• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neu in Frankfurt ab 01.10.

rhodocaps

Mitglied
Registriert
1 April 2005
Beiträge
310
Reaktionspunkte
1
Ort
Freiburg
Hallo Forum,

nach abgeschlossenem Studium und Promotion verschlägt es mich jetzt aus dem wunderbaren Süden nach Frankfurt. Deshalb habe ich gleich zwei Fragen an die Gemeinde:

1. Wo wohnt es sich gut in Frankfurt ? (Werde in Frankfurt-Höchst arbeiten. Habe mal das Gebiet um den Taunus in die engere Wahl gezogen.)
2. Suche Trainingsgruppe in FFM !

Danke für die Tipps und bis bald beim Äppelwoi
 
Hi, wilkommen in Hesses! Also um ehrlich zu sein wohnt es sich glaub ich in Frankfurt niergendwo gut ;) ...Aber Hattersheim grenzt direkt an Höchst, ich denke da lässt es sich gut aushalten...
Und bezügl. Training lade ich Dich gerne zu meiner "last-minute-Tour" am 09.09. ein :-) Startet allerdings in Hofheim-Wallau, sind ca. 30 km, aber es kommt noch Jemand aus Offenbach, vielleicht kannst Du Dich mit ihm kurzschließen...
Bis dahin...
 
Wenn du der "urbane" Typ bist, solltest du versuchen, in Frankfurt nördlich des Mains innerhalb des Alleenrings oder allenfalls in Sachsenhausen und Bockenheim zu wohnen. (Auch wenn das den Zeitaufwand für den Arbeitsweg geringfügig erhöhen könnte.)

Solltest du das "ländliche" Leben bevorzugen, ist Frankfurt-Schwanheim eine Alternative zum Taunus, dessen Suburbs entweder teuer oder häßlich oder beides sind. Geheimtipps dort kenne ich leider nicht…

Und wenn du was "Gediegenes" willst: Wiesbaden.

Eine echte Trainingsgruppe sind wir zwar nicht, aber wir treffen uns gelegentlich zum Radfahren:


Beste Grüße,
Jörg.
 
Hallo und schonmal (vorab) willkommen in Hessen!

Was die "Wohnempfehlung" angeht, kann ich Jörg soweit zustimmen. Eine etwas "ländlichere" Alternative - die sich anbieten würde, wenn Du in Höchst arbeitest - wäre noch Hofheim mit seinen etlichen Gemeindeteilen (die allerdings nicht alle schön sind...). Da hast Du ein nettes RR- (und MTB-) Revier vor der Haustür!
 
Vergleichbar paradiesische Fahrradverhältnisse wie in Freiburg findest Du hier zwar nicht, aber man kann sich z.B. im Taunus schon auch vergnügen!

Wohntechnisch sind die Taunusörtchen (zumindest im Vordertaunus) in der Tat ziemlich duchgängig entweder unschön oder teuer - und zwar teuer auch im Vergleich zum selbst schon teilweise absurd teuren Frankfurt (wobei Freiburg ja auch ganz stolze Wohnungspreise bietet). Liederbach o.ä. wäre aber wenigstens relativ nah an Höchst. In der Stadt selbst gehen eigentlich nur Bornheim, Nordend, Sachsenhausen (auch wenn es auf der falschen Seite vom Fluss liegt) und mit Abstrichen Bockenheim. Westend ist teilweise schön, aber teuer und langweilig.

Gutes Eingewöhnen - man kann sich hier durchaus wohlfühlen! Auch wenn man etwas hinschauen muss und einem der Charme der Stadt nicht gerade ins Gesicht springt.
 
EarlyBird schrieb:
Gutes Eingewöhnen - man kann sich hier durchaus wohlfühlen! Auch wenn man etwas hinschauen muss und einem der Charme der Stadt nicht gerade ins Gesicht springt.

Dank vorab mal für die ersten Tipps.
Ja, das mit dem Charme könnte sein - war bisher nur einmal in der City (nach dem Vorstellungsgespräch). Naja, Freiburgs "Haupt-Einkaufsmeile" ist grad auch nicht der knaller, aber FFM........Naja, man muss sich halt erst einleben.

Tja die Wohnorte...Habe jetzt mal zwei Wohnungen in Niedernhausen zur Auswahl. Kennt jemand den Ort? Wie lange braucht man von dort in etwa mit der S-Bahn in die City (1h ?)

Das Rote Ritzel (Frau Häntschel wenn ich mich nicht täusche so vom mitlesen) scheint ja eine recht homogene Gruppe zu sein ! Wenn ich mal Fuß gefasst habe werd ich mich mal bei dir melden, Jörg_FFM. ICh denke mal, meine Form wird im Arbeitsalltag eh rapide in den Keller gehen (da ist sie zuweilen eh schon :D :bier: )

Grüße
Manuel, der morgen warsch. nach FFM fährt zum Wohnungen angucken.
 
