• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neue Campagnolo 10-fach Gruppen

lagaffe

Giftick
Registriert
20 Mai 2009
Beiträge
14.204
Reaktionspunkte
7.431
Ort
Berlin
Eigentlich hätte ich erwartet, dass 11-fach in der Hierarchie weiter runter gereicht wird.
Was allerdings wirklich kein Muss ist.

Nun hat Campagnolo die Centaur und Veloce für 2011 komplett überarbeitet.

Die Schaltwerke haben nun die selbe Form wie die 11-fach Pendants. Bremsen und Kurbeln / Inntenlager sind aber neu.

Und die wirken nicht schlecht. Aber die neuen Power Torque Tretlagergarnituren und die Bremsen wirken, als hätte man sie schon mal gesehen?!?

Aber seht selbst:Campagnolo 10-fach 2011

"Power Torque" Garnitur
 
AW: Neue Campagnolo 10-fach Gruppen

"...The Centaur™ Ergopower™ controls feature the Power Shift System™ mechanism, which makes it possible to move the chain by three sprockets in downshifting and one in upshifting..."

Unglaublich, hier wird der altbekannte unsägliche Escape Mechanismus als Innovation verkauft. Die Power ... Kurbeln sehen wie Hollowtech 2 aus. Die Abwertung der unteren Gruppen bei Campa geht also weiter :mad:
 
AW: Neue Campagnolo 10-fach Gruppen

Wnn holen die die Lager mal endlich von der Achse und integrieren die in die Schalen!
Zu Escape kann ich nur sagen, das die ja erst schaltet nach dem Du den Knopf loslässt. Vielleicht ist es ja hier so, dass es schaltet beim Druck nach unten.
 
AW: Neue Campagnolo 10-fach Gruppen

So weit würde ich nicht gehen. Zumal die Technik eher an SRAM als an Shimano erinnert. Und was die Sprünge angeht, vielleicht haben die das wirklich überarbeitet. Das Finish der Veloce scheint auch wieder schöner zu sein, aber das wird man wohl erst "live" auf der Messe sehen können.

Mein Gedanke war ein anderer: Der leicht "asiatische Touch" der Innenlager und Bremsen; könnte das ein Hinweis auf Produktionsauslagerung sein?

Das wäre wirklich bedauerlich.
 
AW: Neue Campagnolo 10-fach Gruppen

Der Hauptnachteil von Escape für mich ist, dass man nur einen Gang hochschalten kann. Und das wird hier wieder eingeführt. Eine klare Abwertung gegenüber letztem Jahr, wo mit Trara das Ultra Shift eingeführt wurde. Und die Ultra Torque war bis jetzt auch dabei, nun aber nur den höheren Gruppen vorbehalten.
 
AW: Neue Campagnolo 10-fach Gruppen

So weit würde ich nicht gehen. Zumal die Technik eher an SRAM als an Shimano erinnert. Und was die Sprünge angeht, vielleicht haben die das wirklich überarbeitet. Das Finish der Veloce scheint auch wieder schöner zu sein, aber das wird man wohl erst "live" auf der Messe sehen können.

Mein Gedanke war ein anderer: Der leicht "asiatische Touch" der Innenlager und Bremsen; könnte das ein Hinweis auf Produktionsauslagerung sein?

Das wäre wirklich bedauerlich.

Dieser Transfer hat schon vor einiger Zeit stattgefunden.
 
AW: Neue Campagnolo 10-fach Gruppen

Wenn ihr in den Links das "en" durch "de" ersetzt gibt es auch den deutschen Text dazu.

Finde ich ganz interessant, dass neben dem ganzen Marketingsgeschwafel auch ganz offen gesagt wird, dass die preiswertere Herstellung ein Entwicklungspunkt war.
Scheinbar ist das neue Lagersystem auch toleranter gegenüber nicht perfekten Abmessungen am Tretlagergehäuse, was ja speziell im OEM-Markt interessant ist, da lässt sich dann trotz kleinem Pfusch beim schnellen Radaufbau ein funktionierendes Gefährt herstellen.
Das downgrade der massiven Bremsen ist sicher ein Abgrenzungsmerkmal zu dem höherwertigen Gruppen, denn Athena u. Centaur waren in 2010 bsi auf den 11. Gang ja fast identisch, da musste sicher wieder etwas Abstand hergestellt werden. Wenn es sich denn in günstigen Preisen niederschlägt, ist das ja auch ok.
 
