• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mit Rennrad schneller werden

Nickenick

Aktives Mitglied
Registriert
10 Januar 2012
Beiträge
256
Reaktionspunkte
50
Hallo an alle hier.
Ich hab eine , sagen wir mal, sehr eigene Frage. Ich möchte mit meinen Rennrad etwas schneller werden, und dabei das Rad soweit technisch etwas verändern. Also evtl größeres Kettenblatt, andere Schaltung etc. Was fahrt ihr so bei euren RR. Welche Investitionen sind Sinnvoll, um das ich schnell reintreten kann. Muß allerdings auch sagen, wir wohnen in einer bergigen Gegend, so das ich auch da entsprechende Übersetzungen brauche
 
ich hab mal gehört zum schneller werden, soll training helfen. weiß aber nicht, ob da was dran ist. ;)
 
Humbug! Am schnellsten ist man tatsächlich bergab (habe ich selber ausprobiert, steht aber bestimmt auch im Friel) und da ist Masse/Stirnfläche das Maß der Dinge. Carbon ist hier dickwandigem Stahl natürlich haushoch unterlegen.
 
Kann mir einer vielleicht auch sagen, wie Eure Räder technisch ausgestattet sind?
Also ich hab ne Schaltung dran um schneller zu werden und je mehr ich gefahren bin, desto öfter war die Kette weiter rechts als zuvor und ich wurde quasi automatisch schneller, ganz ohne neue Schaltung! Komisch, nich?

Ich will schauen welche Investitionen sich lohnen, bzw einen Gewinn bringen.
Nur limitierte Sonderserien kaufen, nicht montieren und originalverpackt lassen dann lohnt sich eine Investition!
Was am meisten Gewinn bringt mußt du mal deinen Radhändler fragen, der lebt vom Gewinn! Du kaufst dann das mit dem wenigsten Gewinn! ;)
 
Poste doch erst einmal ein Bild von Deinem Rad, dann kann man sich eher ein Bild davon machen, was sich verbessern läßt.
 
Kann mir kaum vorstellen, dass die Frage ernst gemeint ist.
Bietet zuviel Potential zum Trollen.

Bitte nur ernst gemeinte Zuschriften an Postfach lagernd.:D (oder s.ä.)
 
Falls die Frage doch Ernst gemeint ist:

einfacher Schritt, um zumindest gefühlt schneller zu werden: Reifen-/Schlauchkombi. Ich stehe auf veloflex mit Latexschläuchen.

Mir hat es was gebracht, mit Trittfrequenz zu fahren. Seitdem fahre ich in der Ebene locker einen Gang höher und bin dadurch schneller. Außerdem motiviert es, die Tretpausen bzw. das häufige rollen lassen zu minimieren.
 
Falls die Frage doch Ernst gemeint ist:

....Reifen-/Schlauchkombi. Ich stehe auf veloflex mit Latexschläuchen.

Mir hat es was gebracht, mit Trittfrequenz zu fahren. Seitdem fahre ich in der Ebene locker einen Gang höher und bin dadurch schneller.

Latex...find ich auch ganz prima...(lechz)
Und hohe Trittfrequenz schulen ebenfalls als Trainingsaspekt.
Theoretisch fährt jedes Rad schnell, abhängig vom Trainingsstand des Fahrers...und Zustand sämtlicher beteiligter Kugellager. Wenn dein grösstes Kettenblatt mehr als...42Zähne hat, dürfest du damit ganz tüchtig schnell vorrankommen.
 
Schneller werden durch Technik geht ganz gut durch bessere Aerodynamik. Weniger Gewicht bringt nur bergauf was. Mehr Gewicht ist aber bergab besser. Aerodynamik bringt auf der Geraden und bergab etwas. Bei starkem Gegenwind sogar bergauf. Also vielleicht kannst Du mit dem Lenker noch runter oder hast den Vorbau sogar nach oben stehen? Dann dreh ihn mal um und teste.
 
Eine Eigenschaft des Rades bringt auf jeden Fall Tempo: Ob es zum eigenen Körper passt und die Sitzposition hinkommt. Der Rest ist im Vergleich eher Stoff für Kamingespräche.
 
Falls die Frage doch Ernst gemeint ist:

einfacher Schritt, um zumindest gefühlt schneller zu werden: Reifen-/Schlauchkombi. Ich stehe auf veloflex mit Latexschläuchen.
...

Wenn Du stehst, spielt die Geschwindigkeit und somit die Reifenkombi aber gar keine Rolle! :rolleyes:



Falls es doch ernst gemeint war: Breitere Reifen (25er statt 20/23er) und Latexschläuche, flexible Carbongabel/Carbonlenker, Fahrtechnik/Linie verbessern damit Schläge von der Strasse Dich nicht durchschütteln und langsamer machen.
 
Zurück