• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Motivations- und Formtief

miichl

Mitglied
Registriert
15 Februar 2009
Beiträge
421
Reaktionspunkte
16
Hallo zusammen,

so seit 3 - 4 Wochen bin ich von einer ziemlichen Unlust zum radeln befallen. Hab bis jetzt knapp 5000km, was für meine Verhältnisse ganz ordentlich ist. Im August will ich Rad am Ring fahren, aber momentan gehts nur bergab mit der Fitness und mit dem Gewicht hoch.
Ich hab keine Lust mich groß anzustrengen, wenn ich dann doch mal Gas geb, bin ich nach kurzer Zeit platt wie die Autobahn.
Problem ist auch die Hitze, das vertrag ich einfach nicht Deshalb radel ich morgens, aber das geht halt auch nicht jeden Tag.
Habt ihr Vorschläge zur Motivationssteigerung, bzw. zum Formaufbau bis Mitte August?

Danke und Grüße
Michl
 
AW: Motivations- und Formtief

5000 Kilometer überhaupt, dieses Jahr oder innerhalb der 3 - 4 Wochen?
Mach dich bei dem Wetter bloß nicht kaputt.
Man kann sich auch heruntertrainieren - habe ich selbst gerade festgestellt, als ich drei Wochen auf Kur war. Jeden Tag 4 - 5 Stunden Sport, sonst schaffe ich 6 - 8 Stunden die Woche.

Jeden Tag 10 - 15 Watt weniger auf dem Ergometer - gekoppelt an gesunde Reduktionskost. Wenn man das übertreibst leidet die Muskulatur, somit auch das Herz und damit die Form. Du fühlst dich schlapp und bist es dann auch.

Ganz wichtig sind Pausen. 2 - 3 Tage trainieren und dann einen Tag Pause - aber wirklich Pause und nicht zum Ausgleich Laufen gehen, oder so.

Wird schon wieder
 
AW: Motivations- und Formtief

Habt ihr Vorschläge zur Motivationssteigerung, bzw. zum Formaufbau bis Mitte August?
1. Saisonstruktur, Erholungwochen, Erholungstage gut planen und strukturieren, damit man sich nicht ungeplant schlapp trainiert, sondern gefühlt stets in der Aufwärtsbewegung ist.

2. Trainingspartner bzw. -gruppen finden oder bilden. Wenn man selbst gut ist, wird man gelobt, wenn andere gut sind, lobt man. Das gibt auf beiden Seiten viel Schwung und Motivation.

Wenn die Karre richtig im Dreck ist, dann ggf. ausklinken, Alternativsport, danach Neuaufbau z.B. für einen 2. Saisonhöhepunkt. Für Dein Ziel im August ist es hierfür allerdings zu spät.
 
AW: Motivations- und Formtief

Alles sicher richtig und wichtig.
Was auch nicht fehlen darf , ist die eigene Zufriedenheit mit der schon erbrachten Leistung. Unlust ist zum größten Teil wohl ein psychologisches Problem.
Stell dir einen Trainingsplan, vielleicht auch mit Hilfe eines Trainers zusammen, arbeite diesen ab und mach aber auch nicht mehr oder weniger.
Übrigens befällt die "Unlust" so ziemlich jeden mal, sie ist kein wirkliches Phänomen!
 
AW: Motivations- und Formtief

Das ist halt Übertraining und auch etwas geistige (Sport)Erschöpfung weil sich in deiner Freizeit wohl viel ums Rad gedreht hat obwohl du eigentlich lieber auch mal andere Dinge hättest tun wollen. Aber deine zu grosse Trainingsdisziplin hat wohl aus einem "Kann-fahren und Will-fahren" unbewusst ein "Eigentlich will ich heut lieber an den Baggersee aber ich MUSS-fahren" gemacht.

Min. 2-3 Wochen kein Rad, kein Sport, kein Garnichts. Den Renner für diese Zeit am besten einmotten wie ein Schönwetter-Gelegenheitsfahrer im tiefsten Winter. Die allgemeine Form geht viel weniger schnell abhanden als es sich viele vorstellen. Ist die Pause konsequent, sehe ich auch für das Event im August kein Problem....das sage ich aus eigener Erfahrung.
Ein Motivationstief ca. um den Monat Juli herum kommt bei ambitionierten Hobbyfahrern sehr häufig vor, weil viele sich durch das Sommerwetter übermässig angespornt fühlen. Eine leichte Schlappheit wird dann immer auf die Hitze oder Luftfeuchtigkeit oder Wetterwechsel geschoben und merken gar nicht, dass sie es nur sportmässig überzogen haben. Wird entsprechend auch öfters in Radforen diskutiert. Bist also nicht alleine damit ;)

Es gibt zudem auch genug Leute, die mit wenig Jahreskilometern und frischem Motivationselan "Trainingsweltmeister" regelmässig abhängen. Grund hierfür ist immer, dass die Traingsweltmeister immer ein leichtes Übertraining mit sich rumgeschleppt haben ohne es zu merken und sich auch schon geistig totgefahren haben durch ihre 80km-Hausrunden auf denen sie schon jedem Strassenschild einen Vornamen gegeben haben.
 
