• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neue Campa Laufräder

  • Ersteller Ersteller Deleted76301
  • Erstellt am Erstellt am
Moin,

also bei mir war Felgenband drauf, sind da keine Bohrungen ? Für das Geld echt gut, für die, die es leiser mögen kann man die Aufkleber abjobbern,

Klare Empfehlung,
 

Anhänge

  • IMG_0037.JPG
    IMG_0037.JPG
    1,2 MB · Aufrufe: 63
Moin,

also bei mir war Felgenband drauf, sind da keine Bohrungen ? Für das Geld echt gut, für die, die es leiser mögen kann man die Aufkleber abjobbern,

Klare Empfehlung,

Das sind nicht die neuen. ;) Dort ist die Schrift silbergrauweiß.

Genau aus dem besagten Grund, dass die alten ein gebohrtes Felgenbett haben, fand ich es bemerkenswert, dass die neuen keine Bohrungen haben.

sciroccoc17-raggi-2018.jpg
 
Was machst du, wenn dir eine Speiche reisst und der Nippel innen rein fällt? Oder der Nippel reisst.
 
Was machst du, wenn dir eine Speiche reisst und der Nippel innen rein fällt? Oder der Nippel reisst.
Das selbe was man seit 10 Jahren mit Zondas/Eurus/Shamals macht. Den Nippelrest durch das Ventilloch raus schütteln/saugen.
Das mit dem ungelochten Felgenbett sehe ich nicht als Vorteil. Das Handling ist schon schweriger wenn mal was ist. Speichen reißen ja selten bei den Teilen, aber wenn nach 5 Wintern mal ein Nippel festgegammelt ist muss man halt mit Magnet hantieren. In der Regel trifft das aber in wenigen Fällen zu Tage.

Insgesamt ein gutes Update der Sciroccos. Das Gewicht bezieht sich natürlich auf Campa-Alurotor. Mit Shimano-Stahlrotor sind es 40 g mehr. Aber immer noch gute Werte für 35mm hohe Alufelgen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das selbe was man seit 10 Jahren mit Zondas/Eurus/Shamals macht. Den Nippelrest durch das Ventilloch raus schütteln/saugen.
Das mit dem ungelochten Felgenbett sehe ich nicht als Vorteil. Das Handling ist schon schweriger wenn mal was ist. Speichen reißen ja selten bei den Teilen, aber wenn nach 5 Wintern mal ein Nippel festgegammelt ist muss man halt mit Magnet hantieren. In der Regel trifft das aber in wenigen Fällen zu Tage.

Insgesamt ein gutes Update der Sciroccos. Das Gewicht bezieht sich natürlich auf Campa-Alurotor. Mit Shimano-Stahlrotor sind es 40 g mehr. Aber immer noch gute Werte für 35mm hohe Alufelgen.

Ok und wie bekommt man einen neuen rein? Ich glaub, ich würde darüber einfach ein 4mm Loch bohren..
 
ich würde keine der alten schmalen Felgen mehr Kaufen die Norm ist 19C und aufwärts alles unterhalb von 19C war früher mal heute ist 19C. Die Gründe sind jedem der halbwegs das Radel fahren Verstanden hat ja klar !
 
Ok und wie bekommt man einen neuen rein? Ich glaub, ich würde darüber einfach ein 4mm Loch bohren..
In den Nippel etwas magnetisches Material einschrauben, einführen am Ventil, und mit Neodymmagnet an die richtige Stelle bugsieren (ausgiebiges Fluchen nicht vergessen), magnetisches Material raus, Speiche rein. Done.

Gruß ...
 
ich würde keine der alten schmalen Felgen mehr Kaufen die Norm ist 19C und aufwärts alles unterhalb von 19C war früher mal heute ist 19C. Die Gründe sind jedem der halbwegs das Radel fahren Verstanden hat ja klar !

Ich fahre darum die Pacenti DL31 mit 26er Maulweite. Da benötige ich auch kein Balancegefühl mehr. Umfallen kann man damit nicht. Allerdings ist die Montage eines 25er Reifens nicht ganz einfach auf so einer Felge.
 
Ich fahre darum die Pacenti DL31 mit 26er Maulweite. Da benötige ich auch kein Balancegefühl mehr. Umfallen kann man damit nicht. Allerdings ist die Montage eines 25er Reifens nicht ganz einfach auf so einer Felge.

mit 26er Maulweite hast nicht mal Probleme beim drauf ziehen der Reifen . Ich merke Du hast das mit den breiten Reifen NICHT Verstanden.Müssen wir nun alle warten bis es die Tour / Roadbike / GCN es in Eure Köpfe hämmert wie Geil Felgen ab 19C wirklich sind das Ihr es dann auch tut (Verstehen tut das Radel wahrscheinlich kaum jemand da die Radler mit krummen Lenker zu 95% das Radel nur als Trainingsgerät und Wettkampfgerät etc. sehen und sich kaum mit der Technik befassen geschweige diese wirklich zu verstehen und zu LIEBEN !
 
Das üblichen Affengetrolle halt. :confused:

Komm zeig uns mal deine Pseudo-Renn-Gurke. Wir warten immer noch.
Wenn Du Rennräder so blöd findest, was willst Du dann hier? Get a life.
 
Da ich mit den Zondas (15C) so zufrieden bin (egal ob Strasse oder CX), wird der nächste LRS vermutlich wieder ein Campa. Die Optik stört mich nicht und die Verbreiterung um 2 mm ist ebenfalls nur positiv.
Die Sache mit den Nippeln? ja mei, macht es halt der Händler ;)
 
Mich würde immer noch interessieren, ob der Messunterschied in der Steifigkeit am Hinterrad am Zonda alt 90 NM auf Zonda C17 nur noch 70 NM ein Ausrutscher im Aufbau war, oder ob das Rad tatsächlich durch die neue breitere, aber niedrigere Felge um so viel weniger steif ist.
 
Sind die niedriger geworden? Wenn dann dünnwandiger.
Kann mir auch vorstellen, dass breitere Felge bei gleichbleibendem Gewicht zu Lasten der Flankenstärke geht...
 
Eine breite Felge ist tendenziell auch seitensteifer. Da machen 2 mm mehr Breite mehr aus als 2 mm Höhe. Ich denke nicht dass die pauschal weicher geworden sind. Nabengeo und Speichenmuster sind ja gleich geblieben.
 
Zurück