• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Nabenlager lose

Kilian_

Neuer Benutzer
Registriert
14 November 2021
Beiträge
6
Reaktionspunkte
6
Hallo zusammen,
mir ist gestern aufgefallen, dass mein Vorderrad Lagerspiel aufweist. Als ich die Nabe näher inspizierte (Aivee Classic Centerlock) fiel mir auf, dass das linke Industrielager locker sitzt. Nun will ich neue Lager einpressen, sorge mich aber darum, ob diese halten. Hat jemand Tipps dafür, ob es sinnvoll ist diese einzukleben, bzw. mit welchen Kleber oder Schraubensicherung? Oder ist es möglich, dass die Nabe ausgeschlagen ist?

Vielen Dank!
Gruß Kilian
 

Anzeige

Re: Nabenlager lose
Tja: Wenn das alte Lager locker in seinem Sitz liegt, dann wird ein neues Lager das zu 99.9% auch tun: Nabengehäuse Alu, Lagergehäuse Stahl - wenn also eines von beiden am Kontaktpunkt ausgenudelt ist, wird es ziemlich sicher nicht das Lager sein.

Schraubensicherung wird da nix helfen.
Kleben ginge natürlich, aber da brauchst du etwas, dass sich ( z.B. mittels Heißluft) irgendwann auch wieder lösen lässt.
 
Hallo zusammen,
mir ist gestern aufgefallen, dass mein Vorderrad Lagerspiel aufweist. Als ich die Nabe näher inspizierte (Aivee Classic Centerlock) fiel mir auf, dass das linke Industrielager locker sitzt. Nun will ich neue Lager einpressen, sorge mich aber darum, ob diese halten. Hat jemand Tipps dafür, ob es sinnvoll ist diese einzukleben, bzw. mit welchen Kleber oder Schraubensicherung? Oder ist es möglich, dass die Nabe ausgeschlagen ist?

Vielen Dank!
Gruß Kilian


Was heisst "locker"? Lässt sich das Lager in seinem Sitz horizontal hin- und herschieben?
Wenn es nur einfach in seinen Sitz "fällt", ist das Ok.. Danach sollte es seine Position halten.

Ausgeschlagene Sitze/Schalen halte ich bei Industrielagern bei üblichem Gebrauch des Rades für sehr unwahrscheinlich.

Ansonsten kannst du den hier nehmen: Loctite 648 - Buchsen-/Lagerkleber (zum einkleben für Kugellager; Spalt bis 0,15 mm). Es gibt aber auch jede Menge anderer Kleber für die verschiedensten Welle-Nabe-Verbindungen.
Mehr als mittelfest wird nicht nötig sein.
 
Meinst Du der Außenring des Kugellagers hat im Nabengehäuse Spiel, d.h. das komplette Kugellager wackelt oder nur der kleine Innenring des Kugellagers ? Wenn es nur der Innenring ist, kann Du das Lager natürlich tauschen. Das wäre normaler Verschleiß und der Grund warum das Laufrad wackelt.
 
Danke für die Antworten, da das Lager eher reinfällt und deswegen Spiel hat, werde ich es mit Loctite probieren.
 
Zurück