• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Multi Gym

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 31418
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 31418

Hallo liebe Rennradler,
für die Ausdauer und Kraft in den Beinen tun wir ja allerhand.

Tut ihr auch was für den Rest des Körpers?
Ich denke gerade drüber nach, mir das hier, oder in der Art, an zu schaffen.
http://www.fitness.de/krafttraining/kraftstationen/schmidt-multigym-chrom-mit-stepper/100611.html

Alternativ wäre noch das hier:
http://www.fitness.de/krafttraining/kraftstationen/christopeit-profi-center/101077.html

Hat so etwas jemand von euch?
Kann man so was kaufen? Qualitativ gesehen.

THX schon mal.
 
AW: Multi Gym

ich denke du wärst mit einem Satz Hantelscheiben 1er Langhantel- und 2 Kurzhantelstangen besser bedient

weniger Platz - billiger und um einiges besser

Trainieren an starren Geräten bedeutet für die Muskeln und Bänder eindimensionales trainieren, da die Bewegung immer über eine Achse geführt wird

wann ist dein Leben einachsig geführt? D.h. deine Muskeln werden zwar dicker wenn du es drauf anlegst aber sie lernen nichts dabei

kuckst du hier und hier und hier

ich bin selber Physiotherapeut und ich würde nie jemand empfehlen an solchen Geräten zu trainieren - außer nach Verletzungen, da braucht man mal einachsiges Training weil die Verletzung noch nicht mehr aushält
 
AW: Multi Gym

Hallo liebe Rennradler,
für die Ausdauer und Kraft in den Beinen tun wir ja allerhand.

Tut ihr auch was für den Rest des Körpers?
Ich denke gerade drüber nach, mir das hier, oder in der Art, an zu schaffen.
http://www.fitness.de/krafttraining/kraftstationen/schmidt-multigym-chrom-mit-stepper/100611.html

Alternativ wäre noch das hier:
http://www.fitness.de/krafttraining/kraftstationen/christopeit-profi-center/101077.html

Hat so etwas jemand von euch?
Kann man so was kaufen? Qualitativ gesehen.

THX schon mal.

Der Platzbedarf von diesen Teilen ist nicht unerheblich, aber dass wird Dir wohl auch schon aufgefallen sein.
Dazu kommen noch zwei Aspekte:
  1. Die Teile sind oft nicht so robust, wie Prospekt oder Inet-Abbildung suggerieren.
  2. Diese Gyms können zwar viel, aber nicht alles. Und schon mal gar nicht alles auf einmal.
    Soll heissen: Die Umbauzeiten für einzelne Übungen sind nicht ohne.

Einachsiges Training hin oder her: Meine Physio empfiehlt durchaus Geräte-Übungen als Ergänzung und Ausgleich zum Radsport.
Wenn Krafttraining die einzige Betätigung wäre, würde es vieleicht anders aussehen. Weiss ich nicht.
 
AW: Multi Gym

Sehe es wie Rebalancer.
Freie Gewichte trainieren mehr die Koordination als wenn man viel Geld für ein 0815-Gerät und Isolationsübungen ausgibt. Die dann doch eher im Studio nutzen.
 
AW: Multi Gym

Danke für eure Hinweise.
Studio ist eher schlecht hier bei uns auf dem Dorf.:(
Dafür habe ich genug Platz!
Ich denke mal, daß ich in der Bucht nach ner brauchbaren Foltermaschine ausschau halten werde. Muss ja nicht zwingend neu sein. Mir gefällt die Multifunktionalität.
 
AW: Multi Gym

Danke für eure Hinweise.
Studio ist eher schlecht hier bei uns auf dem Dorf.:(
Dafür habe ich genug Platz!
Ich denke mal, daß ich in der Bucht nach ner brauchbaren Foltermaschine ausschau halten werde. Muss ja nicht zwingend neu sein. Mir gefällt die Multifunktionalität.

Gut, dann viel Spass mit den wackeligen Teilen und genug Zeit zum Umbauen für die jeweiligen Übungen einplanen.

Und: Bitte nach den Wintermonaten kurz berichten, wie (dann) die aktuelle Motivationslage in puncto Benutzung aussieht. ;)
 
AW: Multi Gym

Schaff dir Eisen (Langhantel, Kurzhantel) an ..und ggf. 1-2 Bücher zum Hanteltraining. Bist du besser mit bedient und macht mehr Spass...du kannst auch mehr varieren. Nur gerade zu Anfang nicht übertreiben....mit den Gewichten...lieber ne saubere langsamere Wiederholung mehr als Gewicht.
cu
qd
 
AW: Multi Gym

Wenn Du Langeweile hast, schick erst mal die Suche nach Begriffen wie Stabi-Training los. Blöderweise alles vollkommen uncool ohne Maschine, höchstens mal mit nem Theraband oder mal ner kleinen Hantel.
Fürs Radfahren kannst Du sinnvoll einiges in Rumpfmuskulatur investieren, da geht fast alles maschinenfrei.
Wenn dann immer noch Zeit über ist und die Bizeps Trizeps und Titten dicker werden sollen, dann, siehe oben, Langhantel oder 'ne Stange für Klimmzüge an die Decke schrauben.
 
AW: Multi Gym

Wenn Du Langeweile hast, schick erst mal die Suche nach Begriffen wie Stabi-Training los. Blöderweise alles vollkommen uncool ohne Maschine, höchstens mal mit nem Theraband oder mal ner kleinen Hantel.

Du hast schon recht!
Ich wollte nur auf das Slackline-set hinweisen. Die anderen coolen Geräte habe ich auch nicht zuhause.
Das man damit kein Krafttraining macht ist mir auch klar, aber etwas Gleichgewicht hat noch keinem geschadet.

gruß georg
 
Zurück