• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

,,Nachwuchstalent" :) braucht Hilfe

Crazy_Racer

Speedy
Registriert
13 Juli 2010
Beiträge
213
Reaktionspunkte
1
Ort
weit weit weg
HILFE!

Ich bin 15 Jahre alt und Gymnasium-Schüler.

Letztes Jahr habe ich mir ein gebrauchtes Rennrad (Bianchi SL3 Light Alloy Reparto Corse Serie) für €600,00 gekauft obwohl mein Vater meinte ich solle es nicht kaufen da es zu teuer sei. Es machte keinen gepflegten Eindruck.
Da mein Vater aber ambitionierter Mountainbiker ist kennt er sich auch nicht so wirklich mit Rennrädern aus und so habe ich meinen Kopf durchgesetzt und doch "zugeschlagen".
Nun bin ich am Bereuen!
Habe jetzt selber nochmal 1200 km auf die vorher unbekannte Fahrleistung gefahren, da es mir einfach total viel Spaß macht.

Bei der Winter-Inspektion haben wir nun festgestellt, dass die Vorderradnabe leichte Laufgeräusche macht (Braxxo Classic). Ebenso sind an beiden Felgen keine Rillen für den Verschleiß (Bremse) sichtbar.
Da sind wohl neue Laufräder fällig. Außerdem brauch ich noch eine neue Kurbel, Kette, Kassette, Pedale und Bremsbeläge.
Bin also beim Kauf komplett übern Tisch gezogen wurde. Da meine Eltern geschieden sind, hab ich leider auch nicht so viel Geld, für ein neues Fahrrad. Das letzte habe ich von meinem Konfirmations-Geld gekauft.

Deshalb wollte ich mal fragen ob jemand in der Nähe von Weinstadt/Waiblingen wohnt und das Rad mal ansehen kann um zu beurteilen ob es sich noch lohnt in das Fahrrad zu investieren. Vielleicht hat auch Jemand noch ein paar Laufräder mit brauchbaren Lagern oder ein paar der anderen Teile.

Meine finanziellen Mittel sind aber wie gesagt sehr beschränkt!
Vielen Dank für Eure Mithilfe im Voraus!

Sascha
 
AW: ,,Nachwuchstalent" :) braucht Hilfe

Hi Sascha,
da noch keiner geantwortet hat, will ich mal was schreiben:


HILFE!

Ich bin 15 Jahre alt und Gymnasium-Schüler.

Letztes Jahr habe ich mir ein gebrauchtes Rennrad (Bianchi SL3 Light Alloy Reparto Corse Serie) für €600,00 gekauft obwohl mein Vater meinte ich solle es nicht kaufen da es zu teuer sei. Es machte keinen gepflegten Eindruck.
Da mein Vater aber ambitionierter Mountainbiker ist kennt er sich auch nicht so wirklich mit Rennrädern aus und so habe ich meinen Kopf durchgesetzt und doch "zugeschlagen".
Nun bin ich am Bereuen!
Habe jetzt selber nochmal 1200 km auf die vorher unbekannte Fahrleistung gefahren, da es mir einfach total viel Spaß macht.

Bei der Winter-Inspektion haben wir nun festgestellt,

wer ist wir? Du und Dein Vater? Oder ein Händler?

......dass die Vorderradnabe leichte Laufgeräusche macht (Braxxo Classic). Ebenso sind an beiden Felgen keine Rillen für den Verschleiß (Bremse) sichtbar.
Da sind wohl neue Laufräder fällig. Außerdem brauch ich noch eine neue Kurbel, Kette, Kassette, Pedale und Bremsbeläge.
Bin also beim Kauf komplett übern Tisch gezogen wurde. Da meine Eltern geschieden sind, hab ich leider auch nicht so viel Geld, für ein neues Fahrrad. Das letzte habe ich von meinem Konfirmations-Geld gekauft.
Also, nicht alle Felgen haben überhaupt Rillen für den Verschleiß. Daher am Besten selber nachmessen, wie dick die Bremsflanke noch sind.
Da Du vermutlich kein Spezial-Schublehre dafür hast: Da kann man auch etwas tricksen, z.B. von innen einen kleinen Gegenstand bekannter Dicke anlegen, dann die Dicke Felgenwand + Gegenstand ermittlen.
Auch darauf achten, ob die Außenfläche der Bremsflanke stark konkav gekrümmt ist, was ein Zeichen für viel Bremsverschleiß ist.

Wenn die Felge o.k. sein sollte, würde ich die Nabengeräusche ignorieren und einfach weiter fahren, bis Du Geld für einen neuen Laufradsatz hast. (weiß nicht, ob das Konusnaben oder Industrie-Lager-Naben sind, ggf. hilft auch mal eine Packung Lagerfett....)
Neue Bremsbeläge brauchst Du natürlich.....

Warum brauchst du eine neue Kurbel? Sind BEIDE Zahnkränze (oder alle drei bei 3fach) so abgefahren?
Rutscht die Kette an Kettenblatt oder Kassette durch?? Falls nicht, dann kannst Du das ganze auch einfach weiter fahren, bis es durchrutscht. Den vorzeitige Wechsel macht man ja, um nicht die Kettenblätter zu ruinieren. Aber wenn die eh schon fertig sind......

Warum neue Pedale? Kaputt??
 
Zurück