• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Nervus Ulnaris

Phipu

Aktives Mitglied
Registriert
25 Juli 2017
Beiträge
1.338
Reaktionspunkte
830
Ort
Münsingen
Hallo Zusammen
Auf meiner Sardinien-Tour habe ich immer wieder mit einschlafenden Fingern zu kämpfen gehabt.
Irgendwann kam dann das Gefühl in der linken Hand nicht mehr zurück.
Bei mir geht es konkret immer um den kleinen Finder sowie die äussere Seite des Ringfingers. Es handelt sich um den Nerv Ulnaris.
Vermutlich habe ich mir den bei zu langer Oberlenkerfahrt abgeklemmt. Der Handballen war in der Region auch sehr gereizt und es kribbelt noch jetzt, wenn man die besagte Stelle massiert.
Der Hausarzt sagt das kommt wieder... naja, jetzt sind schon knapp drei Wochen vergangen und es hat sich noch nicht viel getan...

Hatte jemand das selbst schonmal? Geht des wieder weg oder handelt es sich u.U. um eine bleibende Schädigung?
 
Hilfreichster Beitrag geschrieben von Scheinregen

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Ich war beim Arzt, der hat mir Entzündungshemmer in Tabletten- und Salbenform mitgegeben. Hat gemeint, wenn es Ende Monat nicht weg ist soll ich wieder kommen.
Ich meine es ist seither leicht besser geworden, aber die Fingerkuppe des kleinen und die eben die Seite der Fingerkuppe des Ringfingers sind noch immer taub.

Wenn mir jetzt jemand sagt, dass ich dem ganzen einfach 3 Monate Zeit geben soll, dann ist das OK. Aber wenn ich zum Arzt gehe, dann wird der mich zum Neurologen überweisen usw. dann wird da ne riesen Sache draus, was ich ehrlich gesagt auch nicht will...
 
Kannst du ausschließen, dass Verspannungen im Rücken/Nacken/Schultern dazu beitragen? Wie sieht es mit dem Ellenbogen aus, ist da alles in Ordnung/stützt du den lange auf dem Tisch auf? Sonst würde ich da mal rangehen und schauen, ob sich etwas verbessert. Wenn die Beschwerden nicht weggehen, würde ich das auf jeden Fall untersuchen lassen - auch, um weitere Ursachen auszuschließen. Die ersten Untersuchungen sind nicht so wild.

https://www.neurologiewinterhude.de/index.php/34-newsletter/36-nerven-und-muskelmessungen
 
Ich arbeite im Büro, und meine Unterarme liegen auf dem Tisch auf. Aber das ist schon lange so.
Ausschliessen kann ich jedoch garnichts.
Aber ich merke, dass es kribbelt wenn ich die äusseren Handballen massiere... daher gehe ich davon aus, dass das Problem dort liegt...
 
Ich war beim Arzt, der hat mir Entzündungshemmer in Tabletten- und Salbenform mitgegeben. Hat gemeint, wenn es Ende Monat nicht weg ist soll ich wieder kommen.
Ich meine es ist seither leicht besser geworden, aber die Fingerkuppe des kleinen und die eben die Seite der Fingerkuppe des Ringfingers sind noch immer taub.

Wenn mir jetzt jemand sagt, dass ich dem ganzen einfach 3 Monate Zeit geben soll, dann ist das OK. Aber wenn ich zum Arzt gehe, dann wird der mich zum Neurologen überweisen usw. dann wird da ne riesen Sache draus, was ich ehrlich gesagt auch nicht will...
Du könntest mal schauen, ob du einen guten Physio findest. Man kann auch bei Nerven-Problemen viel mit manueller Therapie, also Massagen, Triggerpunktbehandlung usw. machen, letzten Endes auch selbst. Aber wenn du damit gar nicht vertraut bist, solltest du dir das von jemandem zeigen lassen.
Du kannst dich aber mal in das Thema einlesen, z.B. hier
https://nielasher.com/de-de/blogs/v...gger-point-therapy-nerve-entrapment-syndromes
oder hier
 
Du könntest mal schauen, ob du einen guten Physio findest. Man kann auch bei Nerven-Problemen viel mit manueller Therapie, also Massagen, Triggerpunktbehandlung usw. machen, letzten Endes auch selbst. Aber wenn du damit gar nicht vertraut bist, solltest du dir das von jemandem zeigen lassen.
Du kannst dich aber mal in das Thema einlesen, z.B. hier
https://nielasher.com/de-de/blogs/v...gger-point-therapy-nerve-entrapment-syndromes
oder hier
Sorry, youtube-Link nicht zu gelassen.
Schau mal auf youtube nach "Nervus ulnaris eingeklemmt?"

https://www.youtube.com/watch?v=ytCMX4kJj00

 
Also, wenn du am Schreibtisch arbeitest, dann bin ich auch der Meinung, statt des bloßen Vertrauens auf Medikamente einmal umfangreich mit Stretchen und Dehnen des gesamten (!) Körpers anzufangen. Vor allem die Suche und "Bearbeitung" von knubbelnden Verspannungen im Rücken- und Schulterbereich könnte schon was bewirken.
 
