• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Michelin Pro2Race auch 'mal auf Schotterwegen?

DerBergschreck

Aktives Mitglied
Registriert
17 Mai 2005
Beiträge
1.750
Reaktionspunkte
188
Wer hat Erfahrung mit der Widerstandsfähigkeit des Michelin Pro2Race auf Schotterwegen? Bei Rennradtouren in unbekannter Gegend kam es bei mir schon öfter 'mal vor, daß eine asphaltierte Strecke sich plötzlich in einen Schotterweg verwandelte.

Mit meinen bisher gefahrenen Conti Grand Prix 25 mm bin ich da problemlos, wenn auch mit einem etwas mulmigen Gefühl, durchgefahren.

Steckt der Michelin Pro2Race auch solche schotterigen Einlagen gut weg? Wegen des guten Tour-Tests und der guten Kritik hier im Forum überlege ich auf diesen Reifen umzusteigen, allerdings in 25 mm Breite.
 

Anzeige

Re: Michelin Pro2Race auch 'mal auf Schotterwegen?
DerBergschreck schrieb:
Wer hat Erfahrung mit der Widerstandsfähigkeit des Michelin Pro2Race auf Schotterwegen? Bei Rennradtouren in unbekannter Gegend kam es bei mir schon öfter 'mal vor, daß eine asphaltierte Strecke sich plötzlich in einen Schotterweg verwandelte.

Mit meinen bisher gefahrenen Conti Grand Prix 25 mm bin ich da problemlos, wenn auch mit einem etwas mulmigen Gefühl, durchgefahren.

Steckt der Michelin Pro2Race auch solche schotterigen Einlagen gut weg? Wegen des guten Tour-Tests und der guten Kritik hier im Forum überlege ich auf diesen Reifen umzusteigen, allerdings in 25 mm Breite.


Bin im letzten Jahr mit dem "Pro2 Race" öfter auf Rollsplit gefahren, macht dem Reifen nicht wirklich was aus. Solange genug Druck auf dem Reifen ist.
Selbst die light haben es ausgehalten, obwohl da auch ein leichtes Mädchen :D drauf saß.

Warum willst du den 25er fahren?

Sonst ein echt super Reifen, machst auf keinen Fall etwas falsch.

Gruß

cs
 
Der Reifen ist super gut. Mußte am Sonntag z.T. Strecken fahren, da wäre ein MTB besser gewesen. Hatte auch schon Angst um die Gabel. Die Pro Race 2 haben es locker gepackt. Habe nach der Ausfahrt noch mal kontrolliert. Nichts im und am Reifen. Jeden Pfennig ääähm. Cent wert, das ist er. Der Reifen.
Werde ihn jederzeit wieder kaufen.
PL
 
Hi,

war im Herbst auf zum Teil wirklich erbärmlichen Strassen in Südfrankreich unterwegs, keine Probleme.

Bin sehr zufrieden mit dem Reifen, habe vorher GP3000 gefahren.

Ungeachtet dessen würde ich für absehbare Schottertouren die nicht faltbaren normalen Conti GP aufziehen, kosten nur die Hälfte und sind langlebig und robust.

Gruß
Bergmarder
 
Wartet, Bis Der Pave Kommt ;) ;) ;)

Im Ernst: Ein Freund fährt die PR2 und lobt den über alle Maßen, eben auch oder gerade wegen der Haltbarkeit!
 
Ich bin schon diverse male mit den Pro2Race über Scherben und Schotter gefahren. Nix passiert. (ausser mit den scherben, eine ist mal im 45° winkel davon geschossen, an ne Schaufensterscheibe neben mir abgeprallt und nen halben meter vor meinem Kopf wieder an mir vorbei. Da hab ich dumm aus der wäsche geschaut :eek: )
 
Bin sogar mit der light Version auf Schotterwegen gefahren und ist auch nichts passiert. Allerdings liege ich gewichtsmäßig eher in der Mitte. Ist vielleicht auch noch in Betracht zu ziehen.
Allerdings war ja clever_smart auch ohne Probleme unterwegs (mit den Miche :D jedenfalls :) )
 
Sabine schrieb:
Bin sogar mit der light Version auf Schotterwegen gefahren und ist auch nichts passiert. Allerdings liege ich gewichtsmäßig eher in der Mitte. Ist vielleicht auch noch in Betracht zu ziehen.
Allerdings war ja clever_smart auch ohne Probleme unterwegs (mit den Miche :D jedenfalls :) )

Ja mit den Michelin war hatte ich noch keinen Platten, aber mit dem Veloflex schon und das auf ganz sauberer Straße. Und das Schlimme, Sabine war dabei :mad:

Sabine kann schneller einen Schlauch wechseln als ich, danke noch einmal für die schnelle Hilfe!

Gruß

cs
 
Also ich bin seit 2 Jahren mit Michi Pro Race unterwegs.
Super Reifen, aber bei Rollsplitt und so Zeugs, da bekommt er schnell
Schnitte, und für das is er mir zu schade.
 
Rollsplit ist nicht Schotter. Die Schottersteine sind manchmal messerscharf und schlitzen die Flanken auf. Egal ob nun Pro Race oder sonstwas. Habe ich schon mehrmals gehabt. 1 GP 3000 und ein Vittoria sind hinüber.

L.
 
BTW ich habe jetzt ca.6k km mit einem Satz Michelin Carbon runtergerissen (auch Feld-, Waldwege und über Grünstreifen sowieso) und die Reifen sehen noch fast aus wie neu. Der hintere wird auf der Lauffläche langsam (!) etwas "glatter" (merkt man nicht) - ansonsten wirklich top. Pannen hatte ich auch noch keine damit :cookie:
 
clever_smart schrieb:
Warum willst du den 25er fahren?

Etwas mehr Komfort und Reserven beim Fahren mit Gepäck.

EDIT:
Wo gibt's den Race2Pro einklich in 25 mm online zu kaufen? Habe mir schon 'nen Wolf gesucht, aber keinen Shop gefunden...
 
Zurück