Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Habe mir welche bei Aufkleberdealer.de machen lassen. Super Abwicklung und Qualität.
Sahen dann am MTB so aus:
Alles gelernt lt Gesellenbrief. Mit Pinsel & Feder.Übe Dich in Kalligraphie, der Kunst des schönen Schreibens!
Alles gelernt lt Gesellenbrief. Mit Pinsel & Feder.
Bin da leider schon seit gefühlten siebenhundert Jahren raus
Dann mach´Dich mal schön klein und versende Dich im Päckchen, damit Du ihm sein Oberrohr in Form bringst.
Verstehe deine Frage nicht.Du hast aber auch nur die eine Seite vom Rahmen beschriftet, oder? Ich finde dort nämlich keine Möglichkeit auszuwählen, welche Seite des Schriftzugs kleben sein soll...
Oder ist das hinter der Option "gespiegelt" versteckt?
![]()
Das hat Canyon ja sehr unschön gelöst, das Thema Gestaltung von Schrift auf Schrägen ...Weil sonst die Schrift einmal auf dem Kopf steht oder einmal gegenläufig ist statt parallel...
-----HUG>>>
Wenn du beispielsweise so einen Aufkleber hättest, wäre die Pfeile einmal in Richtung Lenker und einmal in Richtung Hinterrad...
Ich saach nur: Bleifolie, Pausrädchen, Pausbüggel, Schneidefeder, Bier oder GlycerinCanyon ist ja nun der Graus schlechthin. Dass sowas nicht geht, lernt man an der Kunstakademie im ersten Semester. Bei uns war's jedenfalls so: Bevor Du an ein Satzprogramm durftest, haste erstmal schön Buchstaben selber zeichnen gelernt. Gut so!
Ich saach nur: Bleifolie, Pausrädchen, Pausbüggel, Schneidefeder, Bier oder Glycerin
Bei mir steht keine Schrift auf dem Kopf!Weil sonst die Schrift einmal auf dem Kopf
Stimmt.-----HUG>>>
Wenn du beispielsweise so einen Aufkleber hättest, wäre die Pfeile einmal in Richtung Lenker und einmal in Richtung Hinterrad...
Kein Problem, aber man bekommt Sticker auch so, dass beide Seiten parallel laufenBei mir steht keine Schrift auf dem Kopf!Stimmt.
Aber das ist bei Schrift doch immer so (zumindest in unserem Kulturkreis), dass wir von links nach rechts schreiben. So beginnt z.B. bei den Aufklebern am Oberrohr die Schrift einmal hinten/am Sattelrohr (siehe Bild oben) und auf der anderen Seite des Oberrohrs endet diese dort. Wo ist das Problem?
Vllt. stell ich noch ein Foto der anderen Seite hier rein.