• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Moin aus Aachen

ilias82

Neuer Benutzer
Registriert
23 März 2007
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Ort
Bonn
Olla zusammen!
Nun bin ich seit 10 Tagen auch im Besitz eines RR und muss sagen, dass ich schwer begeistert bin vom Spass an der Geschwindigkeit. :)
Ich bin bisher seit 1997 glücklich und durchgängig MTB gefahren und habe so einige schöne und holprige Kilometer hinter mich gebracht. Da es allerdings in der Leipziger Umgebung (wo ich ursprünglich herkomme) keine Hügel oder gar Berge gibt, war ich vor etwa zwei Jahren dazu übergegangen mein MTB auf 26" Rennslicks, Starrgabel, Sattelüberhöhung und Rennradritzel umzubauen. Dadurch wurde es schneller und mit 9,3 kg fast 2 kg leichter. :)
Kurz bevor ich mich zu Stilsünden wie Triathlon- oder gar Rennlenker am MTB hinreissen ließ kam mir der Umzug nach Aachen dazwischen.
In dieser deutlich hügeligen und dem rennradverrückten Belgien/ Holland nahen Umgebung, kam dann aber doch sehr schnell der Wunsch nach einem "Racefiets" auf. In den vergangenen vier Monaten habe ich dann das Internet nach Angeboten und Meinungen durchforstet. Mein neuer Aachener Mitbewohner (mit einem wunderbaren alten Giant Cadex Renner) hat mich mit Geschichten und Fachsimpelei zusätzlich angestachelt. :)

Nun mal zum Radl: Da ich als Student nicht viel Geld verbraten wollte, ohnehin nix von neuen 0815-Rädern halte und obendrein leidenschaftlicher Tuner bin kam nur ein "alter Bock mit Seele" in Frage. :)

Bei der Suche herausgekommen ist ein wie ich finde sehr hübsches violettes Bianchi mit einem 105er / 600er (Naben/Kurbel) Komponentenmix. Mit der perfekten Rahmengeometrie für mich und mit 10,5 kg auch nicht wirklich zu schwer für ein altes Stahlrennrad. Die Laufräder sind zentiert, eine neue Stütze samt Flite TTmontiert, die Bremsbeläge erneuert und das ganze Ensemble auf Hochglanz geputzt. Die ersten zwei ausgedehnten Touren sind gemacht und es kreisen schon unendlich viele Ideen in meinem Kopf.
Ergopower oder Lenkerendschalthebel, konventioneller LRS oder System-LRS. 14, 16, 18 oder gar 20 Gänge? Wie komme ich in die "neun-komma" Gewichtsklasse? Sind alte Rahmen mit aktueller Technik ästhetisch? Was hat sich der Vorbesitzer beim roten Lenkerband gedacht?

Soweit von mir. Ein Dank ins Forum für alle spannenden und konstruktiven Beiträge; an alle die bis hier gelesen haben und viel Spass beim Radeln und Schrauben!

LG aus Aachen!

Was habt Ihr für Erfahrungen mit alten Stahlrennern als Basis fürs Tunen?
 

Anhänge

  • DSC00118klein.jpg
    DSC00118klein.jpg
    58,2 KB · Aufrufe: 123
Zurück