• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

nach Trainingspause ...

Kabelbinder

Neuer Benutzer
Registriert
1 September 2004
Beiträge
852
Reaktionspunkte
1
Ort
Hamburg
Tach zusammen,

so, bald ist es soweit und wenn mein Dottore recht hat, darf ich in zehn Tagen wieder aufs Rad *juhuuu*

Insgesamt hatte ich dann sechs Wochen Sportverbot *kotz!!!*. Also Rennrad gar nicht und auch nix mit Schwimmen, Badminton, Laufen oder sonstwas sinnvollem. Also echt nur rumgegammelt, ausgegangen, gegessen und hin udn wieder einen gezwischert ...

Damit ich nicht gleich ne Deisler-Depri kriege, wenn ich wieder auf den Hobel steige, meine Frage: Um wieviel wird meine Kondition in der Zeit nachgelassen haben?
Musste schonmal jemand so lange pausieren? Und wie war das, als endlich mal wieder die Hausstrecke getestet wurde? Wie lange habt ihr gebraucht, um wieder in die ursprüngliche Form zu kommen? waren die ersten Male schlimm?

Wie ich wieder einsteigte ins Training weiß ich. Nur hab ich das Gefühl, mittlerweiel nur noch Pudding in den Beinenzu haben.

schonmal herbstliche Grüße

Peer
 
Ich muß auch gearde Verletzungspause machen (schon seit 4 Wochen, am 1.11. geht es hoffentlich wieder mit langsamem Laufen los), da ich einen Muskelfaserriss in der Wade hatte (war wohl ne Überlastung).
Wie auch immer: Die Kondition ist nicht wirklich weg, sondern Du hast Dich von dem vorherigen Leistungsniveau entwöhnt. Das heißt: Die Sauerstoffaufnahme, die Du Dir in der lamgen Zeit zuvor antrainiert hast, ist i.d.R. innerhalb drei Wochen futsch. Und Du kannst prinzipiell von neuem anfangen (Muskelkater, Sauerstoffaufnahme etc.).
Aber: Dein Körper merkt sich sein Leistungsniveau (so wie'n Akku), zu dem Du sehr schnell wieder zurückfindest, wenn Du wieder mit dem Training beginnst.
Ich denke, daß Du in 3 bis 4 Wochen Training, wieder das alte Niveau erreicht hast.
Die Pause hat aber einen entscheidenden Vorteil (vorausgesetzt, Du hast nicht extrem ungesund gelebt): Der Körper braucht die Pause zur Regeneration, zu der Du i.d.R. nicht kommst; bzw. man ist zu ehrgeizig, um häufig genug Pausen einzulegen. Normalerweise sollte die Regenerierungspause im Winter sein, so daß Du dann nach 3-4 Wochen auf dem Letztjahresniveau bist. Von diesem ausgehend kannst Du erstarkt neu beginnen.
Ich muß da Anfang November auch durch; ich werde mich aber überwiegend auf's Laufen konzentrieren.

Viele Grüße
Fratschtei
 
hängt auch davon ab, welchen Leistungsstand du vor der Pause hattest.

Je besser die Form, desto mehr hast du auch von ihr verloren (relativ gesehen).

Mein Tip für die ersten Ausfahrten: Lass am besten alles was dir Zahlen liefert zu Hause (Tacho, Pulsuhr, ...). Das verleitet nämlich gerade zum Vergleich mit dem Zustand, den du vorher hattest. Da kannst du nur verlieren.
 
Hi,


lass es ruhig :mex: angehen,was willst Du heuer auch noch groß reissen.Die Saison ist im großen und ganzen eh gelaufen!Da kannst Du dich ohne Zwang wieder einfahren. :daumen:


Gruß, Bernd
 
Fahr GA und freu Dich auf 2006 mit massig Events in allen Bereichen!;) ;)

PS: Gut ist, dass Du wieder aufs Bike willst!

MfG

Trtschka
 
Danke - das hört sich doch ganz gut an.

den Tipp, die Datengeräte wegzulassen nehm ich gerne an. Wird sonst wohl echt zu frustig ;-)
Freu mcih jetzt schon auf nette GA Runden im Winter o:-)

Grüße

P
 
Kabelbinder schrieb:
Danke - das hört sich doch ganz gut an.

den Tipp, die Datengeräte wegzulassen nehm ich gerne an. Wird sonst wohl echt zu frustig ;-)
Freu mcih jetzt schon auf nette GA Runden im Winter o:-)

Grüße

P

Unsinn. Gerade die Pulsuhr ist wichtig. Fahr einfach nach Puls, fertig.
Die Geschwindigkeit ist wurscht.
Insbesondere auf der Hausstrecke weiß man eh auswendig nach welcher Zeit man normalerweise wo ist. Die Gerätschaften zu Hause zu lassen ist also blanke Selbstverar..... ;)


Gruß Frank
 
Zum Thema Sauerstoffaufnahme: Das hat der Kabelbinder voll im Griff. Er konditioniert die Lungenflügel nämlich immer auf Kohlenmonoxid; die freuen sich regelrecht, wenn sie wieder was zu tun bekommen...:)
Gelle, Peer? :cool:
 
sozusagen: permanentes Höhentraining :-D

unsere letzte trainingseinheit hab ich am nächsten morgen echt gemerkt. das ging definitiv über mein normales Pensum hinaus - echt!

Aber das muss ich echt mal sein lassen, stehn die mädels auch nicht so drauf

;-)
p
 
Zurück