EarlyBird schrieb:
Vergleichbar paradiesische Fahrradverhältnisse wie in Freiburg findest Du hier zwar nicht, aber man kann sich z.B. im Taunus schon auch vergnügen!
Also was soll das denn heißen?!? Ich behaupte ja schon immer, daß es zu Frankfurt keine besseren Großstadtalternativen in Deutschland gibt. Wir haben nicht nur den Taunus, sondern auch in den anderen Himmelsrichtungen hervorragende "Reviere"...

Ich sage nur Odenwald, Spessart, Rhön oder Vogelsberg, wer es denn eher flach braucht (Grundlagentraining) hat mit dem Ried oder dem Rodgau auch seinen Spaß.

Frankfurt braucht sich wirklich nicht zu verstecken, was das radeln angeht!
Und wohnen kann mir auch ganz toll, genügend Geld vorrausgesetzt ;) Ne alte Stadtvilla im Nordend macht fein was her. Mondän wäre natürlich auch etwas in Falkenstein oder Königstein/Kronberg etc. Von da aus kannst Du prima nach Höchst zur Arbeit rollen, abends dann ein wenig Bergtraining. Schwanheim und der südwestliche Raum ums Infraserv-Gelände ist schwer vom Fluglärm betroffen, da würde ich nicht so gerne wohnen.

Deine Besichtigung in Niedernhausen wird Dir das Problem der längeren Anfahrt nach Frankfurt gezeigt haben. Und denk dran, frühmorgens pendeln alle in die Richtung und abends wieder zurück... Ich wohne jetzt seit ein paar Jahren mitten im Stadtteil Bockenheim und finde es sehr praktisch nicht mehr täglich pendeln zu müssen. Die tristen Gesichter morgens in der S-Bahn oder dem täglichen Stau sagen mehr als tausend Worte :D

Hier noch ein Schmankerl als Willkommensgruß:

Es is kaa Stadt uff der weite Welt, die so merr wie mei Frankfort gefällt,
un es will merr net in mein Kopp enei, wie kann nor e Mensch net von Frankfort sei!

Un wär´sch e Engel un Sonnekalb, e Fremder is immer von außerhalb!
Der beste Mensch is e Ärjerniß, wann er net aach von Frankfort is.

Was is des Ofebach for e Stadt! Die hawe´s ganz in der Näh gehat
un hawe´s verbaßt von Aabeginn, daß se net aach von Frankfort sin.

Die Bockemer hawe weiter geblickt, die hawe mit uns zusammegerickt;
die Bernemer awer warn aach net dumm, die gawe sogar e Milljon dadrum!

E Mädche von hie, deß en Fremde nimmt, deß hat en for was Höher´sch bestimmt;
es mecht en von Hie, un er waaß net wie, e Eigeplackter is immer von hie.

E Mädche von drauß, wann noch so fei, dut immer doch net von Frankfort sei!
Doch nimmt se en hiesige Berjerschsoh, so hat se aach noch die Ehr derrvo.

Des Berjerrecht in den letzte Jahrn is freilich ebbes billiger warn;
der Wohlstadt awwer erhält sich doch, dann alles anner is deuer noch.

So steuern merr frehlich uff´s Tornerfest! Bald komme se aa von Ost und West,
von Nord un Sid un iwwer die Meern: Gut Heil! als ob se von Frankfort wärn.

Un wann se bei uns sich amesiern, dann werrd se der Abschied doppelt rihrn
un gewe merr recht un stimme mit ei: wie kann nor e Mensch net von Frankfort sei!

Friedrich Stoltze (1816 - 1891)
eule
 
eule schrieb:
Also was soll das denn heißen?!? Ich behaupte ja schon immer, daß es zu Frankfurt keine besseren Großstadtalternativen in Deutschland gibt. Wir haben nicht nur den Taunus, sondern auch in den anderen Himmelsrichtungen hervorragende "Reviere"...

Ich sage nur Odenwald, Spessart, Rhön oder Vogelsberg, wer es denn eher flach braucht (Grundlagentraining) hat mit dem Ried oder dem Rodgau auch seinen Spaß.

Frankfurt braucht sich wirklich nicht zu verstecken, was das radeln angeht!

Bin damit ja ganz einverstanden, eine bessere Großstadt zum Radeln fällt mir auch nicht ein - Freiburg würde ich dazu nicht zählen - aber bei aller Liebe zum Taunus, mit dem Schwarzwald hält er nicht ganz mit.

Zur Beruhigung: die grauenhafte Zeil ist NICHT typisch für das gesamte Frankfurter Stadtbild! Es gibt hier schöne Altbaugegenden! Zumindest ein paar...
 
Eben: schau dir mal (unweit der Zeil) die Berger Straße an (von Hausnummer 2 bis 400 erlebst du da gleich mehrere Entwürfe von Urbanität). Oder die Leipziger Straße. Oder die Schweizer Straße. Und irgendwie wird auch das Mainufer immer besser.
 
rhodocaps schrieb:
Tja die Wohnorte...Habe jetzt mal zwei Wohnungen in Niedernhausen zur Auswahl. Kennt jemand den Ort? Wie lange braucht man von dort in etwa mit der S-Bahn in die City (1h ?)

