• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Nerd-Thema Nr. 327: Reinigung (Renn)Rad

Ich will und werde hier sicher niemanden bekehren, aber ich habe den Eindruck, dass sich mit Wachs solche Fragen erübrigen. Ich habe schon lange keinen Antriebsreiniger mehr gebraucht.
Habe noch vier Flaschen Silca Synergetic im Schrank. Bis die aufgebraucht sind, ist Wachsen bestimmt wieder in der Versenkung verschwunden und ich versuche es dann mal. Bis dahin gönne ich mir noch das ein oder andere Gläschen Antriebsreiniger.
 

Anzeige

Re: Nerd-Thema Nr. 327: Reinigung (Renn)Rad
"Wachsketten" gibt es eigentlich nicht.
Normale Kette entfetten und wachsen .. kann man sich natürlich bezahlen lassen und es "Wachskette" nennen.

Ich wurde übrigens auch in der letzten Zeit oft gefragt wie das mit dem "wachsen" geht ... ja, es ist im kommen.
 
Ich reinige ausschließlich mit einem Sandstrahlgerät. Dadurch gibt es bei mir keine Wasser- und Kalkflecken. Nach etwa 6 Monaten hat sich das Fahrrad dann aufgelöst und ich bestelle mir ein Neues.
 
Ich reinige ausschließlich mit einem Sandstrahlgerät. Dadurch gibt es bei mir keine Wasser- und Kalkflecken. Nach etwa 6 Monaten hat sich das Fahrrad dann aufgelöst und ich bestelle mir ein Neues.
Hast du eine Empfehlung für ein gutes Gerät? Welches Strahlmittel sollte man den verwenden? Unterscheidet sich das nach Rahmenmaterial? Brauche ich für Carbon ein anderes Strahlmittel als für Alu?
 
Benutzt Du zufällig auch den Antriebsreiniger von Silca und kannst zur Reinigungswirkung was sagen?
Ja hab den genommen für den Umstieg auf Wachs. Sehr effizientes Zeug, Ritzel und Kurbelblätter waren danach blank wie neu. Kann ich empfehlen.

Wenn ich so überlege, der Kettenentfetter und der Antriebsreiniger sind echt verblüffend gut. Weiß nicht, wie die das machen, aber alles ölige wird vollständig entfernt.

Das Bike Shampoo ist dagegen "nur" okay und die Wachse auch.
 
55€ für eine Kette (Verschleißteil) findest Du ok ? Echt jetzt oder war das Ironie ?
Ich vergleiche natürlich nur gewachste Ketten mit gewachsten Ketten. Natürlich sind 55€ teuer im Vergleich mit original Shimano-Ketten. Aber wie gesagt: man muss natürlich auch das ganze Gerödel einpreisen, das man fürs Heißwachsen braucht.

Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass auch Shimano demnächst mit einer waxed-Linie auf den Markt kommt.
 
Zurück