Wenn ein unbekannter Täter ( UT ) nachts meine Seitenscheibe am Auto einschlägt, den Knopf hochzieht, sich in das Auto setzt und so lange am Zündschloss herumbricht, bis bei irgendeinem Nachbarn Licht angeht, UT Schiss bekommt und unerkannt abhaut, dann ist das auch kein Vandalismus ( nur Scheibe und Lenkradschloss kaputt, aber nichts geklaut - UT unerkannt weg... ), sondern ein versuchter Diebstahl - und dann zahlt die Versicherung.
Ich würde mal schauen, ob Spuren am Schloss ( Kneif-/ Hebelspur, Kunststoff partiell weggeschnitten um an die Drähte zu kommen, Kratzspuren am Zylinder, die vorher nicht da waren, etc. ) auf einen Diebstahl hinweisen und dies auch so bei der Polizei anzeigen - dann sträuben sich auch die Versicherer nicht mehr...
Die machen ja auch keinen Film, wenn Du Deine Beiträge pünktlich bezahlst. Geh zu Deinem Versicherungsmakler, bei dem Du abgeschlossen hast. Du hast einen Schaden von ca. 100 Euro, wenn es ein neues Vorderrad gibt, zzgl. etwa 30 Euro Lohn. Wenn Du diese Bagatellsumme nicht ersetzt bekommst, dann drohst Du einfach alle anderen Versicherungen zu kündigen und zu einem Mitbewerber zu gehen - klinmgt besser als Konkurrenz.
" Guter Mann - es geht mir gar nicht um die 100 Euro, sondern um das Prinzip - ich zahle jedes Jahr meine Beiträge und wenn ich einen Schaden habe, dann möchte ich den auch reguliert haben. Dafür bin ich bei Ihnen und schenke ihnen mein Vertrauen, aber wenn das eine geschäftliche Einbahnstraße ist, dann gehe ich neue Wege. Da bin ich völlig entspannt..." Ich wette, Dein Versicherungsmensch kann dann plötzlich Berge versetzen. Und immer lächeln...