@b-r-m: Dankeschön - das wird genau mein Einsatzprofil auch werden - halt an der Ostsee und Holsteinischen Schweiz... ein Rad für eine runde Zeit... nur wird meins wohl etwas weniger agil, da ich eher schwerere Laufräder bauen werde (bin bei etwa 82 kg

)
@petbo: kann mich nur anschließen- gut daß es wirklich geritten wird und nicht nur in der Garage oder als "Wallhanger" dienen muß. Klar sauber in der Sonne ist schöner, aber Ocker, Blau und Silber sind schon auch hübsch

!
@Fabivogelnest : Vielen Dank! Eine sehr schöne Interpretation dieses Rahmens hast Du Dir da gebaut! Gerade das gelbe
Lenkerband macht's schön crisp

! Die Rostpickel auf dem Chrom sind schon fast weg (Nevr Dull rules!) und der Lack ist in verblüffend gutem Zustand (einmal zartest drüberpoliert - schon glänzt's!). Aufgebaut wird der Rahmen wohl erst nächsten Winter - Aufbauthread mach' ich sehr gerne, bin aber natürlich im Vergleich zu Vielen hier eher dilettantisch was Ahnung und Fachwissen bei den Klassikern angeht (habe, wie gesagt, auch andere Radinteressen und fahre vieles gerne... aber für die schönen Alten schlägt schon das Herz...).
Ich dachte entweder an die Komponenten, die dran waren oder ein Mix aus Suntour Supreme und Cyclone mit DA / Suntour Naben und vielleicht schwarzen Drahtreifenfelgen (keine Hochprofiler, klar - ich mag aber schwarze
Felgen gerne... wirkt für mich bißchen knackiger als verchromte). Will aber auch niemanden langweilen oder nerven, bin da eher Eklektiker als jemand der's unbedingt gruppenrein haben muß... ich kenn aber auch kein Rad von den Senioren aus unserm Verein aus dieser Zeit, das wirklich gefahren wurde (auch bei lokalen Rennen) und absolut gruppenrein aufgebaut ist. Die Leute bei mir zuhaus haben immer sukzessive upgegradet oder halt das hingebaut, was sie sich gerade so leisten konnten oder wollten... und das ist für mich persönlich eigentlich auch viel authentischer...