Hallo Zusammen
Auf meiner Sardinien-Tour habe ich immer wieder mit einschlafenden Fingern zu kämpfen gehabt.
Irgendwann kam dann das Gefühl in der linken Hand nicht mehr zurück.
Bei mir geht es konkret immer um den kleinen Finder sowie die äussere Seite des Ringfingers. Es handelt sich um den Nerv Ulnaris.
Erste Aufgabe (für den Arzt!): Unterscheiden, ob es der Ulnearis-, das Loge-de-Guyon- oder das Karpaltunnel-Syndrom oder ganz etwas anderes ist, denn die Symptome können bei den ersten dreien sehr ähnlich sein.

Falls es ein beleidigter Nerv ist (die ersten drei): Mein Hausarzt hat eine Vorgeschiche als Sportmediziner, konnte es differenzieren und sagte, dass es bis zu sechs Wochen dauern kann, bis sich das wieder legt. Es hat bei mir vier Wochen gedauert (Karpaltunnel). Die Vorbeugung ist je nach Ursache verschieden.
 
Du könntest mal schauen, ob du einen guten Physio findest. Man kann auch bei Nerven-Problemen viel mit manueller Therapie, also Massagen, Triggerpunktbehandlung usw. machen, letzten Endes auch selbst. Aber wenn du damit gar nicht vertraut bist, solltest du dir das von jemandem zeigen lassen.
Du kannst dich aber mal in das Thema einlesen, z.B. hier
https://nielasher.com/de-de/blogs/v...gger-point-therapy-nerve-entrapment-syndromes
oder hier

Danke - Ja, ich habe dieses Video auch schon gesehen. Zudem war ich wegen meinem Schlüsselbein noch in der Physio und der hat mir ebenfalls noch Übungen gezeigt.
 
Danke - Ja, ich habe dieses Video auch schon gesehen. Zudem war ich wegen meinem Schlüsselbein noch in der Physio und der hat mir ebenfalls noch Übungen gezeigt.
Weil Du Dein Schlüsselbein erwähnst: Sind die Taubheitgefühle nur auf einer Seite, da wo das Schlüsselbein gebrochen war? Neurologiache Komplikationen nach Schlüsselbein-Ops sind zwar eher selten, aber auch nicht völlig auszuschließen.

Bevor nicht klar ist, was bei Dir eigentlich genau los ist, würde ich da auch nicht selber dran herumdoktern mit irgendwelchen Übungen, sondern abwarten und wenn sich wirklich keine Besserung einstellt, die Ursache gründlich abklären lassen.
 
Ja, danke fürs Mitdenken.
Aber das ganze ist entstanden während einer langen Etappe der Sardinien-Tour.
Ich habe noch heute Verhärtungen in den Handballen. Wenn ich die massiere, kribbelt es in den Fingern.
Es ist auf derselben Seite wie das gebrochene Schlüsselbein. Das ist jetzt aber auch schon seit über 6 Monaten operiert.
Physiotherapeut hat auch diverse Punkte entlang dem Hals, Schultergelenk, Ellbogen usw. abgedruckt...
Er sagt auch es liegt ziemlich sicher an einer Quetschung im Handballen.
Übungen dafür habe ich... Leider ist momentan keine Tendenz zu erkennen.
Eure mehrfachen Antworten, dass das mehrere Wochen bis Monate dauern kann beruhigen mich etwas. Danke!
 
Meinen Frau hat eine Fazialisparese nach einer OP - bisal anderes Thema, aber auch da geht es um Nervenregeneration.
6 bis 18 Monate ist hier die Aussage bis man Wissen kann, ob sich die Nerven nicht mehr "von selbst" regenerieren. Geduld, viel Training/Stimulus ist hier das Mittel der Wahl.
Falls Du eine Elektrostimulationsgerät zur Hand hast, kann dies, nach Einweisung, auch unterstützen.
 
Wenn mir jetzt jemand sagt, dass ich dem ganzen einfach 3 Monate Zeit geben soll, dann ist das OK. Aber wenn ich zum Arzt gehe, dann wird der mich zum Neurologen überweisen usw. dann wird da ne riesen Sache draus, was ich ehrlich gesagt auch nicht will...
Lieber eine "riesen Sache" beim Neurologen, statt sich in ein paar Monaten Vorwürfe zu machen, den Neurologen nicht rechtzeitig kontaktiert zu haben.
 
Zurück