AW: Neue Campagnolo 10-fach Gruppen

Dass es Ultra Torque nur noch ab Athena gibt, sehe ich nicht als Nachteil.

Die Welle ist vergleichsweise "schwer" und treibt das Gewicht der "einfacheren" Gruppen ein wenig weiter nach oben.

Vermutlich ist der eigentliche Grund die einfachere Handhabung. UT verlangt geringste Toleranzen beim Tretlagergehäuse. Die anderen außen liegenden Lager sind doch einen Tick einfacher zu montieren.
Besonders bei Erstausstattungen, wo Campa gnadenlos unter repräsentiert ist, dürfte die einfachere Montage eine Rolle spielen, vermute ich zumindest.
 
AW: Neue Campagnolo 10-fach Gruppen

Wnn holen die die Lager mal endlich von der Achse und integrieren die in die Schalen!
Weil Campa ein Fest und ein Loslager besitzt, tja so eine feine Technik findest Du bei deinem heiss geliebten Asiamist eben nicht:aetsch:

Günstige 11fach findet man doch bei der Athena. Aber die neuen 10 fachen wird man wohl vorwiegend an Erstausstatter
liefern. Aber man will hier eben ganz eindeutig Sram Apex/Force und ShimaNo 105er/Ultegra angreifen, und Technisch wie Optisch ist Ihnen dies wieder zu 101% gelungen.
 
AW: Neue Campagnolo 10-fach Gruppen

Vielmehr interessieren mich die evt. Neuerungeng bei der SR :eek:

Ich hoffe noch immer auf eine Volltitankassette...
 
AW: Neue Campagnolo 10-fach Gruppen

:eek: Dann zu 500 Schlotten? :eek:

Wenn juckt's, zu mindestens wenn er/sie Super Record fährt, denn in der Klasse die Ihres gleichen sucht spielt Geld wohl keine Rolex mehr:D

Also ich fahr sogar eine 10fach Record mit Teiltitankassette am CX, und ja ich brauch so etwas. Basta!:cool:

Und was erhoffst du dir davon? Die Konkurrenz baut aus Stahl leichter, haltbarer, preiswerter.

Die 11fache von Tiso ist aber bis auf die letzten drei oder zwei auch aus Titan;)
Ich fahr übrigens ein Volltitan 10fach Kasette, und weder an der Schaltperformance so wie an der Haltbarkeit der Recordvolltitankassette gibt es mM nach nichts zu mäkeln.
 
AW: Neue Campagnolo 10-fach Gruppen

Weil Campa ein Fest und ein Loslager besitzt, tja so eine feine Technik findest Du bei deinem heiss geliebten Asiamist eben nicht:aetsch:
und Technisch wie Optisch ist Ihnen dies wieder zu 101% gelungen.

Zum Fest und Los! Stimmt, wenn man die rechte Schale nicht fest klebt, dann ist sie schnell los!
:lol::lol::lol::lol:

Die Optik finde ich nicht besonders spektakülär.
 
AW: Neue Campagnolo 10-fach Gruppen

Der Wieder-Einzug von Escape Hebeln zeigt doch das Campa es nicht gerafft hat, dass das keiner wollte. Die Bremsen finde ich ganz attraktiv, vor allem hat man der Veloce endlich mal vollwertige Bremsschuhe spendiert mit wechselbaren Belägen.

Die Kurbel wird wohl wirklich auf Erstausstatter-Bedürfnisse und deren oft schlampig vorbereitete Tretlager abzielen, das ist sicher keine Überzeugungstat, sondern eine Vernunftsentscheidung.

Der Rest der Gruppen ist ja weitestgehend bekanntes und bewährtes.
 
AW: Neue Campagnolo 10-fach Gruppen

Es gestaltet sich wohl eher so! Centaur und Veloce sind ja schon lange preislich die nachfolger von Xenon und Mirage, somit eben auch die dementsprechende Technologie. Campa muss eben auch was für Einsteiger und Preisbewusste bieten, sowie den schon angesprochenen OEM-Markt bedienen können, und wer nach der alten "Hirachie" eine Centaur möchte greift eigentlich zur Athena Alu 11x.
 
Zurück