• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Montageständer - Klauenständer oder Schnellspannständer

batho

Aktives Mitglied
Registriert
28 Mai 2014
Beiträge
237
Reaktionspunkte
70
Hallo,

kann mich nicht so recht entscheiden, welcher Typ von Montageständer mich zufriedener stellt.

Genutzt werden soll er vorwiegend für ein Carbon-RR, aber auch für ein Alu-Crossbike. Kinderfahrrad evtl. auch. Kleinere Einstellarbeiten und Reparaturen, Reinigung.

Vorteile Klauenständer:
- ohne Ausbau des Vorderrades, dadurch schneller verwendbar
- nimmt auch die Kinderfahrräder auf
- größere Arbeitshöhen möglich

Vorteile Schnellspannständer:
- Ständer lässt sich drehen und Rad kann von allen Seiten bearbeitet werden
- Rad liegt an zwei Punkten solide auf, erscheint mir (subjektiv) vertrauenswürdiger
- keine Klemmung von Carbonteilen notwendig
- Vorderradgabel fixiiert (praktisch bei Arbeiten wie Lenkerbandtausch)

Für welches System habt ihr Euch entschieden und warum?

Ins Auge gefasst habe ich den Klauenständer von Feedback Sports und die Schnellspannständer von Feedback Sports oder Tacx. Alle drei sehen sehr solide aus. Tour Test aus 2013 habe ich bereits gelesen.

Schöne Grüße,
Thomas
 
Habe beide Typen in Verwendung. Für Einstellarbeiten u.ä. nehme ich nur den Klauenständer (Blackburn Workstand).
Der Tacx Spider Team kommt praktisch nur beim Aufbau eines Rades zum Einsatz.

Für welchen Einsatz soll dein Ständer also verwendet werden?
 
Verwendung für Einstellarbeiten u.ä. Leidet beim Klauenständer nicht die Sattelstütze?
 
Hab auch beides in Verwendung. Ein Stück Rohr mit einer Klaue an die Wand gedübelt für die kleinen Arbeiten (Kettenschmieren, Schaltung einstellen...) und den Spider Team für größere Umbauten.
 
Habe auch beide.
Nehme mittlerweile fast nur noch den Tacx Cycle Motion.
Das VR ist in Null-Komma-Nix rausen.
Bei Kinderrad/Trekkingrad ists nicht so toll, da stört oft das Schutzblech.
Beim CycleMotion fühl ich mich einfach besser bei "härteren" Montagearbeiten, wie Innenlagerwechsel. Wenn man Kraft aufwenden muss wackelt mir der Klauenständer zu sehr, vielleicht liegts auch daran dass es ein günstiger von Rose ist.
 
Zurück