AW: Motivations- und Formtief

Hat nicht Chavanel nach seinem Sieg an der TdF gestern im Interview erwähnt, dass er dank seiner Zwangspause (Schädelbruch Ende April bei Lüttich-Bastogne-Lüttich) besonders ausgeruht wieder einsteigen konnte und so einen Vorteil hatte? :D
 
AW: Motivations- und Formtief

Jeden Tag 10 - 15 Watt weniger auf dem Ergometer - gekoppelt an gesunde Reduktionskost. Wenn man das übertreibst leidet die Muskulatur, somit auch das Herz und damit die Form. Du fühlst dich schlapp und bist es dann auch.

Hast du dabei deine Energiebilanz beachtet? Hört sich ja beim Lesen nach einer ziemlich heftigen Diät an. Das da auch die Kraftwerte drunter leiden ist wohl normal.
 
AW: Motivations- und Formtief

Hallo.
Ähnliches Problem hatte(hab)ich auch.Trainiere allerdings nach Trainingsplan,seit Jahren,und irgendwann ist halt die Luft raus.Zum Glück stellte sich Erfolg ein sonst hätte ich das Rad glaube in den Graben geworfen.Es ist halt dieses MUSS fahren obwohl man eigentlich was anderes machen möchte.Ist viel Kopfsache.Pausen sind übrigens,besonders in der Trainingsphase,fast noch wichtiger als das training selbst.Und dann wirklich PAUSE,nix machen(sportlich).Bei einem Motivationstief kann man natürlich darüber nachdenken mal ganz rauszunehmen,10 Tage,2 Wochen oder länger.Der Leistungsabfall ist nicht wirklich spürbar,wenn überhaupt vorhanden.
Ich fahre Lizenzrennen,habe im Juni auch mal 10 Tage nix gemacht,danach wieder voll eingestiegen,mit richtig Lust,und beim ersten Rennen auf dem Podium gestanden.Geht alles.Würd also sagen,mach ne Pause und fang dann mit Lust wieder mit dem training an,und nicht direkt übertreiben!
 
AW: Motivations- und Formtief

Ich sitz jetzt auch fast 3 Wochen daheim und hab null bock gehabt auf radeln.
Morgen gehts zur TdF, das RR ist natürlich dabei.
Ich freu mich schon total...
 
AW: Motivations- und Formtief

Vielen Dank mal für alle Antworten. Ihr habt wahrscheinlich schon recht, ist in erster Linie Kopfsache. Werd jetzt erstmal ein wenig auf leichte Grundlage zurückschalten und dann mal sehen wie es weiter geht.
Die 5000km sind übrigens seit Februar, ich krieg ja schließlich kein Geld fürs radeln :D
Soviel hab ich die letzten Jahre eher als Jahresleistung zusammengebracht.

Grüße, Michl
 
AW: Motivations- und Formtief

Hallo Michl,

Ging mir letztes Jahr genauso.
Hatte täglich 2-3 Std. trainiert und auf einmal hab ich mich vor den "Bergen"(Pfälzer Wald) gefürchtet und kam nur noch schwer hoch.
Eisenmangel war es, denn ich hatte kein Bock auf Fleisch oder Linsen oder sonstige Eisenlieferanten.
Der Winter war lang und ich konnte meine "Eisenlager" füllen.
Jetzt klappts wieder.
Könnte also auch eine Ursache sein.

"Quäl Dich Du Sau" das mußt Dir immer selbst sagen, wenn der "Schweinehund" schwächelt. Ein schönes kühles Weizenbier im Ziel vorstellen, zieht auch oft.
Wird schon wieder !!!
Gruß
Siegmar
 
AW: Motivations- und Formtief

Werd jetzt erstmal ein wenig auf leichte Grundlage zurückschalten ...

Ich würde es mal für eine Woche ganz sein lassen, z.B. bis diese Hitzewelle durch ist. Bringt Dir ja doch nichts, jetzt in der Saison "Grundlage zu machen". Besser, Du bekommst wieder richtig Lust, endlich wieder auf dem Rad sitzen zu dürfen, um herumzufetzen.
 
AW: Motivations- und Formtief

Ich würde es mal für eine Woche ganz sein lassen, z.B. bis diese Hitzewelle durch ist. Bringt Dir ja doch nichts, jetzt in der Saison "Grundlage zu machen". Besser, Du bekommst wieder richtig Lust, endlich wieder auf dem Rad sitzen zu dürfen, um herumzufetzen.

Genau das hab ich mir heut nachmittag auch gedacht, als ich mich von der Arbeit radelnd heimgequält hab. Kam mir vor wie im Kochtopf.
Werd mal morgen früh das Moped bemühen, das hat dieses Jahr bisher genau 75km :D
 
Zurück