• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Navibe Mercury 100 GPS

Chukki

Neuer Benutzer
Registriert
20 November 2009
Beiträge
14
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich interessiere mich für den oben gennante Tacho mit GPS Technik.
http://www.navibe-gps.de

Auf den ersten Blick genau das was ich suche...auswertung am Rechner, Wetterfest...per GPS kann navigiert werden usw. - hatte ursprünglich geplant mein iPhone dafür zu nutzen - was mich aber davon abhält ist das Problem das man nich gleichzeitig navigieren und tracken kann.

Hat jemand erfahrungen mit diesem GPS Gerät? Gibt es was vergleichbares?

Vielen Dank im Voraus und gruß
André
 
AW: Navibe Mercury 100 GPS

Was mir da fehlen würde ist die Höhenangabe/Steigung. Alternativ bekommt man den Edge 205 für etwa 160 €, da sind die Fahrrad-Computerfunktionen dann deutlich umfangreicher.

Ist aber gut dass mal Konkurrenz in dem Segment aufkommt. 100€ ist schon ne Ansage.
 
AW: Navibe Mercury 100 GPS

Kann man die sachen vom Edge dann auch auf dem PC/Mac analysieren? Das wäre mir sehr wichtig...
 
AW: Navibe Mercury 100 GPS

hey, ich find die mercury superinteressant für den preis, hat sie jemand und kann pros/contras angeben?

aber so wie ich das verstanden habe kannst du mit dem mercury die daten auch am pc auswerten, zumindest streckenführung

und, was ich total abgefahren finde ist folgendes: "Es werden Geschwindigkeit, zurückgelegte Strecke, Kalorienverbrauch und viele weitere Daten GPS-genau aufgezeichnet."

:D
 
AW: Navibe Mercury 100 GPS

ok jetzt habe ich folgendes gefunden:

"das hast du genau richtig verstanden, du deffinierst mittels der mitgelieferten software, welche auf googlemaps zurück greift, bis zu 50 wegpunkte und fährst diese dann an hand der richtungsanzeige des elektronischen kompasses ab.

cachen = eingabe von geodaten? nein, das geht nicht " Quelle:link

beduetet das, dass das gerät an jeder kreuzung eine richtungsänderung anzeigt, oder zeigt dieser kompass immer in die richtung des nächsten wegpunktes? wenn letzteres der fall wäre, dann ist das gerät als navigationshilfe ja sinnlos, zumindest für mich, weil ich mich dann ja trotzdem auskennen muss. zumindest, wenn ich zickzack über asphalt fahren will/muss und nicht querfeldein :rolleyes: oder habe ich da was falsch verstanden? ich würde mir halt bei bikemap vorher gerne eine im vorausgeplante strecke auf das teil ziehen und die dann bequem abfahren wollen, ohne mich ständig zu verfahren.
 
Zurück