• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MIFA ist es sein Geld wert

AW: MIFA ist es sein Geld wert

Mifa kauft die Rahmen usw. in Fernost und das Ganze wird in Sangerhausen (www.mifa.de) zusammengeschraubt und darf sich dann MADE IN GERMANY nennen :o

Ohne Dir jetzt zu nahe treten zu wollen: Ich kann mir nicht vorstellen, dass in diesem Preissegment ein Hersteller den Rahmen nicht in Asien (China) fertigen lässte. Und die Schaltung kommt ja vermutlich auch aus Japan. Und frag mal bei BMW nach, wieviel deren verbauter Teile noch aus Deutschland kommen. Sicherlich nicht allzuviele. Dennoch ist es ein deutscher Hersteller.

Das ist der Lauf der Welt und wir können die Uhr sicherlich nicht mehr zurückdrehen. Dass die Räder in Deutschland zusammengbaut werden, finde ich persönlich schon mal ein dickes Plus :daumen:
 

Anzeige

Re: MIFA ist es sein Geld wert
AW: MIFA ist es sein Geld wert

zu diesen Thema auch mal was von mir ...ich fahre mit den LKW Überseecontainer ....viele kommen aus China und frag mal wo die überall entladen werden....frag lieber nicht ...bei meiner Frau in der Firma werden Hochwertige Objektive hergestellt...nein ich meine montiert bald nur noch vertrieben...alles Made in Germany...

habe jetzt das Mifa bestellt
 
AW: MIFA ist es sein Geld wert

Es war ja kein Zweifel an der Qualität fernöstlicher Produkte. Ich störe mich nur an dem Made in Germany.
Bei USA Export Modellen vom Autohersteller mit dem guten Stern wird beispielsweise mit Prozentsätzen geworben zu denen das Auto in Deutschland hergestellt worden ist.

Gute Fahrt mit deinem MIFA!
 
Zurück