fahrdynamisch kann ein Laufrad zu leicht sein. Es wird dann zappelig und wenig laufruhig. Wenn dann noch mangelnde Steiifgkeit dazu kommt, fährt es sich nicht mehr präzise und sicher.

So 95kg. Soll aber noch weniger werden!;)
Das passt leider nicht wirklich gut, hier nach einem so leichtem LRS zu streben.
Ich würde dir zu kräftigeren Naben, 28/28 Speichen und den dickeren LuckyJack SLS4 28 raten.

Gruss, Felix
 
Das Rad und die Felgen, die du möchtest, passen von ihrem Konzept nicht zusammen. Auf der einen Seite kaufst du ein Rad für wirklich schweres Terrain, willst aber einen filigranen Laufradsatz.

Die Frage die sich stellt ist, was willst Du denn eigentlich machen, was ist dein Anwendungszweck? Auf der Grundlage würde ich nach Felgen gucken und nicht nur nach Gewicht.

Gruß!
 
Frage zur Nutzung: viel Straße und leichtes Gelände (Waldautobahnen) oder auch schwere Trails? Von einem LRS mit gut 1.000g würde beim angegebenen Gewicht für Gravel so oder so absehen.

Falls damit auch ruppiges Gelände bewältigt werden sollte, würde ich auch Carbon als Felgenmateriai hinterfragen.
 
 
Frage zur Nutzung: viel Straße und leichtes Gelände (Waldautobahnen) oder auch schwere Trails? Von einem LRS mit gut 1.000g würde beim angegebenen Gewicht für Gravel so oder so absehen.

Falls damit auch ruppiges Gelände bewältigt werden sollte, würde ich auch Carbon als Felgenmateriai hinterfragen.
 
Passen 28" Felgen mit Reifen überhaupt in Deinen 650B Rahmen ?
Wenn ichs richtig verstehe, handelt es sich wohl um einen normalen Gravel Rahmen und seine bisherigen 650B LR hat er sich separat dazu gekauft.

Edit: Lt HP werden die 650B LR genommen für Reifen bis 2,4" und 700c bis 46 mm.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo das Open Wi.de ist es geworden da es gerade günstig im abverkauf war und die Sitzposition komfortabel ist. Gedacht ist es als Rennradersatz (Allroadbike) das aber auch Ausflüge über eine Waldautobahn ohne Probleme mitmacht.
Vielleicht wäre das Open Up die bessere Wahl gewesen aber der Preis für das Wi.de war zu verlockend.

Die Laufräder gehörten zu dem Paket und es passen 28" Laufräder rein bis 45er Reifen. In leichte 27,5" zu investieren halte ich für falsch da der Markt da immer dünner wird und sich denke ich 28" in dem Segment durchsetzt.

Für Trails habe ich mein Mountainbike dafür brauche ich das Gravel nicht.
 
Hey und Glückwunsch zum Bike. Ich finde Hochprofil Laufräder optisch schöner. Mein Setup ist Stolle für den Alltag und Wald und wenn es schnell gehen soll dann mache ich die Laufräder vom Triathlon Rad rein. Somit habe ich auch ein überschaubaren Fuhrpark, Dorffahrrad, Gravel und Triathlon Bike.
IMG_5183.jpegIMG_3909.jpeg
 
Ich fahre am Open (UP) Laufräder die mir Hannes Baumgarten (Aumer92) aufgebaut hat und bin sehr happy damit. Auf dem Bild mit 35 Panaracer GK. Schreib mir gerne ne PM wenn du fragn dazu hast..
IMG_20240920_131845.jpg
 
Zurück