• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Netbook/Mac für Rollentraining an Fernseher anschließen

krassnij tschjort

Neuer Benutzer
Registriert
29 März 2009
Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Hallo liebe Foris,
hab da mal eine technische Frage. Ich würd mir gern das Bushido-PC-Upgrade holen, um ein bisschen "Schwung" in das Wintertraining zu bringen. Problem: Mein Mac steht im Arbeitszimmer, die Rolle im Wohnzimmer, wo auch der Fernseher steht (irgendein flacher Sony mit USB und HDMI). Der Monitor von meinem Netbook ist ja funzig klein....
Kann ich entweder den Mac (mit langen Kabeln) oder das Netbook mit dem Fernseher verbinden und so "in groß" schauen? Hat wer von euch Erfahrung damit? Welche Kabel brauch ich denn da?
Danke für eure Hilfe!

Barbara
 
AW: Netbook/Mac für Rollentraining an Fernseher anschließen

Wenn der Fernseher ein HDMI-Eingang hat, müsstest du überprüfen ob dein Mac ein HDMI-Ausgang hat.

Ansonsten mal schauen wie es mit VGA-Ein- und Ausgängen aussieht.
 
AW: Netbook/Mac für Rollentraining an Fernseher anschließen

Moin,

da steht erst mal eine andere Frage im Raum .... schaffen Deine Rechner überhaupt die Tacx Trainer Software?! Dein Netbook wird es wahrscheinlich nicht schaffen Videos ruckelfrei abzuspielen, für den Mac musst Du Bootcamp, VMWare, Parallels, oder ähnliches verwenden, da TTS eine Windows Software ist.
Mit einem Macbook Pro (2011) 15" und 8GB Ran funktioniert es.....

Gruß
Pumuckel
 
AW: Netbook/Mac für Rollentraining an Fernseher anschließen

Hm...dass es mit dem Netbook net gehen wird, hab ich eh befürchtet. Parallels hab ich am IMac installiert, das sollte also funktionieren. Ist einer aus 2009, Intel 2 Core Duo 2,8 mit 4 GB RAM.....glaubst, ist der zu "schwach? Muß mal schauen, ob ich den überhaupt auf 8 aufrüsten könnte...

Direkt HDMI Eingang hab ich keinen, aber könnte mir SOWAS:

http://www.artwizz.de/products/iMac/Mini_DisplayPort_to_HDMI_Cable/268/172/2/

helfen?

Danke!
 
AW: Netbook/Mac für Rollentraining an Fernseher anschließen

Das Kabel sollte funktionieren.

Ich habe die TTS auf einer Vista Installation mit 1GB Videospeicher, 4GB RAM und 2 Prozessorkernen in Parallels7 laufen .. das geht. Wie es mit Deinem iMac ausschaut, kann ich leider nicht sagen

Gruß
Pumuckel
 
AW: Netbook/Mac für Rollentraining an Fernseher anschließen

Wäre es nicht einfacher einen kleinen Mini-PC zusammenzufummeln und den direkt beim Fernseher stehen zu lassen ? Insbesondere weil man ja häufiger von zickiger TACX Software hört, könnte der Rechner speziell nur darauf installiert werden.

Daniel
 
AW: Netbook/Mac für Rollentraining an Fernseher anschließen

Zu klein sollte er auch nicht sein.... Mit den Tacx-Mindestanforderungen funktioniert's so gerade eben, erst ab empfohlener Spezifikation macht's Spaß.

Beim Bushido nicht vergessen, dass der ANT-USB-Stick zu Kopplung mit dem Rechner nah am Trainer sein sollte. USB-Verlängerungskabel müsste deshalb evt. auch noch zum iMac gezogen werden.
 
AW: Netbook/Mac für Rollentraining an Fernseher anschließen

Ich habe die TTS 3 auf einerWin7 32bit in Parallels7 auf den Imac im Demo Modus laufen gehabt. Seit ich dann die Seriennummer aktiviert habe erkennt die Software meine angeschlosenen Geräte , Bremse, Lenkrahmen Interface nicht mehr. Habe dann dein Downgrade auf die Version 1.x gemacht in einer neuen VM. Aber dort ist es dasselbe. es werden keine angeschlossenen Geräte mehr erkannt. Das USB Kabel ist korrekt in Windows angemeldet. Verwendet habe ich dabei das alte sowie das neue T1925 Interface. Vielleicht hat ja einer einen Tip für mich. Danke !
 
AW: Netbook/Mac für Rollentraining an Fernseher anschließen

Ich habe die TTS 3 auf einerWin7 32bit in Parallels7 auf den Imac im Demo Modus laufen gehabt. Seit ich dann die Seriennummer aktiviert habe erkennt die Software meine angeschlosenen Geräte , Bremse, Lenkrahmen Interface nicht mehr. Habe dann dein Downgrade auf die Version 1.x gemacht in einer neuen VM. Aber dort ist es dasselbe. es werden keine angeschlossenen Geräte mehr erkannt. Das USB Kabel ist korrekt in Windows angemeldet. Verwendet habe ich dabei das alte sowie das neue T1925 Interface. Vielleicht hat ja einer einen Tip für mich. Danke !

Ruf mal bei van Bokhoven (deutscher Tacx Impoteur) den Herrn Romer (Spec. für Tacx mit TTS-Sofware) an. Tele.: 0752997430.

http://www.bokhoven.de/index.php?Team&id=60&lang=de

Der hat das Problem in 2 Minuten gelöst

Gruß
Henry
 
Ruf mal bei van Bokhoven (deutscher Tacx Impoteur) den Herrn Romer (Spec. für Tacx mit TTS-Sofware) an. Tele.: 0752997430.

http://www.bokhoven.de/index.php?Team&id=60&lang=de

Der hat das Problem in 2 Minuten gelöst

Gruß
Henry

Danke für den Tip mit Bokhoven,
Die haben sich schon bemüht da kann man nicht meckern. Allerdings konnte das Problem nicht gelöst werden. Ich verwende jetzt die TTS 1.x die geht schon. Mit der TTS 3 geht absolut nichts mehr in einer VM.
Da ist wohl zwingend eine Installation mittels Bootcamp nötig.
 
Zurück