• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Naben für täglich (tiagra/105/ultegra)

AW: Naben für täglich (tiagra/105/ultegra)

Die originalen LR an meinem RR hatten billige Quando Naben mit Labyrinthdichtung. Nach 25Mm habe ich wegen häufigeren Speichenbrüchen neue LR gekauft.

Die Konen hätte ich eigentlich schon vorher austauschen wollen, aber wegen Beschaffungsschwierigkeiten und weil es sich eigentlich nicht mehr gelohnt hat und weil der Kauf der neuen LR doch noch etwas gedauert hat, fuhr ich bis zum Schluss mit total ruinierten Konen herum:

IMG_1262.jpg

Das war schon ein schönes Gefühl, die neuen LR in der Hand drehen zu lassen. Kein Vergleich zum Gerumpel der alten LR, die mich an eine Getreidemühle denken liessen. Nur beim Fahren, da habe ich nichts gemerkt, geschweige denn, dass ich messbar schneller gewesen wäre.

Das soll keine Empfehlung für miese Naben sein. Gerade bei einem selten gewarteten Alltagsrad, das auch noch ein bisschen für Touren benutzt wird, wollte ich nicht auf vergammelten Naben herumfahren. Aber rational betrachtet, spielt es eigentlich keine Rolle, auf was für Drecksdingern man herumfährt. :D
 
AW: Naben für täglich (tiagra/105/ultegra)

Meine inzwischen über 10 Jahre alte 8-fach 105er (die laut diversen Magazinen in Punkto Haltbarkeit gegenüber der aktuellen 105 deutlich schlechter sein sollte) läuft am Schlechtwetterrad auch immer noch.
Trotz minimalem Pflegeaufwand.

Die STIs zeigen zwar inzwischen erste Verschleißerscheinungen, aber die Naben laufen immer noch top!

hab wahrscheinlich gleiche Teile noch im Einsatz. Die 105-6 mit grauer Pulverbeschichtung. Wiege 77 kg, fahre manchmal mit Gepäck und stelle Naben vielleicht zu stramm ein, so dass ich ca. 2 mal im Jahr die Konen wechsle. Kugeln nur alle 4 Jahre. Rechter STI war aber nach 40TKM defekt, linker geht noch, aber der Bremshebelniet will nach jeder Bedienung zurückgeschoben werden. Jetzt ca 60TKM. Pedale in Look-Lizenz siehe Fotos.
 
Zurück