AW: MIFA ist es sein Geld wert
Ohne Dir jetzt zu nahe treten zu wollen: Ich kann mir nicht vorstellen, dass in diesem Preissegment ein Hersteller den Rahmen nicht in Asien (China) fertigen lässte. Und die Schaltung kommt ja vermutlich auch aus Japan. Und frag mal bei BMW nach, wieviel deren verbauter Teile noch aus Deutschland kommen. Sicherlich nicht allzuviele. Dennoch ist es ein deutscher Hersteller.
Das ist der Lauf der Welt und wir können die Uhr sicherlich nicht mehr zurückdrehen. Dass die Räder in Deutschland zusammengbaut werden, finde ich persönlich schon mal ein dickes Plus
Mifa kauft die Rahmen usw. in Fernost und das Ganze wird in Sangerhausen (www.mifa.de) zusammengeschraubt und darf sich dann MADE IN GERMANY nennen![]()
Ohne Dir jetzt zu nahe treten zu wollen: Ich kann mir nicht vorstellen, dass in diesem Preissegment ein Hersteller den Rahmen nicht in Asien (China) fertigen lässte. Und die Schaltung kommt ja vermutlich auch aus Japan. Und frag mal bei BMW nach, wieviel deren verbauter Teile noch aus Deutschland kommen. Sicherlich nicht allzuviele. Dennoch ist es ein deutscher Hersteller.
Das ist der Lauf der Welt und wir können die Uhr sicherlich nicht mehr zurückdrehen. Dass die Räder in Deutschland zusammengbaut werden, finde ich persönlich schon mal ein dickes Plus
