• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Muldenfund Vicini ...

Nein, ich denke eher dass niemand hier in der Lage gewesen wäre sowas wegzuwerfen und daher alle recht verwundert sind dass sowas im Schrott landet :)

Es gibt halt in unserer Gesellschaft Leute die ganz andere prios haben wie hier im Forum,da muss man auch nicht gleich mit ner verbalen watschen kommen und diese Personen einen Honk nennen
sW
 
Herzlichen Glückwunsch zu dem Fund! Kannst du bitte nochmal eben zum Container laufen und schauen, was noch so drin liegt? Würde ich dann vielleicht nehmen. [emoji6]
 
85.jpg

Mario Vicini (TdF 1937: 2. des Gesamtklassements und 2. der Bergwertung) auf "Muldenfund".
Aufnahme (im Alter von 70 Jahren) vom 15. Rad Welt Cup 1983, St. Johann, Tirol.
Quelle: http://www.mariovicini.it/galleria_fotografica/

Die suggerierte Steigung ist allerdings fake, da der Fotograf die Kamera schief hält.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Simpson_x : Vielen Dank! Da gucke ich regelmäßig ;)... auch heute wieder, leider nur Teile einer Strassenlampe, Heizungsrohrkram und ein geschmackloser Kerzenleuchter...

@b-r-m : Ein ganz tolles Foto und passt genau zum Fund - vielen, vielen Dank :bier:! Der Signore Vicini wirkt da aber durchaus rüstig und fidel! Sag, wie fährt sich der Rahmen denn? Ich habe an Klassikern ein Mittelklasse Colner (mit schön mit "Pik"-Symbolen verzierten Muffen und Tretlagerdose), das ich sehr angenehm, laufruhig aber nicht träge finde, ein eher einfacheres Colner, das ich im Vergleich als eher labil beim Antritt und und insgesamt nicht so "satt" vom Fahrgefühl her empfinde und einen Stahlcrosser von einem Herrn Jonas (aus Columbus Zona, gebraucht hier im Forum erstanden), der mir in schnellen Kurven bißchen wacklig deucht, sonst aber ein Genuss ist. Die meiste Zeit bin ich halt vor allem mit dem MTB und meinem Alu-Crosser unterwegs oder stehe auf dem Trialrad...
 
Das Fahrverhalten möchte ich mit agil & wendig beschreiben.
Das führe ich in erster Linie auf die rel. leichten Laufräder wg. der Mavic GP 4 Schlauchreifenfelgen zurück.
Sitzrohr- und Steuerrohrwinkel liegen im üblichen Bereich.
Der Radstand beträgt 99 ± 1 cm (wg. horizontaler Ausfallenden).
D.h. ich könnte meine HR-Nabe noch 1 cm weiter vorn >wendiger oder weiter hinten >laufruhiger einspannen, wenn ich es wollte.
Ich fahre damit i.d.R. gemütliche, flache & sonnige Genuss-Touren an Rhein und Neckar.
Für Anderes habe ich geeignetere andere Räder.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Ralph,
Glückwunsch zu dem Rahmen. Tolles Teil. Ich habe auch schon von der "limitierten" Auflage gehört. Schon interessant, was so eine Internetaussage für Wellen wirft :-) Ich kenne zumindest mit meinem und dem vom Petbo schon 4 solcher Rahmen alleine hier im Forum. Wäre bei einer limitierten Auflage von unter 100 Stück schon sehr großer Zufall. Ist im Endeffekt auch nicht so wichtig. Ein wunderschöner Rahmen mit tollen Details, der auch Spaß macht zu fahren. Dein Lack sieht ja noch ganz gut aus und Rostflecken sehen ja oft auch schlimmer aus als sie tatsächlich sind. Wahnsinns Fund! Ich freue mich schon auf den Aufbau. Machst du einen Faden dazu? Hier mal meine Aufbauidee:

2016-10-30 14.49.09.jpg


2016-10-30 14.27.26.jpg
 
@b-r-m: Dankeschön - das wird genau mein Einsatzprofil auch werden - halt an der Ostsee und Holsteinischen Schweiz... ein Rad für eine runde Zeit... nur wird meins wohl etwas weniger agil, da ich eher schwerere Laufräder bauen werde (bin bei etwa 82 kg :rolleyes:)

@petbo: kann mich nur anschließen- gut daß es wirklich geritten wird und nicht nur in der Garage oder als "Wallhanger" dienen muß. Klar sauber in der Sonne ist schöner, aber Ocker, Blau und Silber sind schon auch hübsch :daumen:!

@Fabivogelnest : Vielen Dank! Eine sehr schöne Interpretation dieses Rahmens hast Du Dir da gebaut! Gerade das gelbe Lenkerband macht's schön crisp :daumen: ! Die Rostpickel auf dem Chrom sind schon fast weg (Nevr Dull rules!) und der Lack ist in verblüffend gutem Zustand (einmal zartest drüberpoliert - schon glänzt's!). Aufgebaut wird der Rahmen wohl erst nächsten Winter - Aufbauthread mach' ich sehr gerne, bin aber natürlich im Vergleich zu Vielen hier eher dilettantisch was Ahnung und Fachwissen bei den Klassikern angeht (habe, wie gesagt, auch andere Radinteressen und fahre vieles gerne... aber für die schönen Alten schlägt schon das Herz...).

Ich dachte entweder an die Komponenten, die dran waren oder ein Mix aus Suntour Supreme und Cyclone mit DA / Suntour Naben und vielleicht schwarzen Drahtreifenfelgen (keine Hochprofiler, klar - ich mag aber schwarze Felgen gerne... wirkt für mich bißchen knackiger als verchromte). Will aber auch niemanden langweilen oder nerven, bin da eher Eklektiker als jemand der's unbedingt gruppenrein haben muß... ich kenn aber auch kein Rad von den Senioren aus unserm Verein aus dieser Zeit, das wirklich gefahren wurde (auch bei lokalen Rennen) und absolut gruppenrein aufgebaut ist. Die Leute bei mir zuhaus haben immer sukzessive upgegradet oder halt das hingebaut, was sie sich gerade so leisten konnten oder wollten... und das ist für mich persönlich eigentlich auch viel authentischer...
 
Zurück