• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Muc-Off Reiniger fürs Rennrad waschen nutzen oder nicht ?

Ich wollte mir das Squirt-Konzentrat bestellen, was dort empfohlen wurde; das gibts aber leider nicht mehr...
Uuuh ganz schlechte Nachrichten. Ich habe höchstens noch genug Konzentrat für 5 Jahre. Dann muss ich mir was anderes überlegen. :oops:

Aber die Sache hat sich jetzt geklärt; ich bin halt (leider) etwas vorsichtig und will nicht nachher den Lack vom neuen Rad vermurksen...
Alles gut. Weitermachen.
 
Wasser pur hat bis jetzt immer gereicht. Alle paar Jahre wird das Rad dann komplett zerlegt und penibelst gereinigt, oder bei einer Reparatur zwischnedurch.
 
Ich nehme seit vielen Jahren für die Rad und auch die Autowäsche Spülmittel vom Lidl.
Wenn der Antrieb vom Crossrad sehr stark verschmutzt ist sprühe ich vorher alles mit Alufelgenreiniger ein.
 
Ich nutze den (Bio-)Sprühreiniger F100 von Dr. Wack.
Rad einsprühen, max. 5 Minuten einwirken lassen und mit dem Gartenschlauch abwaschen.
Rad ist sauber, Garten lebt, keine Schäden am Lack oder sonstigen Teilen.
 
Der Motorradreiniger von Dr. Wack ist auch genial. Das trockene (Motor-) Rad einsprühen, mit Wasser abspülen, fertsch !
 
Hallo zusammen,

welches "clean finished" product könnt ihr empfehlen für das Carbon RR, welches ich nach einer trockenen Fahrt verwenden kann für ein glänzen und strahlen? :)
 
Hab das früher auch für das MTB genutzt. Den Reiniger kannst auf jeden Fall nochmal 1:1 mit Wasser verdünnen. Reinigt dann noch genauso gut.
Ich fülle mittlerweile nur noch Spüli und Wasser rein. Macht den gleichen Job für wesentlich weniger Geld. 😉

Ich nehme auch Spülmittel mit Wasser, für den Antrieb Kettenreiniger, Rad wird wie neu..

Wasche aber nur Abends wenn die Sonne schwach ist oder im Schatten..
 
Hallo zusammen,

welches "clean finished" product könnt ihr empfehlen für das Carbon RR, welches ich nach einer trockenen Fahrt verwenden kann für ein glänzen und strahlen? :)
Hä? Nach einer Fahrt auf trockenen Straßen muss man das Rad nicht putzen.

Wenn Du trotzdem unbedingt willst, wisch den Staub mit einem weichen Tuch vom Rahmen und zieh die Kette durch einen Baumwolllappen. Wenn man nach einer gründlichen Wäsche mit Seifenwasser den Rahmen mal mit Autowachs einreibt, bleibt er länger sauber und bei der nächsten Wäsche der Dreck etwas einfacher ab. Kann man so alle halbe Jahre mal machen (muss man aber nicht).
 
Ich nehme auch Spülmittel mit Wasser, für den Antrieb Kettenreiniger, Rad wird wie neu..

Wasche aber nur Abends wenn die Sonne schwach ist oder im Schatten..
Und auf keinen Fall bei Vollmond. 😉(Geheimtipp)
Spaß beiseite, in der prallen Sonne ist natürlich 💩 da trocknet das Zeugs gleich ein. Egal ab Spüli oder Reiniger.
 
Ich putze sogar mein RR, wenn ich auf der Rolle im Keller trainiert habe. 🤷🏼
Mein Rollenrad wird auch von Zeit zu Zeit gesäubert und ich gehöre auch zu denen, die gerne auf einem sauberen und gut gewarteten Rad sitzen. Aber nach jeder Fahrt ernsthaft putzen? Da fehlt mir nicht nur die Lust, sondern schlicht auch die Zeit.
 
Zurück