• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Muskelaufbau in den Beinen

AW: Muskelaufbau in den Beinen

Hallo,

da es hier um Muskelaufbau an den Beinen geht, muss ich mich auch zu Wort melden.

Nun gehe ich mal davon aus, dass du ERNSTHAFT Muskulatur aufbauen willst.
Wenn du nur auf dem Rad sitzt, wirst du sicherlich nicht die gewünschte Muskulatur aufbauen, dazu musst du ein längerfristig angelegtes Krafttraining absolvieren...

Die Kraftübungen mit allerhöchster Priorität sind hierbei:

Kniebeuge
Beinpresse
auch den Beinbeuger nicht vergessen...
Treppensprints, bzw. Sprinten gegen hohen Widerstand ( setz doch mal deine Freundin ins Auto und schieb über die Distanz von ca. 30-40 m dein Auto so schnell du kannst...klingt komisch? Probier`s aus, und berichte mir dann... )

Und weil das alles erst dann etwas bringt, wenn man es mit mehreren Sätzen ( nicht nur einmal... ) trainiert, nochdazu über mehrere Wochen/Monate hinweg, solltest du dir überlegen, mal in einem Fitness-Studio vorbeizuschauen, dort kann dir das (hoffentlich ) fachkundige Personal alles weitere erklären...

Wünsche gutes Gelingen,

Dynamicus Magnus

Ach ja, fast hätte ich`s vergessen: Das beste Krafttraining bringt dir nichts, wenn du nur Wasser trinkst...was deine Muskeln zum Arbeiten/Aufbauen brauchen sind Kohlenhydrate und vor allem Protein in ordentlichen Mengen...

Ein Ferrari fährt schliesslich auch nicht mit Cola-light, oder? Viel Erfolg...:bier:
 
AW: Muskelaufbau in den Beinen

Ich werd die Zeit November bis Februar nutzen um ins Studio zu gehen und was für die Beine zu tun, mal schaun was es bringt. (muss nur noch n Studio finden was mich nicht in den Ruin bringt)
 
Re: AW: Muskelaufbau in den Beinen

Amnesia schrieb:
Ich werd die Zeit November bis Februar nutzen um ins Studio zu gehen und was für die Beine zu tun, mal schaun was es bringt. (muss nur noch n Studio finden was mich nicht in den Ruin bringt)


Das wird schwer werden. Mach es doch so wie ich kauf dir selber was zum trainieren, das ist sicher billiger:rolleyes:
 
Um die Beine zu Hause effektiv zu trainieren brauch man aber recht teures Equipment.
Selbst wenn man nur Kniebeugen machen will braucht man eine verstellbare und vor allem sichere Ablage, natürlich noch eine Langhantel und sehr viel Gewicht in unterschiedlichen Scheiben.
Macht wohl:
Ablage 130€
Gewichte ~100€
Langhantel ~30€
also ca. 260€

Und man kann eben nur kniebeugen machen. Is doch auch blöd. Ich weiß auch nicht, ob RRfahrer unbedingt Lust haben die richtige Ausführung von KB zu Hause zu lernen. Das ist eine sehr anspruchsvolle Übung.

Im, Studio für 20-50€ im Monat hat man halt Beinpresse, Beinstrecker, Beinbeuger und wohl auch ein Gesichertes Reck für KB bzw. ne Maschienführung.
Außerdem ist es auch nicht schlecht seine anderen Körperteile zu trainieren ;)
 
Der rasende BB schrieb:
Um die Beine zu Hause effektiv zu trainieren brauch man aber recht teures Equipment.
Selbst wenn man nur Kniebeugen machen will braucht man eine verstellbare und vor allem sichere Ablage, natürlich noch eine Langhantel und sehr viel Gewicht in unterschiedlichen Scheiben.
Macht wohl:
Ablage 130€
Gewichte ~100€
Langhantel ~30€
also ca. 260€

Und man kann eben nur kniebeugen machen. Is doch auch blöd. Ich weiß auch nicht, ob RRfahrer unbedingt Lust haben die richtige Ausführung von KB zu Hause zu lernen. Das ist eine sehr anspruchsvolle Übung.



Im, Studio für 20-50€ im Monat hat man halt Beinpresse, Beinstrecker, Beinbeuger und wohl auch ein Gesichertes Reck für KB bzw. ne Maschienführung.
Außerdem ist es auch nicht schlecht seine anderen Körperteile zu trainieren ;)[/QUOTE








natürlich braucht man wenn man allein trainiert etwas mehr Überwindung. Sage mir wo ich für 20 oder 30 € gut trainieren kann, sowas gibts hier nicht. Nicht einmal wenn ich einen 2-Jahresvertrag nehmen würde. Ich gehe seit Jahren in kein Fitnessstudio mehr es ist mir viel zu teuer. Das sind doch alles wucherpreise und soviel trainingsgeräte braucht doch kein Mensch um eine gute Beinmuskulatur zu bekommen. Ich jedenfalls nicht:rolleyes:
 
also ein tennisverein bei uns im ort hat einen kraftraum, eigentlich alles was nötig ist. kostenpunkt 13 € mtl.

nachteil: anfang des jahres zahlt man die komplette jahresgebühr in höhe von 150 €.

vorteil: duschen sind umsonst, man hat einen eigenen schlüssel, kann auch nachts trainieren. :D
 
Hallo!

Es kommt darauf an, was Du mit den Beinmuskeln bezwecken willst.(?)

Sprinterbeine sehen anders aus, als Langstreckenfahrerbeine. Da gibts durchaus Unterschiede in der Faserstruktur. Und je nach dem, was Du willst, gestaltet sich Dein Training! :D

MfG

Trtschka
 
Das ist richtig. Aber ich kombiniere beides: ImVogtlandkann ich kaum GA1 im Freien fahren, da wir viele Berge haben. Außerdem ist die Rolle für ausdauerndes Treten im entsprechenden Pulsbereich optimal. Ich sehe meine 30€ eher als Investition in kompetente und zielgerichtete Beratung mit dem Nebeneffekt, trainieren zu können.

MfG

Trtschka
 
Krafttraining (Kniebeugen), Eisschnellauf, Sprints mit Schleppgewicht oder Gewichtsweste.... das gibt dicke Beine mit denen mal kurz richtig Schub geben kann. Für die Kraftausdauer kannst Du mit der roten Muskulatur aber nicht viel anfangen.

Gruß
Giro
 
Zurück