In Niedernhausen hab ich auch mal gewohnt - ob's einem da gefällt oder nicht, ist einfach Geschmackssache. Ich persönlich fand's da recht schnuckelig, da ich nicht unbedingt ein "Stadtmensch" bin... Zur Anbindung nach Ffm. kann ich Dir nur als bekennende Autofahrerin was sagen ;) : mit dem Auto bist Du - je nach Fahrweise und Verkehrsverhältnissen in ca. einer halben Stunde in Frankfurt, nach Höchst solltest Du etwas weniger brauchen. Auskünfte zu ÖPNV-Anbindungen solltest Du hier: http://www.rmv.de finden.
 
joerg_ffm schrieb:
Eben: schau dir mal (unweit der Zeil) die Berger Straße an (von Hausnummer 2 bis 400 erlebst du da gleich mehrere Entwürfe von Urbanität). Oder die Leipziger Straße. Oder die Schweizer Straße. Und irgendwie wird auch das Mainufer immer besser.
Nimm noch den Oeder Weg dazu, und Du hast damit Frankfurts wesentliche Straßen beieinander... und da lässt es sich überall gut aushalten.
 
Am Oeder Weg wohne ich, den zu erwähnen verbot lokalpatriotische Bescheidenheit. (Aber du hast recht, er entwickelt sich…)
 
joerg_ffm schrieb:
Am Oeder Weg wohne ich, den zu erwähnen verbot lokalpatriotische Bescheidenheit. (Aber du hast recht, er entwickelt sich…)
Das ehrt Dich. Also die Bescheidenheit. Die Adresse natürlich auch. (Bin selber Nordendler.)
 
rhodocaps schrieb:
Danke für die Tipps und bis bald beim Äppelwoi

Wenn denn nun von den Urfrankfurtern joerg und Örlibörd
die Wohnungsfrage diskutiert worden ist, was man sicher bis ins
Unendliche treiben könnte, so sollte man sich doch den wichtigeren
Dingen zuwenden, nämlich dem ebbelwoi. Zwar gab´ s hier schon mal
einen thread zu diesem Thema, aber jetzt, wo echter Bedarf für Frankfurter
Neubürger besteht, sollten doch die Einheimischen mal konkret werden und
ihre Geheimnisse der Ebbelwoikneipen lüften, in die man wirklich gehen
kann. Und das sind nicht unbedingt die, in denen man kommentarlos einen
süßgespritzen Ebbelwoi bekommt.
Als ehemals Griesheimer könnte es mich doch reizen, mal wieder en rischdische
Ebbelwoi zu drinke. (Normalerweise schreibt man drinke so: dringe, aber
das muß man dann auch lesen und betonen können. Denn dringe wird dann
nicht dringe ausgesprochen, sondern dringe).
In Erwartung eines ausstenden Ebbelwoifestes zur Begrüßung von rhodocaps

grüßt der

iesyraider
(der letztens in Griesheim fast sentimental geworden ist)
 
Hi und willkommen in Frankfurt!

Also, das vordere Gallus, will sagen die Nordseite des Hauptbahnhofs, wird allgemein unterschätzt!

Zentraler kannst Du nicht wohnen, mit dem MC2 hast Du eine der nettesten Lounges in der City vor der Haustüre, im Bristol gibt's 7x24 harte Alkoholika - falls es mal eng wird... - und der Posthof ist gerade komplett renoviert worden. Da müsste doch was frei sein? Mit Saar-Karree und Posthof wurde die durch Renovierung des Steigenbergers begonnene Aufwärtung des Viertels in Richtung Gallus verschoben. Zum Laufen geht's an den Main - ok, 5 Minuten durch's Rotlichtviertel, aber das ist gut für's Tempo. Mit dem Rad kannst Du auch vor der Haustüre starten - dreispurige Strassen sind gut für's schnelle Einrollen! :D

Thema Äpfelwein: Als neu Zugezogener solltest Du mal in einer der klassischen Kneipen wie Dauth-Schneider, Atschel, Feuerrädchen etc. eine "Apfelweinschorle" bestellen! Und erzähl uns nachher, wie's ausging... ;)

Gruß,
Marc
 
Moin,

wenn S-Bahn möglich ist würde ich auf wohnen in Franktfurt ganz verzichten (Frankfurt kannste in die Tonne treten) und mich nach Mainz oder Wiesbaden abseilen.

Gruß k67
 
Ist zwar auch nicht die schönste Stadt, aber hier aus Offenbach hat man’s per S-Bahn nicht weit bis Frankfurt und hier ist’s (je nach dem, wo man genau wohnt) etwas ruhiger als in Frankfurt direkt (wobei bspw. Enkheim natürlich noch ruhiger ist) …

Würdest du hier in Offenbach wohnen, hätte das noch den Vorteil, dass wir öfters zusammen fahren könnten (fahre nicht so gerne allein) und ich somit nicht immer erst Richtung Frankfurt müsste, um mich mit anderen zu treffen :D

MfG
Florian
 
Zurück