• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mio Cyclo 505

Anzeige

Re: Mio Cyclo 505
Ja! Als mein 705 den Geist aufgegeben hat hab ich mir einen gebraucht für 160,- € gekauft. Alles ANT+ Zubehöhr vom Garmin kann verwendet werden. Es wurde ein Mio weil ich wegen Alterweitsichtigkeit ein größeres Display als bei 800/810/820 wollte/brauche. Der Edge 1000 war mir jedoch zu teuer und auf dem Gebrauchtmarkt hab ich nichts gefunden.
Seit etwas mehr als einem Jahr bin ich mit der Funktionalität und der intuitiven Bedienung (ideal für EDV-Legastheniker) sehr zufrieden. Auch das inclusive Kartenmaterial und das Onlineprogramm zur Verwaltung und Streckenplanung finde ich bedienfreundlicher und viel einfacher als bei meinem Garmin 705. Einzig die Akkulaufzeit ist geringer als bei Garmin. Nach etwa 6-7 Std. Laufzeit mit Aufzeichnung und GPS-Führung ist Schluß. Für meine Verhältnisse jedoch völlig ausreichend.
 
ich hoffe deine positiven erfahrungen zukünftig teilen zu können, falls Magellan meinen umtauscht
 
übrigens: 6-7stden laufzeit, hast du die permanente beleuchtung ausgeschaltet???
 
Ja! Als mein 705 den Geist aufgegeben hat hab ich mir einen gebraucht für 160,- € gekauft. Alles ANT+ Zubehöhr vom Garmin kann verwendet werden. Es wurde ein Mio weil ich wegen Alterweitsichtigkeit ein größeres Display als bei 800/810/820 wollte/brauche. Der Edge 1000 war mir jedoch zu teuer und auf dem Gebrauchtmarkt hab ich nichts gefunden.
Seit etwas mehr als einem Jahr bin ich mit der Funktionalität und der intuitiven Bedienung (ideal für EDV-Legastheniker) sehr zufrieden. Auch das inclusive Kartenmaterial und das Onlineprogramm zur Verwaltung und Streckenplanung finde ich bedienfreundlicher und viel einfacher als bei meinem Garmin 705. Einzig die Akkulaufzeit ist geringer als bei Garmin. Nach etwa 6-7 Std. Laufzeit mit Aufzeichnung und GPS-Führung ist Schluß. Für meine Verhältnisse jedoch völlig ausreichend.
Vielen Dank für die Info! Natürlich hinkt der Vergleich 505 zu 705 gewaltig. Die 6-7 Std Laufzeit sind allerdings eine heftige Kröte! Nach den Infos die ich so gefunden hatte war von max 8 Std die Rede. Auch nicht viel mehr. Wenn es dir reicht ok. Ansonsten sind ja die Features des 505 sehr eng an denen des Edge1000. Fand es daher immer schade, dass das Gerät schlicht keinerlei Marktrelevanz hat.
Wie siehts mit Fw updates aus. Kommt das was oder läuft das Teil as it is?
 
Magellan nahm einen anruf an und verwies mich auf die cyclo/mio seite.
dort ist nur ein online chat- oder email- support verfügbar.
der online chat war nicht hilfreich, der 505 konnte nicht "entfrozen" werden.
jetzt muss das gerät eingeschickt werden.

zum foto:
ich habe mich noch nie damit beschäftigt, wie man hier bilder hochlädt.
 
Ja aber nur Handbuch und etwas zu den POI, für das Alter des Gerätes ist das gar nichts und dazu auch noch von 2014! Zwei Jahre lang Funkstille sind nicht vertrauenserweckend.
 
Ein Witz, wenn man bedenkt was das Teil kann.
Aber was nützt es, wenn sich der Hersteller dermassen dumm anstellt wie es Allan hier macht.
 
mitte januar habe ich mein replacement bekommen, habe aber erst jetzt die zeit gefunden, das gerät auszupacken, zu installieren und testzufahren.
bis auf die watt, springt wie verückt von hohen werten auf niedrige und zurück, läuft alles ganz gut ... bis ich zu haus alles vom cyclo 505 auf den laptop / cycloagent spielen und da auswerten wollte ... funktioniert nicht ... cycloagent erkennt das gerät nicht.
Magellan helpdesk gab mir den runaround bis durch hartnäckiges nachfragen dann gesagt wurde, dass man probleme mit dem cycloagent hat und daran arbeitet ...

meine frage an euch: welche software benutzt ihr um die daten vom cyclo 505 runterzuladen und zu analysieren ???
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück