• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

mit welchem Anbieter Laufräder versenden?

poursuivant

Mitglied
Registriert
17 Mai 2008
Beiträge
71
Reaktionspunkte
0
hallo liebe Community,

vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen.
habe in der elektronischen Bucht zwei LRs verkauft, jetzt frage ich mich, wie ich die versenden soll.
laut DHL-Info wären Laufräder ja Sperrgut, weil zwei Seiten die 60cm überschreiten... in der Auktion habe ich aber natürlich geringere Versandkosten angegeben..
irgendwelche Erfahrungen diesbezüglich?

Grüße
 
AW: mit welchem Anbieter Laufräder versenden?

Pythagoras sagt .... die Hypothenuse is n büschen länger als die Kathete und die Ankathete..somit kann man mit einem geeigneten Karton die Postmaße legal ausreizen und bekommt 2 LR diagonal für 6.90 Euro versendet ;) denk mal drüber nach ;)
Gut zugegeben ist ein karton mit den Maßen 600x600x500 schwer zu bekommen..aber es geht.

Andererseits habe ich mal freundlich bei meinem Schalterbeamten nachgefragt, und siehe da selbst bei 650x800x200 ist das Paket für 6.90 Euro auf die Reise gegangen.

Die Achsen/Naben solltest Du mit Schaumstoff oder Styropor schützen, und selbstverst. wie schon gesagt die Leerräume auspolstern (alte Zeitung)
DHL Paket bis 60cmx60cmx120cm

http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?t=39897&
 
AW: mit welchem Anbieter Laufräder versenden?

danke!


Campa?
ja bitte!
nie wieder was anderes!:D
 
AW: mit welchem Anbieter Laufräder versenden?

Hermes. Längste +kürzeste bis120cm. 9,- ok?,
 
AW: mit welchem Anbieter Laufräder versenden?

Ein normaler Laufradkarton für RR-LR passt in der Regel nicht in das Raster für DHL, meist ist eine Seite zu Lang, und dann wäre es Sperrgut. Wie whitewater bereits geschrieben hat geht das aber mit Hermes für 8,90EUR. Wenn man die LR aber trotzdem mit DHL verschicken will, muß man sich einen größeren Karton suchen, diesen dann auf die DHL-Maße zurecht stutzen und die LR diagonal reinlegen. Funktioniert ganz gut, hab ich schon öfters so gemacht. Am besten die LR noch mit Luftpolsterfolie schützen, damit sie Heil ankommen.
 
AW: mit welchem Anbieter Laufräder versenden?

Ein normaler Laufradkarton für RR-LR passt in der Regel nicht in das Raster für DHL, meist ist eine Seite zu Lang, und dann wäre es Sperrgut..



Ein Laufradkarton übersteigt in seinen Abmessungen nie die Höchstabmessungen für DHL.120cm/60/60 reichen dafür immer.Ich habe schon mehrfach MTB-Rahmen(55cm) als Paket für 6,90(versichert)versandt.
 
AW: mit welchem Anbieter Laufräder versenden?

Ein Laufradkarton übersteigt in seinen Abmessungen nie die Höchstabmessungen für DHL.120cm/60/60 reichen dafür immer.Ich habe schon mehrfach MTB-Rahmen(55cm) als Paket für 6,90(versichert)versandt.

Kennst Du die Maße von RR-Laufrädern?
Weißt Du wofür die 622 steht?
 
AW: mit welchem Anbieter Laufräder versenden?

Ein Laufradkarton übersteigt in seinen Abmessungen nie die Höchstabmessungen für DHL.120cm/60/60 reichen dafür immer.Ich habe schon mehrfach MTB-Rahmen(55cm) als Paket für 6,90(versichert)versandt.

Bei MTB-LR kann das schon mal passen, da RR-LR aber mehr als 60 cm Durchmesser haben, sind die Kartons auch meist an 2 Seiten länger als 60 cm. Zumindest waren alle RR-LRS die mir bisher geliefert wurden (Campa, Fulcrum, Mavic, Vuelta, Easton) in solchen Kartons verpackt und wurden mit DPD, UPS oder GLS geliefert, weil für Standartversand mit DHL zu groß.
MTB- und RR-Rahmen habe ich auch schon einige für 6,90 EUR verschickt, solange die nicht höher sind als 60 cm ist das ja auch kein Problem.
 
Zurück