• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MTB Schaltwerk für ST-5600

Osso

Aktives Mitglied
Registriert
24 April 2006
Beiträge
10.044
Reaktionspunkte
3.712
Ich weiß es gibt einige Threads zum Thema, ich bin mir aber immer nicht nicht ganz sicher.
Habe ich es richtig verstanden das ich z.b. jedes Deore 9Fach Schaltwerk nehmen kann, nicht aber ein Deore 10fach ?

Ne Nebenfrage, wenn ich als Kettenblätter 46/34 fahre müsste ich doch auch noch ne Kassette mit einer weiten Spreizung fahren könne, falls es was kompatibles in 10 Fach gäbe ? SRAM ?


Danke
 

Anzeige

Re: MTB Schaltwerk für ST-5600
MTB 10fach hat einen geänderten Seileinholweg deswegen passt das nicht mehr.

Habe mit 10fach RR-STI ein 9fach MTB-Schaltwerk mit 53/39 Kurbel und einer 11?-34 Kassette betrieben. Das Schaltwerk hätte ich auch noch abzugeben :)

Edit: Ein RD-M591
Max. Zähne gr. Ritzel: 34T
Min. Zähne gr. Ritzel: 28T
Min. Zähne kl. Ritzel: 11T
Max. Differenz vorne: 22T
Gesamtkapazität: 45T
 
Danke für dein info und das Angebot. Ich hab hier ein M751 liegen, das müsste geht dann ja. Und die Kassetten sind dann ja sowieso nicht das Problem
 
Ich grabe den mal wieder aus.
Grund dafür ist, dass ich mit den 5600er 10fach STI ein RD-M390 9fach SW (Käfig SGS) betreibe und eine CS-HG62 (11-34) damit fahre. Vorne fahre ich KoKu.
Fahren tut es sich eigentlich recht unauffällig. Die Einstellung hat geringfügig mehr Zeit eingenommen, als am RR-Schaltwerk. Es läuft halt ein wenig lauter und weniger smooth, als das RD-5600 mMn.

Ich habe im kritischsten Fall 8mm Luft zw. Speiche und SW-Käfig (größtes Ritzel, kleinstes KB).

Nun mache ich mir ein wenig Gedanken, wie weit das LR flexen kann und wie weit der SW-Käfig u.U. nach links ausholen könnte.
Hat da jemand Erfahrungen mit gemacht?
 
Zurück